Reginette mit Garnelen und Paprika

/5

PRÄSENTATION

Die Reginette mit Garnelen und Paprika sind ein einfaches und schnelles Hauptgericht, das dennoch einen raffinierten Geschmack bietet. Man muss kein Experte in der Fischzubereitung sein, dieses Gericht ist wirklich für jeden Koch geeignet, auch für die weniger Geübten!
Garnelen sind ein Fisch, der in der Küche auf viele Arten verwendet wird: von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Beilagen. Hier wird er als Hauptgericht präsentiert, bei dem der zarte Geschmack der Garnelen gut mit dem kräftigeren Geschmack der Paprika harmoniert. Ein raffiniertes Gericht, das jedoch nicht an Charakter verliert. Die Paprika sind nicht schwer verdaulich: Man muss sie einfach gut in der Pfanne garen, um sie bekömmlicher zu machen.

Eine köstliche und geschmackvolle Idee für ein originelles Hauptgericht.

ZUTATEN
Königinnen 320 g
Garnelen 8 - atlantisch
Rote Paprika 70 g
Grüne Paprika 70 g
Weißwein 100 g - weiß
Knoblauch 2 Zehen
Petersilie 1 Büschel
Safran 1 Tütchen
Chili 1
Natives Olivenöl extra 40 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Reginette mit Garnelen und Paprika zuzubereiten, erhitzen Sie zunächst in einer großen Pfanne das Öl und braten Sie die ungeschälte Knoblauchzehe an 1. Sobald sie angebraten ist, nehmen Sie sie aus der Pfanne. Fügen Sie nun die Garnelen hinzu, die Sie gründlich mit reichlich Wasser gewaschen haben. Lassen Sie die Garnelen etwa zwei Minuten lang ziehen 2. Geben Sie dann den Wein hinzu 3.

Wenn der Wein verdunstet ist, schalten Sie die Hitze aus, nehmen Sie die Garnelen heraus und stellen Sie sie beiseite, um sie warm zu halten 4. Nun bereiten Sie die Paprika vor. Nehmen Sie die Paprika, waschen und trocknen Sie sie, schneiden Sie sie dann in zwei Hälften, entfernen Sie den grünen Stiel, die weißen Fäden und auch die inneren Samen 5. Schneiden Sie sie dann in vertikale Streifen und anschließend in Würfel 6.

Fügen Sie die Chilischote in die Pfanne mit dem Bratensaft der Garnelen hinzu 7 und geben Sie anschließend die so geschnittenen Paprika hinzu 8. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Fügen Sie dann einige Schöpflöffel des Kochwassers der Reginette hinzu, um die Mischung besser zu binden 9.

Bringen Sie inzwischen das Wasser zum Kochen für das Kochen der Reginette. Nehmen Sie nun das Päckchen Safran. Lösen Sie den Safran aus dem Päckchen in einer kleinen Menge Kochwasser der Pasta auf 10. Sobald er vollständig aufgelöst ist, fügen Sie den Safran den Paprika in der Pfanne hinzu und geben Sie die Petersilie hinzu 11. Nun schälen und säubern Sie die Garnelen (für das Säubern der Garnelen verweisen Sie auf die Kochschule: Wie man Garnelen säubert). Entfernen Sie den Kopf und die Beinchen, ziehen Sie den Panzer ab und entfernen Sie den Schwanz. Denken Sie daran, auch den Darmfaden auf dem Rücken zu entfernen 12. Ihre Garnelen sind bereit.

Da alle Zutaten bereit sind, widmen Sie sich dem Kochen der Reginette. Kochen Sie die Reginette in reichlich kochendem Salzwasser 13. Wenn die Reginette etwas al dente sind, lassen Sie sie abtropfen und setzen Sie das Kochen in der Pfanne fort, bis sie den Safran aufnehmen und eine gelbe Färbung erhalten. Geben Sie gegen Ende der Garzeit die geschälten Garnelen hinzu 14 und beenden Sie das Kochen 15.

Aufbewahrung

Das Gericht sollte unmittelbar nach dem Kochen verzehrt werden. Es kann höchstens einen Tag im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter, aufbewahrt werden. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Für eine würzigere Note Ihres Gerichts können Sie nach Belieben weiteres Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel Zucchini.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.