Quiche mit Jakobsmuscheln und Lauch
- Energie Kcal 590
- Kohlenhydrate g 23.2
- davon Zucker g 5.9
- REZEPT LESEN g 19.1
- Fette g 46.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 20.94
- Ballaststoffe g 2
- Cholesterin mg 280
- Natrium mg 480
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 6
- Kosten: Hoch
PRÄSENTATION
Die Quiche mit Jakobsmuscheln und Lauch ist eine sehr schicke und schmackhafte Vorspeise oder ein Hauptgericht; sie kann in kleinen Portionen als Vorspeise vor einem wichtigen Abendessen oder als Hauptgericht, begleitet von einem saisonalen Salat, serviert werden.
Frisch aus dem Ofen heiß oder bei Raumtemperatur genossen, auch am nächsten Tag, wird diese Quiche mit Jakobsmuscheln und Lauch sowohl auf dem Festtisch als auch zu jeder besonderen Gelegenheit ein echter Hingucker sein.
- ZUTATEN
- Blätterteig 1 - rund und ausgerollt
- Jakobsmuscheln 300 g - bereits geschält
- Lauch 2
- Eier 4
- Eigelb 1
- Flüssige Sahne 250 g
- Emmentaler 100 g - gerieben
- Natives Olivenöl extra 3 Esslöffel
- Butter 60 g
- Thymian 2 Zweige
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um die Quiche mit Jakobsmuscheln und Lauch zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Lauchstangen. Entfernen Sie den grünen Teil 1, schneiden Sie dann die Oberfläche mit der Klinge eines kleinen Messers ein 2, entfernen Sie die äußere Schicht 3 und schneiden Sie sie schließlich in dünne Ringe 4.
Nachdem Sie die Hälfte der Buttermenge mit etwas Öl in einer beschichteten Pfanne geschmolzen haben, dünsten Sie die Lauchringe bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten, bis sie gut weich sind 5. Nach dem Kochen die Lauch beiseite stellen und den Emmentaler reiben; auch diesen beiseite stellen 6.
Nun können Sie die Jakobsmuscheln vorbereiten. Legen Sie sie auf ein Backblech und decken Sie sie mit einem Blatt Küchenpapier ab 7, tupfen Sie es vorsichtig ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen 8. Schmelzen Sie die restliche Butter in der Pfanne, in der Sie den Lauch gekocht haben, und braten Sie die Jakobsmuscheln darin für einige Minuten an, indem Sie sie ab und zu mit einem Holzlöffel wenden 9; mit Salz abschmecken.
Nach dem Kochen die Muscheln in einer Schüssel abkühlen lassen und mit Thymian würzen 10. Nachdem Sie die Jakobsmuscheln grob geschnitten haben 11, beiseite stellen. In einer Schüssel die vier Eier und das Eigelb, Salz, Pfeffer und die frische Sahne geben 12.
Geben Sie nun den Lauch 13 und die Muscheln 14 in die Flüssigmischung. Legen Sie eine 28 cm große Form mit Backpapier aus und rollen Sie den Blätterteig aus, sodass er gut am Boden haftet 15.
Piksen Sie den Blätterteig mit einer Gabel 16. Sie können nun den Blätterteig füllen: Verteilen Sie den geriebenen Emmentaler auf dem Boden und gießen Sie die Mischung aus Sahne, Eiern, Lauch und Jakobsmuscheln darüber 17. Schneiden Sie mit einem kleinen Messer den überschüssigen Teig ab, indem Sie den Rand der Form kürzen 18.
Verteilen Sie eine weitere Prise Thymian auf der Oberseite 19 und schieben Sie die fertige Quiche in den vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 35 Minuten (Umluftofen bei 160°C für etwa 25 Minuten). Einmal gekocht, nehmen Sie Ihre Quiche mit Jakobsmuscheln und Lauch aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie servieren 21.