Pasta mit Mönchsbart und Ricotta

- Vegetarisch
- Energie Kcal 415
- Kohlenhydrate g 69.3
- davon Zucker g 5.3
- REZEPT LESEN g 12.7
- Fette g 9.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.57
- Ballaststoffe g 4.1
- Cholesterin mg 12
- Natrium mg 523
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4 Personen
PRÄSENTATION
Bekannt unter dem originellen und einprägsamen Namen barba di frate, sind die Agretti fadenförmige Kräuter mit leuchtend grüner Farbe und angenehm säuerlichem Geschmack, was ihren gebräuchlicheren Namen erklärt. Sie eignen sich perfekt für die Zubereitung eines leckereren Vorspeise oder man kann sie lauwarm oder kalt, wie im Nudelsalat, genießen! Heute haben wir sie in eine Ricottacreme getaucht, um die Pasta mit Agretti und Ricotta zu kreieren, einfach und schnell zubereitet für ein cremiges und einladendes Frühlingsgericht oder für die ersten Sommertage. Die Zartheit des Kuhmilch-Ricottas, der sich auch hervorragend für Pastagerichte wie die Pasta mit Ricotta und Basilikum eignet, trifft auf dieses charmante Gemüse, das bereits Protagonist anderer unserer Rezepte wie der herzhaften Agretti-Törtchen ist. Das Ergebnis ist ein cremiges Gericht mit angenehm ungewöhnlichem Geschmack. Entdecken Sie, wie man Agretti reinigt und bereiten Sie andere Varianten dieses Hauptgerichts wie unsere Pasta mit Agretti und Speck zu.
- ZUTATEN
- Glutenfreie Fusilli 320 g
- Mönchsbart (Agretti) 200 g
- Ricotta aus Kuhmilch 100 g
- Frühlingszwiebel 60 g
- Mandelblättchen 20 g
- Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
- Feines Salz nach Bedarf
- Knoblauch 1 Zehe
- Frische Chili 1
Zubereitung

Um die Pasta mit Agretti und Ricotta zuzubereiten, waschen Sie zuerst die Agretti unter fließendem Wasser 1, schneiden Sie sie dann in der Mitte durch 2 und legen Sie sie beiseite. Schälen Sie den Knoblauch und schneiden Sie ihn in feine Scheiben 3.

Putzen Sie die Frühlingszwiebel, indem Sie die Enden entfernen und die äußerste Schicht wegnehmen 4; dann schneiden Sie sie in Scheiben 5. Stellen Sie einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd, das zum Kochen gebracht und gesalzen werden muss: Dies wird später zum Kochen der Pasta benötigt. In einer großen Pfanne erhitzen Sie das Olivenöl, fügen den Knoblauch zusammen mit der ganzen Chilischote hinzu 6

und dann auch die geschnittene Frühlingszwiebel 7. Braten Sie es bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten an, dann geben Sie die Agretti hinzu 8, begießen Sie sie mit einer Kelle Nudelkochwasser 9,

salzen Sie nach Belieben 10 und kochen Sie sie etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze. In der Zwischenzeit geben Sie die Mandelblättchen in eine heiße, antihaftbeschichtete Pfanne und rösten Sie sie ein paar Minuten lang, dabei die Pfanne oft schwenken, bis sie leicht goldbraun werden 12.

In der Zwischenzeit kochen Sie die Pasta in kochendem Wasser 13, sodass sie al dente ist (richten Sie sich nach der auf der Verpackung angegebenen Kochzeit und gießen Sie sie ein paar Minuten vorher ab). Inzwischen sind die Agretti gar, entfernen Sie die Chilischote 14 und fügen Sie den Ricotta hinzu 15 und mischen Sie.

Sobald die Pasta gekocht ist, gießen Sie sie direkt in die Pfanne mit der Sauce 16, mischen Sie, um Geschmack zu verleihen, und verteilen Sie sie auf den Tellern. Garnieren Sie mit den gerösteten Mandeln 17 und servieren Sie sofort die Pasta mit Agretti und Ricotta 18.