Fladenbrot mit Squacquerone-Creme und Culatello
- Energie Kcal 440
- Kohlenhydrate g 25.5
- davon Zucker g 2.3
- REZEPT LESEN g 17.1
- Fette g 29.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 13.82
- Ballaststoffe g 0.8
- Cholesterin mg 80
- Natrium mg 1358
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Fladenbrote mit Culatello und Squacquerone-Creme sind eine köstliche und schnelle Vorspeise aus typischen emilianischen Produkten, besonders geeignet für Fingerfood-Abendessen. Das Rezept ist sehr einfach, benötigt wenig Zeit und wird zubereitet, indem man auf die Fladenbrote eine Squacquerone-Creme, einen frischen und weichen Weichkäse, streicht und mit Scheiben von Culatello, einer traditionellen, sehr süßen Wurstsorte, garniert.
- ZUTATEN
- Cracker 12
- Squacqueron 200 g
- Culatello 6 Scheiben
- Flüssige Sahne 50 ml
- grüner Pfeffer 1 Esslöffel
- Balsamico Essig 2 Esslöffel - aus Modena
- Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung
Um die Fladenbrote mit Culatello und Squacquerone-Creme zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung der Squacquerone-Creme mit grünem Pfeffer: Geben Sie den Squacquerone, die frische Sahne und die zwei Esslöffel Öl in einen Mixer. Mixen Sie, bis alle Zutaten gut vermischt sind und eine glatte und homogene Creme entsteht. Zerdrücken Sie den grünen Pfeffer 1 und fügen Sie ihn der Squacquerone-Creme hinzu, schließlich mit Salz abschmecken und gut umrühren 2. Füllen Sie einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle mit der Squacquerone-Creme mit grünem Pfeffer und bedecken Sie die Fladenbrote. Schneiden Sie den Culatello in zwei Hälften 3 und legen Sie ihn auf die Fladenbrote, zum Schluss lassen Sie ein paar Tropfen Balsamico-Essigglasur aus Modena auf jeden Snack tropfen.