Pastiera mit Mandeln und Puddingcreme

- Vegetarisch
- Energie Kcal 671
- Kohlenhydrate g 83.8
- davon Zucker g 41.5
- REZEPT LESEN g 16.2
- Fette g 30.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 14.76
- Ballaststoffe g 4.2
- Cholesterin mg 228
- Natrium mg 84
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 35 min
- Portion: 10 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit des Mürbeteigs im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Die italienischen Tafeln füllen sich an Festtagen mit regionalen Köstlichkeiten, und die Pastiera ist eines der traditionellen kampanischen Desserts, das vor allem zu Ostern, aber nicht nur, im Mittelpunkt steht! Wir bieten Ihnen eine ungewöhnliche Version an, eine Pastiera mit Mandeln und Orangenpuddingcreme. Um diesen besonderen Geschmack zu verleihen, werden dem Mürbeteig auch Mandelmehl und -aroma hinzugefügt. Mit der Zugabe von Kondensmilch erreicht die Pastiera-Hülle die perfekte Konsistenz, weich und krümelig. Zusammen mit der Füllung, bestehend aus Ricotta, Weizen und Orangenpuddingcreme, verleiht die Kondensmilch der Pastiera mit Mandel und Puddingcreme eine unwiderstehliche Cremigkeit und Süße.
Probieren Sie eine weitere köstliche Variante des kampanischen Desserts: die köstliche Cheesecake Pastiera!
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig (für eine 28 cm Durchmesser Springform)
- Weizenmehl Typ 00 350 g
- Butter 190 g - kalt
- Zucker 120 g
- Mandelmehl 70 g
- Kondensmilch 60 g
- Eier 1
- Eigelb 1
- Orangenschale 1
- Mandelgeschmack 1 Teelöffel
- Für die Orangen-Puddingcreme
- Vollmilch 375 ml
- Zucker 150 g
- Weizenmehl Typ 00 15 g
- Eigelb 4
- Orangenschale 1
- Für die Füllung
- Weizen für Pastiera 250 g
- Ricotta aus Kuhmilch 175 g
- Schafricotta 175 g
- Kandierte Orange 80 g
- Kondensmilch 50 g
- Zum Bestreichen
- Eier 1
Zubereitung

Um die Pastiera mit Mandeln und Puddingcreme zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig: In einem Mixer geben Sie das gesiebte Mehl und die kalte, in Stücke geschnittene Butter aus dem Kühlschrank 1. Mixen Sie, um eine sandige Konsistenz zu erhalten, dann geben Sie es in eine Schüssel und fügen das Mandelmehl 2 und den Zucker 3 hinzu

und reiben die Schale einer unbehandelten Orange ab 4. Fügen Sie auch das Mandelaroma 5, das ganze Ei, das Eigelb und die Kondensmilch hinzu 6.

Kneten Sie zügig mit den Händen direkt in der Schüssel 7 und formen Sie einen homogenen und kompakten Teig: Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 8 und lassen Sie ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Orangenpuddingcreme zu: In einem großen Topf geben Sie die Eigelbe und den Zucker 9

und schlagen sie mit einem Schneebesen zu einer Creme 10; sieben Sie das Mehl in den Topf 11 und reiben Sie die Orangenschale hinein 12

und geben Sie die Milch nach und nach hinzu 13. Rühren Sie um und stellen Sie den Topf auf niedrige Hitze, um die Creme zu kochen und einzudicken 14: Sie ist fertig 15, wenn sie beim Anheben des Schneebesens die Form behält, bevor sie in den Topf zurückfällt.

Geben Sie die Creme in eine kleine Schüssel, die mit Frischhaltefolie abgedeckt ist, und lassen Sie sie im Kühlschrank abkühlen 16. An dieser Stelle sieben Sie den Kuh- und Schafricotta 17, um ihn cremiger zu machen. Geben Sie ihn dann zusammen mit dem gekochten Weizen 18 in den Mixer,

die in Würfel geschnittenen kandierten Orangenschalen 19, die mittlerweile abgekühlte Puddingcreme und die Kondensmilch 20. Mixen Sie alle Zutaten, um eine glatte und homogene Mischung zu erhalten 21.

Jetzt können Sie Ihre Pastiera mit Mandeln und Puddingcreme zusammensetzen: Nehmen Sie den Mürbeteig und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, um eine etwa einen halben Zentimeter dicke Scheibe 22 zu formen. Fetten Sie eine 28 cm Durchmesser Kuchenform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus. Wickeln Sie die Scheibe auf das Nudelholz und rollen Sie sie vorsichtig auf die Form 23. Entfernen Sie die überschüssigen Teile (diese werden für die Dekoration benötigt) und drücken Sie den Mürbeteig in die Form 24.

Gießen Sie die Füllung 25 ein und glätten Sie sie mit einem Spatel, dann glätten Sie die Ränder mit einem glatten Teigrad entlang der Füllung 26. Kneten Sie die Mürbeteigresten und rollen Sie sie aus, um die klassischen 1 cm dicken Streifen 27 zu formen

die Sie auf der Oberfläche der Pastiera anordnen, um Rauten zu bilden 28. Bestreichen Sie die Pastiera mit geschlagenem Ei 29 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für 60 Minuten (wenn Umluftofen bei 160 °C für etwa 50 Minuten). Sobald sie gebacken ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie aus der Form nehmen und servieren 30!