Pizza mit Vollkornmehl

- Energie Kcal 313
- Kohlenhydrate g 47.4
- davon Zucker g 3.4
- REZEPT LESEN g 10.6
- Fette g 9
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.73
- Ballaststoffe g 4.7
- Cholesterin mg 7
- Natrium mg 524
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 25 min
- Makes: 2 Stücke
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 3 Stunden Teiggärung
PRÄSENTATION
Die Pizza, das unbestrittene Symbol der italienischen Küche, ist eines der beliebtesten Gerichte und wird in vielen Varianten angeboten: von der klassischen Pizza Margherita, mit Gemüse, Fisch oder Pommes Frites... bis hin zur berühmten Pizza Stromboli jenseits des Ozeans. Wir würden Pizza auch zum Dessert essen und... das haben wir getan, mit dem Rezept für die süße Obstpizza! Aber heute bleiben wir der Tradition nahe und bieten Ihnen eine Variante des traditionellen hausgemachten Pizzateigs an: Pizza mit Vollkornmehl. Mit seinem Duft und rustikalen Geschmack ist dieses Rezept perfekt für diejenigen, die ein Gericht suchen, das reich an Ballaststoffen und besser verdaulich ist, ohne auf Geschmack zu verzichten! Verwenden Sie ein hochwertiges Vollkornmehl, um das volle Kornaroma zu genießen! Wir haben uns entschieden, die Pizza mit Vollkornmehl mit einer der klassischsten Kombinationen zu belegen: Mozzarella und Tomate! Aber lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und belegen Sie die Pizza mit Vollkornmehl nach dem Geschmack Ihrer Gäste!
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig (für 2 Bleche mit einem Durchmesser von 32 cm)
- Vollkornmehl 250 g
- Mehl 1 250 g
- Trockene Bierhefe 4 g -
- Wasser 310 g - bei Zimmertemperatur
- Natives Olivenöl extra 30 g -
- Feines Salz 10 g
- Akazienhonig 10 g - (oder Blütenhonig)
- zum Würzen
- Tomatenpüree 200 g
- Mozzarella für Pizza 125 g
- Natives Olivenöl extra 10 g -
- Feines Salz nach Bedarf
- Oregano nach Bedarf - trocken
Vorbereitung

Um die Vollkornpizza vorzubereiten, beginnen Sie damit, das Vollkornmehl in eine Schüssel zu sieben, und fügen Sie dann auch die Trockenhefe 1 und den Honig 2 hinzu. Beginnen Sie, mit den Händen zu kneten und gießen Sie das Wasser bei Raumtemperatur nach und nach hinzu 3,

kneten Sie, bis Sie eine homogene Mischung erhalten: der Teig wird sehr flüssig sein 4. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 5 und lassen Sie ihn eine Stunde im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen. Nach der Gehzeit nehmen Sie den Teig wieder 6;

sieben Sie in eine andere Schüssel das Mehl Typ 1 7 und fügen Sie es dem gegangenen Teig hinzu 8 (Sie können es auch direkt über den gegangenen Teig sieben). Kneten Sie mit den Händen. Wenn die Mischung kompakt wird, geben Sie das Salz hinzu 9

und das Olivenöl 10 und kneten Sie weiter. Sobald der Teig kompakt ist und das Öl aufgenommen wurde, übertragen Sie ihn auf eine leicht geölte Arbeitsfläche und kneten Sie von Hand 11, bis er glatt ist. Geben Sie dem Teig Falten 12, um die Gärung zu beschleunigen.

Formen Sie eine Kugel mit dem Teig und legen Sie sie in eine leicht geölte Schüssel 13, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht 2 Stunden lang gehen oder bis sie ihr Volumen verdoppelt hat. Nach der Gehzeit nehmen Sie den Teig wieder 14, teilen Sie ihn mit einem Schaber in zwei gleiche Teile von etwa 400 g 15.

Ölen Sie zwei Pizzableche mit einem Durchmesser von 32 cm, legen Sie die beiden Teigkugeln darauf und lassen Sie sie etwa 10 Minuten ruhen (ohne sie auszurollen). Inzwischen lassen Sie den Mozzarella abtropfen, drücken Sie ihn bei Bedarf aus, um überschüssige Molke zu entfernen 17, und schneiden Sie ihn in kleine Würfel 18.

Geben Sie in eine separate Schüssel die Tomatenpassata, fügen Sie das Olivenöl 19 hinzu und würzen Sie mit Salz und getrocknetem Oregano 20. Jetzt rollen Sie den Teig aus, indem Sie mit den Fingern Druck ausüben, um den Pizzateig auf jedem Blech gut zu verteilen 21,

verteilen Sie eine Schicht Tomatensoße darüber und lassen Sie, wenn gewünscht, einen Rand von ein paar Zentimetern frei 22. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 220 °C für 15-20 Minuten, indem Sie das Blech auf dem unteren Ofenrost platzieren. Nach dieser Zeit nehmen Sie die Bleche heraus, legen Sie die Mozzarellawürfel darauf 23 und backen Sie sie erneut für weitere 5 Minuten, wobei Sie die Ofentemperatur auf 180 °C senken. Ihre Pizza mit Vollkornmehl ist bereit, heiß genossen zu werden 24!