Sardinen im Ofen

- Laktosefrei
- Energie Kcal 648
- Kohlenhydrate g 27.1
- davon Zucker g 4.7
- REZEPT LESEN g 32.9
- Fette g 45.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.43
- Ballaststoffe g 2.6
- Cholesterin mg 74
- Natrium mg 369
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 8 min
- Portion: 2 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Unter allen Ressourcen, die uns die Erde bietet, ist das Meer sicherlich die größte, eine beeindruckende Wasserfläche, die der Erde den Beinamen "blauer Planet" einbringt. Ein unschätzbares Gut, das uns eindrucksvolle Farben, intensive Emotionen und, warum nicht, auch eine große Vielfalt an Fischen schenkt. Hummer, Garnelen, Zackenbarsche haben alle edles Fleisch, aber man darf auch die "armen" Fische nicht vergessen, mit magerem Fleisch und großer Vielseitigkeit in der Küche wie Makrelen, Atlantische Bonito, Streifenbarsche... und Sardinen. Heute schlagen wir vor, diese blauen Fische zu genießen, die für ein köstliches Gericht wie Pasta mit Sardinen bekannt sind, in einem leckeren zweiten Gang: Sardinen im Ofen, ein einfaches, aber charaktervolles Gericht. Bereichern Sie die Sardinen im Ofen mit einer Panierung aus Semmelbröseln, Petersilie und Pinienkernen... Sie erhalten ein Rezept, in dem sich die Aromen des Meeres fachmännisch mit mediterranen Nuancen verbinden, um ein schmackhaftes Ergebnis zu erzielen, das für jede Gelegenheit geeignet ist, Sie müssen nur Ihre Wahl treffen! Und wenn Sie Liebhaber dieses blauen Fisches sind, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, auch ein leckeres Fladenbrot zuzubereiten, das sie zur Hauptfigur hat: die Sanremo Sardenaira.
- ZUTATEN
- Zutaten für 1 Auflaufform 15X19 cm
- Sardinen 250 g - 18 Sardinen für insgesamt etwa
- Semmelbrösel 60 g
- Natives Olivenöl extra 60 g
- Petersilie 1 Büschel
- Thymian 1 Zweig
- Knoblauch 1 Zehe
- Grana Padano DOP 20 g - gerieben
- Pinienkerne 30 g
- Natives Olivenöl extra 15 g - zum Einfetten der Backform
Zubereitung

Um die Sardinen im Ofen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Säubern der Fische (Sie können Einweghandschuhe verwenden): Unter fließendem Wasser den Kopf entfernen 1 und mit den Händen, indem Sie die Öffnung zwischen Kopf und Bauch vorsichtig erweitern, die Innereien entfernen 2. Dann können Sie die Sardinen wie ein Buch öffnen und die Mittelgräte 3 vorsichtig zur Schwanzflosse hin herausziehen.

Sobald alle Sardinen sauber sind 4, bereiten Sie die Panierung vor: Geben Sie die Semmelbrösel, den geriebenen Käse 5 und die zerdrückte Knoblauchzehe 6 in eine Schüssel.

Spülen Sie die Petersilie ab, trocknen Sie sie und hacken Sie sie fein 7; fügen Sie sie dann ebenfalls zur Panierung hinzu 8 und aromatisieren Sie zusätzlich mit den Thymianblättchen;

Gießen Sie die 60 g Öl 10 hinzu und vermischen Sie alles 11, bis eine gleichmäßige Masse entsteht 12.

Nehmen Sie jetzt eine Auflaufform mit den Maßen 19x15 cm und beträufeln Sie sie mit etwa 15 g Öl. Legen Sie die Sardinen horizontal nebeneinander, ohne sie zu überlappen 13, salzen Sie (nicht zu viel), pfeffern Sie 14 und bedecken Sie sie mit der Hälfte der vorher zubereiteten Mischung 15.

Legen Sie eine weitere Schicht Sardinen, achten Sie darauf, sie vertikal (im Gegensatz zur vorherigen Schicht) zu platzieren, salzen Sie, pfeffern Sie und bedecken Sie die gesamte Oberfläche mit dem restlichen Paniermehl 17 18.

Beenden Sie die Dekoration der Oberfläche mit den Pinienkernen (19-20). Backen Sie dann die Sardinen im Ofen mit der Grillfunktion bei 200° für 8 Minuten, bis sie goldbraun sind. Einmal gar, servieren Sie die Sardinen im Ofen noch warm 21.