Penne mit Safran im Pergament

- Energie Kcal 600
- Kohlenhydrate g 69
- davon Zucker g 5
- REZEPT LESEN g 24.3
- Fette g 25.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 12.63
- Ballaststoffe g 2.1
- Cholesterin mg 81
- Natrium mg 861
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
So viele gute Rezepte kann man mit Nudeln zubereiten, besonders mit Penne: von denen mit Wodka bis zu denen mit 4 Käsesorten hat man wirklich die Qual der Wahl! Was halten Sie diesmal davon, sie in einer besonderen und gleichzeitig köstlichen Form zu servieren? Hier sind die Penne mit Safran im Pergament, ein klassisches Hauptgericht inspiriert von der typischen Pasta mit Safran, zu dem wir das finale Garen im Pergament hinzugefügt haben, das einen zusätzlichen Hauch von Knusprigkeit und Geschmack verleiht. Lassen Sie Ihre Gäste am Tisch das Pergament direkt öffnen, um den einladenden Inhalt zu entdecken, den es verbirgt: Sie erhalten einen eleganten und neugierigen Überraschungseffekt!
Probieren Sie auch die Linguine im Pergament mit Meeresfrüchten, für Ihre Fischmenüs!
- ZUTATEN
- Penne Rigate 320 g
- Safran 1 Tütchen
- Grana Padano DOP 100 g - zum Reiben
- Geräucherter Pancetta 150 g
- Flüssige Sahne 180 ml
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um die Penne mit Safran im Pergament zuzubereiten, schneiden Sie den Speck dünn 1, braten Sie ihn dann in einer beschichteten Pfanne an 2, bis er knusprig ist 3.

Übertragen Sie ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, damit er das überschüssige Fett abgibt 4. Stellen Sie eine Pfanne auf den Herd und geben Sie die Sahne zusammen mit dem Safran hinein 5. Rühren Sie mit einem Küchenspatel um und fügen Sie dann den knusprigen Speck hinzu 6.

Alles 5 Minuten lang köcheln lassen, dann ausschalten 7. Bringen Sie das gesalzene Wasser zum Kochen, das Sie für das Kochen der Pasta benötigen, dann geben Sie die Penne hinein 8 und kochen Sie sie 8 Minuten lang al dente. Die Nudeln abgießen 9.

und direkt in die vorbereitete Sauce geben 10, alles 2-3 Minuten bei ausgeschaltetem Herd mit dem Spatel umrühren 11. Mit Salz abschmecken 12

und nach Belieben Pfeffer hinzufügen 13, dann den geriebenen Käse hinzugeben 14 und gleichmäßig verteilen 15.

Schneiden Sie 4 Blätter Backpapier und geben Sie jeweils einen Teil der Pasta hinein 16, dann falten Sie die oberen Enden 17 und verschließen Sie sie als Päckchen 18.

Einmal fertig 19, platzieren Sie die Päckchen nebeneinander auf einem Backblech 20 und schieben Sie sie in den auf 180° vorgeheizten statischen Ofen für 3-4 Minuten. Wenn sie fertig sind, aus dem Ofen nehmen und Ihre Penne mit Safran im Pergament servieren 21.