Pasta mit dicken Bohnen und Guanciale

- Energie Kcal 564
- Kohlenhydrate g 69.4
- davon Zucker g 2.8
- REZEPT LESEN g 17.5
- Fette g 24.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.93
- Ballaststoffe g 5.3
- Cholesterin mg 41
- Natrium mg 237
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Kennen Sie diese Gasthäuser, in denen eine heimelige Atmosphäre herrscht und man immer echte, authentische Aromen probieren kann? Heute möchten wir Ihnen diese Atmosphäre nahebringen, indem wir Ihnen Pasta mit dicken Bohnen und Guanciale präsentieren. Ein Hauptgericht, bei dem wir die kurzen Makkaroni mit der leuchtenden Farbe der dicken Bohnen, die Protagonisten der Frühlingssaison, zusammen mit dem schmackhaften Touch des knusprigen Guanciale kombiniert haben, alles gewürzt mit köstlichem Pecorino Romano. Decken Sie den Tisch mit einer karierten Tischdecke, füllen Sie die Gläser mit gutem Rotwein und überraschen Sie alle am Tisch mit diesem einfachen und ehrlichen Pastagericht: Pasta mit dicken Bohnen und Guanciale!
Probieren Sie auch unsere Pasta mit Erbsencreme und Guanciale!
- ZUTATEN
- Gestreifte halbe Ärmel 320 g
- Guanciale 120 g
- Saubohnen 250 g - schon ausgekernt
- Pecorino Romano 40 g - zum Reiben
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Pasta mit dicken Bohnen und Guanciale zuzubereiten, beginnen Sie mit Letzterem. Schneiden Sie den Guanciale in Streifen 1, geben Sie ihn dann in eine leicht erhitzte Pfanne, ohne weitere Fette hinzuzufügen 2, damit er schwitzt: Er wird sein gesamtes Fett freisetzen und sehr knusprig werden 3. Dies dauert etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze: Rühren Sie häufig mit einem Spatel um.

In der Zwischenzeit bringen Sie Wasser in einem Topf zum Kochen: Sie benötigen es, um die dicken Bohnen etwa 3 Minuten lang zu blanchieren 4, gerade so lange, bis die äußere Haut weich wird. Lassen Sie sie abtropfen und bewahren Sie das Kochwasser im Topf auf, das Sie zum Kochen der Pasta verwenden werden 5. Nachdem Sie die dicken Bohnen blanchiert haben, wird das Schälen einfacher 6.

Im gleichen Wasser, in dem Sie die dicken Bohnen gekocht haben, kochen Sie die Pasta und garen sie einige Minuten kürzer als auf der Packung angegeben al dente. Dann geben Sie sie in den Topf mit dem inzwischen knusprigen Guanciale 7, stellen Sie die Hitze auf niedrig und fügen Sie die geschälten dicken Bohnen 8, den geriebenen Pecorino 9 und Pfeffer nach Belieben hinzu.

Fügen Sie auch etwas Kochwasser hinzu, um es zu vermengen 10, und rühren Sie einige Augenblicke um, damit sich alle Zutaten verbinden 11 und der Pecorino schmilzt. Ihre Pasta mit dicken Bohnen und Guanciale ist bereit, servieren Sie sie noch heiß 12!