Pasta mit Salatpesto und Tintenfischen

/5

PRÄSENTATION

Wer hat gesagt, dass Salat nur in Salaten verwendet wird? Heute haben wir ein ungewöhnliches Hauptgericht zubereitet, das uns vom ersten Bissen an erobert hat: Pasta mit Salatpesto und Tintenfischen. Stellen Sie sich vor, Sie servieren es am Tisch: Wie viele werden das geheime Zutat erraten, das es so cremig und lecker macht? Wir haben dieses Spiel in der Redaktion ausprobiert, aber nur wenige haben es herausgefunden! Der Salat ist nicht die einzige besondere Zutat dieses Gerichts, niemand wird dem weißen Tintenfisch-Ragout mit Fenchel widerstehen können... und was den wirklichen Unterschied ausmachen wird, ist der Regen von taralli aus Apulien!

Entdecken Sie weitere köstliche Rezepte mit Salat:

  • Salatkörbchen mit Putenbrustsalat
  • Cremesuppe aus Salat
  • Fusilloni mit Salatcreme und marinierten Sardellen

 

ZUTATEN

Fusilli 5 Müsli 320 g
Calamari 220 g - bereits gereinigt
taralli 100 g - apulisch
Paprika süß 1 Teelöffel
Wilder Fenchel nach Bedarf
Schalotte 1
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
für das Salatpesto
Römersalat 180 g
Natives Olivenöl extra 80 g
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pasta mit Salatpesto und Tintenfischen zuzubereiten, beginnen Sie genau mit diesen. Wir haben bereits gereinigte Tintenfische gekauft, aber wenn Ihre nicht gereinigt sind, können Sie unsere Anleitung befolgen: Wie man Tintenfische reinigt. Schneiden Sie den Mantel ein 1 und öffnen Sie ihn wie ein Buch. Schneiden Sie anschließend mit einem Messer erst Streifen 2 und dann kleine Würfel 3.

Schneiden Sie die Schalotte in dünne Scheiben 4 und lassen Sie sie in einer Pfanne mit einem Schuss Öl anbraten 5. Sobald sie gut angebraten ist, fügen Sie die Tintenfischwürfel hinzu 6 und braten Sie sie kurz an.

Fügen Sie das Paprikapulver hinzu 7 und kochen Sie es noch ein paar Minuten. Dann stellen Sie die Flamme aus und fügen die Fenchelspitzen hinzu 8. Beiseite stellen und sich dem Salatpesto widmen. Waschen Sie den Salat, trocknen Sie ihn und schneiden Sie ihn in Stücke, dann geben Sie ihn in einen Mixerbecher 9.

Gießen Sie dann das Öl ein 10 und passen Sie das Salz an. Pürieren Sie alles mit einem Stabmixer 11 bis eine glatte Creme entsteht. Übertragen Sie dann das Salatpesto in eine kleine Schüssel und decken Sie es mit Folie ab 12.

Kochen Sie die Pasta in reichlich kochendem Salzwasser 13 und lassen Sie sie al dente abtropfen, indem Sie sie direkt in eine Pfanne geben. Fügen Sie das Salatpesto, eine Kelle Kochwasser hinzu 14 und schwenken Sie alles. Fügen Sie dann auch die Hälfte des Tintenfisch-Ragouts hinzu 15 und mischen Sie erneut.

Übertragen Sie die Pasta auf die Teller und fügen Sie auf jeden etwas Tintenfisch-Ragout hinzu 16. Garnieren Sie mit zerbröselten Taralli 17 und servieren Sie Ihre Pasta mit Salatpesto und Tintenfischen 18.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Pasta im Kühlschrank auf und genießen Sie sie innerhalb von ein paar Tagen. Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Statt Römersalat können Sie eine andere Salatsorte verwenden: Kraussalat, Kopfsalat oder Lollo Rosso.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.