Punktkuchen

- Energie Kcal 1161
- Kohlenhydrate g 172.7
- davon Zucker g 155.9
- REZEPT LESEN g 7.8
- Fette g 48.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 28.2
- Ballaststoffe g 0.9
- Cholesterin mg 187
- Natrium mg 58
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 10 Personen
PRÄSENTATION
"Ein Zebra mit Punkten" war der Titel eines Liedes von Mina. Wir können uns von diesem Lied inspirieren lassen, um das heutige süße Rezept zu präsentieren: ein köstlicher Schokoladenkuchen, der mit rosafarbener Zuckermasse überzogen ist, die mit weißen Punkten übersät ist, die mit viel Fantasie dekoriert sind. Ideal, um einen Geburtstag zu feiern oder einen einfachen Kuchen in einen wirklich besonderen Kuchen zu verwandeln, wird der Punkte Kuchen in wenigen Schritten zubereitet und mit einer köstlichen Buttercreme gefüllt!
ZUTATEN
- Zutaten für den Boden
- Eier 180 g
- Weizenmehl Typ 00 220 g
- Butter 200 g
- Zucker 250 g
- Zartbitterschokolade 200 g
- Vollmilch 100 g
- Backpulver 8 g
- Für die Buttercreme
- Wasser 85 g
- Zucker 225 g
- Eiweiß 120 g
- Butter 280 g - (kalt)
- Vanilleschote 1
- Puderzucker 50 g
- Zum Dekorieren und Bestäuben
- Zucker Paste 900 g
- Lebensmittelfarbe nach Bedarf - rot
- Lebensmittelkleber nach Bedarf
- Lebensmittelstifte nach Bedarf - leuchtend, perlmuttfarben
- Glitzerzucker nach Bedarf
- Lebensmitteldekoration nach Bedarf - weiche, silberne Perlen
- Puderzucker nach Bedarf - (zum Bestäuben)
Zubereitung des Bodens (für eine Backform mit 23 cm Durchmesser)

Um den Punkte Kuchen vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig: Hacken Sie die dunkle Schokolade 1 und lassen Sie sie im Wasserbad schmelzen 2: Das Wasser im Topf darf den Boden der Schüssel, in der Sie die Schokolade platziert haben, nicht berühren. Fügen Sie auch die in Stücke geschnittene Butter hinzu 3

Dann fügen Sie die Milch hinzu 4 und lassen Sie alles bei schwacher Hitze schmelzen, während Sie mit einem Spatel umrühren. Wenn es geschmolzen ist, fügen Sie den Zucker hinzu 5, rühren Sie und geben Sie die Mischung dann in eine Küchenmaschine. Fügen Sie die Eier hinzu 6

Sieben Sie das Backpulver 7 und das Mehl 8, dann fügen Sie die trockenen Zutaten dem Rest des Teigs hinzu 9, indem Sie mit einem Spatel umrühren.

Gießen Sie den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform mit einem Durchmesser von 23 cm 10; glätten Sie ihn dann mit einem Spatel 11 und backen Sie ihn in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 170 °C für 45 Minuten (bei Umluftofen bei 150 °C etwa 35 Minuten, machen Sie den Zahnstocher-Test, um den Gargrad zu überprüfen). Wenn er gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen 12 und lassen Sie ihn abkühlen, dann nehmen Sie ihn aus der Form, um ihn vollständig auf einem Gitter abkühlen zu lassen.
Buttercreme und Fondant

Für die Buttercreme: Geben Sie Wasser und den Kristallzucker in einen Topf 1, lassen Sie den Zucker schmelzen und zum Kochen bringen: Mit einem Küchenthermometer messen, dass es nicht über 121 °C steigt. In der Zwischenzeit die Samen aus einer Vanilleschote entnehmen 3

und wenn der Sirup 116 °C erreicht hat, geben Sie in die Schüssel der Küchenmaschine die Eiweiße und die Samen der Vanilleschote 4. Dann sieben Sie 50 g Puderzucker 5, fügen Sie sie den Eiweißen hinzu und beginnen Sie, die Mischung mit den Schneebesen auf höchster Geschwindigkeit zu schlagen. Wenn der Sirup 121 °C erreicht hat, fügen Sie ihn in einem dünnen Strahl hinzu, während Sie die Schneebesen weiterlaufen lassen 6

Montieren Sie das Rührelement und fügen Sie nach und nach die weiche Butter hinzu 7. Wenn die gesamte Butter eingearbeitet ist, geben Sie die Creme in einen Spritzbeutel und stellen Sie sie beiseite. Bereiten Sie dann die Abdeckung vor: Nehmen Sie 2 Blöcke Zuckermasse 8 und verbinden Sie sie 9

färben Sie sie dann mit rotem Lebensmittelfarbmittel 10 bis sie eine rosa Farbe annehmen 11; kneten Sie und formen Sie eine Kugel aus Zuckermasse und rollen Sie sie mit einem Nudelholz zu einer dünnen Scheibe von etwa 2 mm Dicke aus 12 (Sie können die Arbeitsfläche eventuell mit etwas Puderzucker bestäuben, um sie leichter auszurollen).

Holen Sie sich auch einen weiteren Block Zuckermasse: die Hälfte können Sie zu einer Scheibe von 2 mm Dicke ausrollen und mit Ausstechformen unterschiedlicher Größe Scheiben ausschneiden 13. Aus der anderen Hälfte formen Sie eine gedrehte Kordel: Teilen Sie die Zuckermasse in zwei Hälften 14 und formen Sie zwei Stränge, die Sie dann miteinander verdrehen 15.
Den Punktkuchen zusammensetzen

Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie ihn in zwei Scheiben 1; legen Sie die Basis des Kuchens auf einen Drehteller, tragen Sie mit dem Spritzbeutel eine Schicht Buttercreme auf 2: verteilen Sie sie auf die gesamte Oberfläche und glätten Sie sie mit einem Spatel (die Schicht der Creme sollte maximal 5 mm dick sein). Schließen Sie mit der anderen Kuchenscheibe ab 3

Bedecken Sie auch die Außenseite des Kuchens mit einer maximal 5 mm dicken Schicht Buttercreme 4, dann rollen Sie mit Hilfe des Nudelholzes die rosa Zuckermasse über den Kuchen 5, schneiden Sie die überschüssige Masse direkt unter dem unteren Rand des Kuchens ab, sodass auch die Seiten gut bedeckt sind 6

Sie können den Kuchen auf ein Tortenständer stellen und dann den Rand mit der gedrehten weißen Zuckermasse-Kordel dekorieren 7. Nehmen Sie den Lebensmittelleim und bestreichen Sie die weißen Zuckermasse-Punkte 8. Legen Sie sie auf die Oberfläche, beginnend mit den größeren 9,

nehmen Sie dann die anderen Dekorationen: die silbernen Perlen 10, die Gele und die glitzernden Zucker, dekorieren Sie die größeren Punkte mit den Gele- und Glitzerzucker-Dekorationen 11, vervollständigen Sie mit den Perlen, die Sie mit dem Lebensmittelleim an den kleineren Punkten befestigen. Ihr Punkte-Kuchen ist bereit, serviert zu werden 12!