Pflaumenrolle

- Energie Kcal 572
- Kohlenhydrate g 92.8
- davon Zucker g 75.9
- REZEPT LESEN g 12.1
- Fette g 17
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.21
- Ballaststoffe g 1.7
- Cholesterin mg 336
- Natrium mg 104
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 13 min
- Portion: 6 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Habt ihr Lust auf ein weiches Dessert mit einem cremigen Kern, das auch eine süße Fruchtfüllung verbirgt? Die Pflaumenrolle ist das perfekte Dessert für euch! Ein weicher Biskuitteig umhüllt eine köstliche Füllung aus Diplomatencreme und in Scheiben geschnittenen Pflaumen, die leicht im Ofen karamellisiert werden. Eine zarte und umhüllende Geschmackskombination, ideal als Nachmittagssnack oder als Dessert nach einem guten Essen in Gesellschaft! Eine originelle Idee könnte es sein, verschiedene Arten von Rollen anzubieten, Schokolade, Himbeeren oder warum nicht, Limoncello-Creme: ihr werdet die Geschmäcker aller mit einem immer unterschiedlichen Wirbelsturm von Geschmack befriedigen!
ZUTATEN
- Zutaten für den Biskuitteig
- Eier 5
- Honig 10 g
- Weizenmehl Typ 00 100 g
- Zucker 140 g
- für die Creme
- Vollmilch 250 g
- Eigelb 3
- Maisstärke (Maizena) 25 g
- Zucker 75 g
- Vanilleschote 1
- Gelatineblätter 2 ½ g
- Flüssige Sahne 250 g
Zubereitung

Um die Pflaumenrolle vorzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Biskuitteigs. Geben Sie also die Eier zusammen mit dem Honig und dem Zucker 1 in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie ihn nach und nach hinzu 2, bis die Mischung aufgegangen und hell ist. Stoppen Sie die Küchenmaschine und fügen Sie das gesiebte Mehl hinzu 3, indem Sie vorsichtig mischen.

Gießen Sie die Mischung auf ein 30x40 Backblech, das mit Butter eingefettet und mit Backpapier ausgelegt ist, und verteilen Sie sie mit einem Spatel 4, glätten Sie sie sorgfältig, bis Sie eine Schicht von 7 mm 5 erhalten. Backen Sie sie dann in einem vorgeheizten Ofen bei 220° für 8-9 Minuten im statischen Modus oder bei 200° für 4-5 Minuten, wenn belüftet. Sobald sie gebacken ist, lösen Sie den Biskuitteig vorsichtig mit einem kleinen Messer 6

und drehen Sie ihn auf eine Arbeitsfläche um, wobei das Backpapier noch haftet, und bestreuen Sie ihn mit Kristallzucker, damit er nicht klebt 7, und decken Sie ihn dann mit einem sauberen Geschirrtuch ab oder wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie, damit er abkühlt, ohne auszutrocknen 8. In der Zwischenzeit die Creme vorbereiten: Legen Sie zuerst die Gelatineblätter für mindestens 10 Minuten in kaltes Wasser 9;

Erhitzen Sie die Milch in einem Topf und geben Sie die Samen und die aufgeschnittene Vanilleschote hinzu 10. Sobald sie kocht, entfernen Sie die Schote und filtern die Milch, wenn Sie möchten, durch ein feines Sieb; in einer Schüssel schlagen Sie die Eier mit dem Zucker 11, dann fügen Sie die Stärke hinzu 12 und mischen,

wenn die Mischung hell und aufgegangen ist, geben Sie etwas von der heißen Milch hinzu 13 und mischen sie, anschließend geben Sie sie in den Kochtopf der Milch 14, kontinuierlich rührend, bis sie eindickt. Drücken Sie die Gelatineblätter aus und fügen Sie sie der Creme hinzu 15, auch in diesem Fall müssen Sie gut mischen, damit sich die Gelatine auflöst und keine Klümpchen bildet.

Sobald sie fertig ist, geben Sie die Creme in eine Schüssel und bedecken sie mit Frischhaltefolie, die direkt aufliegt 16, damit sie keine Luft bekommt und eine Haut bildet. Sobald die Creme vollständig kalt ist, gießen Sie die Sahne in die Schüssel der Küchenmaschine und wenn sie gut aufgeschlagen ist 17, fügen Sie sie der Creme hinzu und heben sie vorsichtig von unten nach oben unter 18;

Lassen Sie sie etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen 19. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Pflaumen, waschen und halbieren Sie sie, entfernen den Kern und schneiden sie dann in Spalten, jeweils 6 für jede Hälfte 20. Legen Sie die Pflaumenspalten auf ein Backblech zusammen mit den 50 Gramm Zucker 21,

und lassen Sie sie bei 240° in Grillfunktion 3-4 Minuten karamellisieren 22. Während Sie die Pflaumen abkühlen lassen, verteilen Sie die gut gestockte Creme auf dem Biskuitteig, dabei helfen Sie sich mit einem Spatel zum Glätten 23, und legen die gekochten Pflaumen ordentlich horizontal an und lassen einen Abstand von ein paar Zentimetern zwischen ihnen 24,

rollen Sie den Biskuitteig mit Hilfe der Frischhaltefolie 25, schließen Sie auch die Seiten gut, indem Sie sie wie ein Bonbon verdrehen, und ziehen Sie die Rolle fest 26, dann stellen Sie die Rolle in den Kühlschrank und lassen sie mindestens 2 Stunden fest werden 27.

Nach der erforderlichen Zeit entfernen Sie die Folie von der Rolle 28 und bestreuen sie mit Puderzucker 29, dann können Sie Ihre Pflaumenrolle in Scheiben schneiden und servieren 30.