Risi e bisi

/5

PRÄSENTATION

"Risi e Bisi" ist ein typisches Rezept aus der venezianischen Tradition, das man im Frühling besonders gerne genießt, weil man zu dieser Jahreszeit die besten Erbsen findet, die Hauptzutat dieses Gerichts. Der Reis, der für dieses Gericht verwendet wird, ist der Vialone Nano und nicht der klassische Carnaroli, der für Risotti verwendet wird und der sich beim Kochen stark ausdehnt und so mehr Würze aufnimmt.
Es ist nicht einfach, Risi e Bisi zu definieren, und auch heute fragen sich viele, ob dieses sehr nahrhafte Gericht zu den Risotti oder den Suppen gehört: Weder das eine noch das andere! Tatsächlich muss Risi e Bisi eine Art Mittelweg zwischen beiden sein, das heißt, es darf weder zu trocken noch zu suppig sein, sondern eine Art dicke Suppe.
Was die Ursprünge dieser Spezialität auf Basis von Reis und Erbsen betrifft, können wir zweifelsohne sagen, dass es fast ein königliches Gericht war, denn es war Tradition in der Stadt Venedig, dem Dogen Risi e Bisi am Fest des Stadtheiligen San Marco am 25. April anzubieten.
Im 19. Jahrhundert entsprach der Ruf "Risi e Bisi e Fragole" (weiß, rot und grün wie die italienische Trikolore) dem venezianischen Äquivalent des "Viva Verdi", das in Mailand gegen die österreichischen Besatzer gerufen wurde.
Risi e Bisi ist eines der bekanntesten Gerichte der venetischen Gastronomie, insbesondere der Gegend von Venedig und Vicenza, aber es gibt verschiedene Varianten je nach Region. Das Rezept bleibt in etwa dasselbe, unterscheidet sich jedoch in der Qualität der verwendeten Zutaten, zum Beispiel wird im Gebiet zwischen Vicenza und Padua eine Sorte von Vialone Nano aus Grumolo delle Abbadesse, die genau in diesem Gebiet produziert wird, häufig verwendet.

Eine ähnliche, aber reichhaltigere Version? Probieren Sie unser Risotto mit Speck und Erbsencreme!

ZUTATEN
Butter 60 g
Zwiebeln 1
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Vialone Nano Reis 350 g
Gemüsebrühe 1300 ml
Feines Salz nach Bedarf
Grüne Erbsen 1 kg
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Speck (gestreckt) 50 g
Grana Padano DOP 40 g - zum Reiben
Petersilie 30 g

Zubereitung

Um Risi e Bisi zuzubereiten, bereiten Sie zuerst eine leichte Gemüsebrühe zu und lassen Sie sie abkühlen 1, für Details zur Zubereitung siehe das Rezept für Gemüsebrühe. In der Zwischenzeit schälen Sie die Erbsen und bewahren Sie die Schoten auf 2. Sobald alle Schoten geschält sind, waschen Sie sie gut unter fließendem Wasser 3 und lassen Sie sie gut abtropfen

und tauchen Sie sie in den Topf mit der Brühe 4, decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und lassen Sie die Schoten 60 Minuten bei mittlerer Hitze ab dem Zeitpunkt, an dem die Brühe wieder zu kochen beginnt, kochen 5. Nach dem Kochen pürieren Sie die Schoten mit einem Stabmixer, ohne sie aus der Brühe zu nehmen 6

bis Sie ein Püree erhalten 7, geben Sie das Püree in ein feines Sieb, das über einer Schüssel positioniert ist 8, und drücken Sie das Püree mit einem Spatel gut durch, um die zu faserigen Teile der Schoten zu entfernen 9

und fangen Sie alle austretenden Säfte auf 10 und halten Sie sie warm. Jetzt fahren Sie mit dem Reiskochen fort: Schmelzen Sie die Hälfte der Butter in einem großen Topf und lassen Sie die fein gehackte Zwiebel darin anschwitzen 11. Sobald die Zwiebel goldbraun ist, was etwa 10-15 Minuten bei niedriger Hitze dauert, fügen Sie den gehackten Speck hinzu 12

und die gehackte Petersilie 13. Lassen Sie alles ein paar Minuten aromatisieren und fügen Sie dann die Erbsen hinzu 14 und einen Esslöffel Öl, um alles zu würzen 15

Gießen Sie zwei Kellen Brühe oder heißes Wasser und rühren Sie, während Sie alles 5 Minuten kochen lassen 16. Dann fügen Sie die Brühe mit den Schoten zusammen mit den Erbsen hinzu 17, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und bringen Sie alles zum Kochen. Dann fügen Sie den Reis hinzu 18, und würzen Sie bei Bedarf noch einmal mit Salz

und lassen Sie ihn al dente kochen, während Sie ihn oft mit einem Holzlöffel rühren 20; am Ende der Garzeit sollte die Konsistenz von Risi e Bisi die einer Suppe sein, aber nicht zu suppig. Schalten Sie die Hitze aus und rühren Sie die andere Hälfte der Butter und den geriebenen Käse unter 20, wenn Sie möchten, können Sie noch mehr gehackte Petersilie hinzufügen 21 und servieren Sie Risi e Bisi heiß!

Aufbewahrung

Risi e Bisi kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter ein paar Tage aufbewahrt werden.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Kuriositäten

Obwohl die Geschichte Risi e Bisi der venezianischen Tradition zuschreibt, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieses Gericht byzantinischen Ursprungs ist, da gerade die östlichen Völker, die intensive Handelsbeziehungen mit den Venezianern unterhielten, es gewohnt waren, Reis mit Gemüse zu servieren.

Tipp

Wenn es einen Fall gibt, in dem Tiefkühlkost wirklich eine Zeitersparnis ist (und im Stress des modernen Lebens einen durchaus akzeptablen Kompromiss darstellt), dann betrifft dieser Fall die Erbsen. Wenn die Zubereitung für Sie zu lange dauert oder Sie keine frischen Erbsen finden können, verwenden Sie die tiefgekühlten: Sie müssen auf die Schoten verzichten, einverstanden, aber es ist immer noch besser, als auf Risi e Bisi zu verzichten, oder?
Sie können die Butter durch 4 Esslöffel Öl ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.