Haselnuss-Sahne-Rolle

/5

PRÄSENTATION

Biskuit und Creme: eine gewinnende Kombination! In diesem Rezept bieten wir sie Ihnen in einer Umarmung aus weichem Biskuit-Roulade zusammen mit einer Haselnussfüllung an, um die Haselnusscreme-Rolle zu kreieren. Ideal als Dessert oder für einen kräftigen Snack, können Sie ihn in Scheiben servieren, um bei jedem Bissen die Weichheit des Biskuits und die Cremigkeit der Haselnussfüllung zu entdecken, eine langsam gekochte Creme mit Zugabe von Zartbitterschokolade und geschlagener Sahne, um sie noch luftiger zu machen.

ZUTATEN

Zutaten für den Biskuit-Roulade
Zucker 120 g
Weizenmehl Typ 00 120 g
Eier 4
Eigelb 1
Für die Haselnusscreme
Haselnusspaste 150 g
Zartbitterschokolade 110 g
Vollmilch 375 ml
Butter 190 g
Zucker 150 g
Eigelb 3
Flüssige Sahne 500 g
Gelatineblätter 9 g
Zum Dekorieren
Haselnüsse nach Bedarf
Gehackte Haselnüsse nach Bedarf
Schokolade nach Bedarf - (optional)

Zubereitung

Um die Haselnusscreme-Rolle vorzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Biskuitteigs: Geben Sie die Eier und einen Teil des Zuckers in die Schüssel einer Küchenmaschine 1: Der Zucker muss in drei Portionen hinzugefügt werden, während die Küchenmaschine läuft 2. Wenn alles fertig ist, stoppen Sie die Küchenmaschine und geben Sie das gesiebte Mehl hinzu 3 und mischen Sie es dann mit einem weichen Spatel.

Nehmen Sie ein Backblech 30x40, buttern Sie es und legen Sie es mit Backpapier aus und verteilen Sie den Teig sorgfältig mit einem Spatel 4: Sie sollten eine Schicht erhalten, die nicht höher als 7 mm ist 5. Backen Sie es im vorgeheizten statischen Ofen bei 220° für 8-9 Minuten (bei Umluftofen bei 200° für 4-5 Minuten). Sobald es fertig ist, nehmen Sie es heraus und lösen Sie die Ränder, die an der Form kleben geblieben sind, vorsichtig mit einem kleinen Messer ab 6;

stürzen Sie den Biskuitteig auf ein Blatt Backpapier, das auf einer Arbeitsfläche liegt 7, und bedecken Sie es mit einem Küchentuch 8 und lassen Sie es abkühlen: So trocknet der Biskuitteig nicht aus. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Creme vor: Weichen Sie die Gelatineblätter in einer Schüssel mit kaltem Wasser für mindestens 10 Minuten ein 9.

Zerkleinern Sie die Zartbitterschokolade fein 10 und geben Sie dann die Milch zusammen mit dem Zucker in einen kleinen Topf 11. Erhitzen Sie es und sobald es kocht, nehmen Sie es vom Herd, fügen Sie die Eigelbe hinzu und rühren Sie sie mit einem Schneebesen um 12. Stellen Sie es wieder auf die Hitze für einige Minuten und sobald es erneut kocht, schalten Sie es aus

fügen Sie dann die Haselnusscreme 13 und die in Stücke geschnittene Butter hinzu 14. Lassen Sie es einige Minuten abkühlen, dann fügen Sie die zuvor eingeweichten und gut ausgedrückten Gelatineblätter hinzu 15; lösen Sie sie vollständig auf, indem Sie immer mit dem Schneebesen rühren.

Gleich danach fügen Sie auch die zuvor zerkleinerte Schokolade hinzu 16 und lassen Sie sie vollständig auflösen, indem Sie rühren. Geben Sie die erhaltene Mischung in eine Schüssel 17 und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 18. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur mindestens 30 Minuten abkühlen, dann eine Stunde im Kühlschrank.

Nach der entsprechenden Zeit, holen Sie die Haselnusscreme zurück und schlagen Sie sie mit einem Stabmixer, um die Mischung zu glätten 19; schlagen Sie die frische Sahne in einer Schüssel mit gut gekühlten Schneebesen auf 20, dann fügen Sie sie der Haselnusscreme hinzu, indem Sie mit einem weichen Spatel von oben nach unten mischen, um sie nicht zu entlüften 21: Ihre Füllung ist bereit.

Wenn der Biskuitteig kalt ist, entfernen Sie das Küchentuch und die Schicht Backpapier 22, dann wischen Sie die Arbeitsfläche mit einem feuchten Tuch ab 23, dann legen Sie zwei Frischhaltefolienblätter, die 5-6 cm länger sind als der Biskuitteig, leicht überlappend auf 24

stürzen Sie den Biskuitteig auf die Folie und ziehen Sie auch das andere Blatt Backpapier ab: Die dunkle Seite des Biskuitteigs sollte nach oben zeigen 25; füllen Sie den Biskuitteig mit einer Schicht Haselnusscreme, die 1 cm dick ist und lassen Sie etwa 1 cm Rand frei 26. Wenn Sie fertig sind, rollen Sie den Biskuitteig mit Hilfe der Frischhaltefolie auf, beginnend mit der längeren Seite vor Ihnen 27. Ziehen Sie beim Rollen die überstehende Folie an den Rändern ab.

Nachdem Sie gerollt haben, drehen Sie die überstehende Folie an den Rändern ein 28 und halten Sie die Enden fest, ziehen Sie mit den Händen nach außen und rollen Sie gleichzeitig die Rolle von sich weg, indem Sie sie auf der Arbeitsfläche „gehen“ lassen, um sie wie ein Bonbon zu wickeln. Wenn sich Blasen bilden, stechen Sie die Folie mit einem Messer ein 29: stellen Sie es für mindestens 40 Minuten in den Kühlschrank, um es fest zu machen. Sobald es abgekühlt ist, schneiden Sie die beiden Enden mit einem glatten Messer ab und legen Sie die Rolle auf eine Servierplatte. Dann füllen Sie die restliche Haselnusscreme in einen Spritzbeutel und dekorieren die Rolle um die längeren Seiten mit Tuffs 30

dann seitlich und schließlich mit weiteren Cremedekorationen auf der Oberfläche (31-32); Ihre Haselnusscreme-Rolle ist bereit, genossen zu werden 33! Sie können sie nach Belieben mit ganzen Haselnüssen, gehackten Haselnüssen oder Schokoladenstückchen dekorieren!

Aufbewahrung

Die Rolle mit Haselnusscreme hält sich im Kühlschrank maximal 3-4 Tage; sie kann bereits gefüllt eingefroren werden. Auch die Creme kann eingefroren und bei Bedarf im Kühlschrank aufgetaut werden.

Tipp

Als leckere Variante, wenn Sie Schokoladenliebhaber sind, können Sie den Kakaobiskuitrolle statt dem klassischen hellen Biskuit zubereiten.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.