Rosen-Cupcake

/5

PRÄSENTATION

Diese wunderschönen Rosen-Cupcakes sind zarte und einladende Leckereien, die speziell dazu gedacht sind, das Frühstück Ihrer Mutter an ihrem Ehrentag zu verschönern.

Der weiche, vanillearomatisierte Cupcake wird mit einer rosa Zuckerglasur überzogen, auf die Sie selbstgemachte Marzipanrosen legen. Wenn Sie wenig Zeit oder Geschick haben, können Sie auch fertige Waffelröschen kaufen, die bereit sind, auf die Glasur gesetzt zu werden, und das Ganze mit silbernen Zuckerperlen vollenden.

Machen Sie Ihrer Mutter eine schöne Überraschung: Bereiten Sie die Rosen-Cupcakes am Tag vorher und servieren Sie sie zum Frühstück auf einem hübschen Tablett zusammen mit Kaffee.
Alles Gute an alle Mütter!

ZUTATEN

Zutaten für 12 Cupcakes
Zucker 120 g
Weizenmehl Typ 00 120 g
Butter 120 g - bei Zimmertemperatur
Eier 2 - mittelgroß
Feines Salz 1 Prise
Vanilleschote 1 -
Zitronenschale 1
Backpulver 1 Teelöffel - gestrichen
für die Glasur
Puderzucker 200 g
Wasser 4 Esslöffel - kochend
Lebensmittelfarbe nach Bedarf - rosa (oder rot)
zum Überziehen und Dekorieren
Gastgeber nach Bedarf - in Form von kleinen Rosen
Marzipan nach Bedarf - rosa und grün (oder neutral zum Färben)

Zubereitung

Besorgen Sie sich eine Muffinform, möglichst für 12 Stück, und 12 Papierförmchen in der gleichen Größe wie die Mulden der Form. Geben Sie in die Schüssel einer Küchenmaschine (oder in eine Schüssel, wenn Sie von Hand kneten) den Zucker und die weiche Butter 1; schalten Sie die Rührbesen ein und verarbeiten Sie die Zutaten zu einer Creme, dann fügen Sie die Eier 2, das Salz, das Mark der Vanilleschote, die abgeriebene Zitronenschale und schließlich das Mehl und das Backpulver hinzu. Wenn der Teig glatt und homogen ist 3, schalten Sie die Maschine aus.

Legen Sie ein Papierförmchen in jede Mulde der Muffinform und verteilen Sie dann den erhaltenen Teig in den 12 Förmchen 4, wobei Sie darauf achten, nicht mehr als die Hälfte des Volumens zu füllen; beim Backen sollten die Cupcakes nicht über den Rand hinauswachsen, sondern höchstens bündig mit dem Förmchen abschließen. Backen Sie die Cupcakes im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Marzipanrosen vor: Formen Sie mit dem rosa Marzipan kleine Kugeln, die etwas größer als eine Erbse sind 5, drücken Sie sie mit einem Nudelholz flach und formen Sie eine dünne Scheibe 6.

Schneiden Sie mit einem kleinen Messer die unteren Ränder der Scheibe ab, um eine Tropfenform zu erzeugen 7; bereiten Sie auf diese Weise insgesamt 5 Tropfen + zwei weitere Streifen vor 8, die Sie aufrollen, um den Mittelpunkt der Rose zu bilden 9.

An diese beiden aufgerollten Stücke heften Sie (indem Sie sie auf der Basis festdrücken) die tropfenförmigen Stücke drumherum an, die die Blütenblätter der Rose bilden werden (10-11-12).

Für die Blätterverfahren Sie auf die gleiche Weise, indem Sie mit einem glatten und spitzen Messer die gewünschten Formen aus einem dünnen ovalen Stück grünem Marzipan ausschneiden (13-14-15). Alternativ können Sie auch fertige Waffel- oder Zuckerrosen kaufen, die in gut sortierten Supermärkten leicht zu finden sind.

Und hier ist die zusammengesetzte Marzipanrose 16! Jetzt bereiten Sie die Glasur für die Cupcakes vor, indem Sie 200 g Vanillepuderzucker in eine Schüssel geben; fügen Sie 4 Esslöffel Wasser hinzu 17, das Sie zum Kochen gebracht haben, und rühren Sie kräftig, bis Sie eine dicke, glänzende und klumpenfreie Creme erhalten 18.

Fügen Sie rosa Lebensmittelfarbe hinzu 19, tropfenweise, bis Sie die gewünschte Farbe erhalten 20. Sobald Sie die Cupcakes aus dem Ofen genommen haben 21,

bedecken Sie sie mit der rosa Glasur 22 und legen Sie auf jeden eine Marzipanrose und ein paar Blätter 23 oder verwenden Sie Waffelrosen 24 oder Zuckerrosen.
Dekorieren Sie die Cupcakes mit silbernen Zuckerperlen und…. Frohen Muttertag!

Tipp

Die Rosen-Cupcakes können mit Glasuren und Blumen in verschiedenen Farben dekoriert werden: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.