Reginette mit weißem Spargelpesto

/5

PRÄSENTATION

Die Reginette mit weißem Spargelpesto sind ein delikates Hauptgericht, ideal für ein informelles Abendessen oder für einen besonders eleganten und raffinierten Anlass.
Um dieses einfache, aber effektvolle Gericht zuzubereiten, beginnt man mit der Reinigung des weißen Spargels, einer besonders zarten und duftenden Qualität. Die weiße Farbe entsteht durch den Anbau ohne Licht, wodurch die Photosynthese verhindert wird.
Mit der Zugabe von Parmesan, Pecorino und Pinienkernen werden Sie ein cremiges und außergewöhnlich schmeckendes Pesto kreieren, das den Gaumen überraschen wird. Jetzt müssen Sie nur noch anfangen, Ihre köstlichen und geschmackvollen Reginette mit weißem Spargelpesto zuzubereiten!

ZUTATEN
Königinnen 350 g
Weißer Spargel 300 g -
Parmigiano Reggiano DOP 80 g - gerieben
Pecorino 20 g - gerieben
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf -
Pinienkerne 20 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf -

Zubereitung

Um die Reginette mit weißem Spargelpesto zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Spargel gründlich unter fließendem Wasser zu waschen 1. Dann schälen Sie den Stiel mit einem Sparschäler, um die äußere, faserige Schicht zu entfernen 2; schneiden Sie dann das harte Ende der Stiele ab, um sie auf gleiche Länge zu bringen 3. Für diese Schritte können Sie auch die Seite der Kochschule konsultieren: wie Spargel reinigen.

Nun binden Sie den Spargel mit Küchengarn zusammen 4. In einem Spargeltopf oder einem hohen, schmalen Topf füllen Sie Wasser bis zu 3/4, salzen und geben den Spargel hinein 5, um ihn zu kochen. Stellen Sie ihn vertikal hinein, sodass die Spitzen knapp aus dem Wasser ragen (diese werden durch den Dampf gegart) 6. Lassen Sie ihn etwa 20 Minuten kochen.

Nach der erforderlichen Zeit nehmen Sie den Spargel heraus 7 und lassen ihn in einer Schüssel abkühlen 8. Dann legen Sie den Spargel auf ein Schneidebrett und schneiden ihn in Stücke, wobei Sie die Spitzen beiseite legen 9.

Jetzt, da Sie die Spargelstücke bereit haben 10, geben Sie die Stücke in einen Mixer 11 und fügen den geriebenen Pecorino und Parmesan hinzu, die Sie zuvor miteinander vermischt haben 12.

Fügen Sie auch die Pinienkerne, Pfeffer und Salz hinzu 13. Dann mixen Sie alles zu einer homogenen Creme, stoppen den Mixer und fügen das Öl hinzu 14; lassen Sie die Messer noch ein paar Minuten laufen, um eine dichte und homogene Creme zu erhalten. Geben Sie die entstandene Creme in eine große Pfanne und stellen sie für das finale Schwenken beiseite. In der Zwischenzeit bringen Sie in einem großen Topf Wasser zum Kochen, salzen Sie nach Belieben und geben die Reginette hinein 15.

Kochen Sie sie für die auf der Verpackung angegebene Zeit und nehmen Sie sie noch bissfest 16 in die Pfanne, in der Sie zuvor das Spargelpesto gegeben hatten 17, schalten Sie die Hitze auf mittlere Stufe und schwenken die Pasta für einige Sekunden 18.

Würzen Sie nach Belieben mit Pfeffer 19, geben Sie die zur Seite gelegten Spargelspitzen hinzu 20 und servieren Sie die köstlichen Reginette mit weißem Spargelpesto heiß 21!

Aufbewahrung

Die Reginette mit weißem Spargelpesto sind am besten, wenn sie frisch zubereitet verzehrt werden.
Sie können sie im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter oder gut mit Frischhaltefolie abgedeckt für maximal 1 Tag aufbewahren.
Das weiße Spargelpesto kann in einem luftdicht verschlossenen Behälter 2-3 Tage aufbewahrt werden.
Gefrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Sie können das Spargelpesto auch mit normalem grünem Spargel herstellen, der weniger knackig und geschmacklich intensiver ist, oder die Pastaform nach Belieben variieren: Probieren Sie das Rezept für Pasta mit Spargelpesto und Speck!

Sie können auch geschälte Mandeln oder Mandelblättchen zu den Pinienkernen hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.