Paduaner Kaffee

- Vegetarisch
- Energie Kcal 184
- Kohlenhydrate g 17.9
- davon Zucker g 13.5
- REZEPT LESEN g 4.2
- Fette g 10.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.16
- Ballaststoffe g 2.7
- Cholesterin mg 13
- Natrium mg 117
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen plus die Ruhezeit der Ganache im Kühlschrank (24 Stunden)
PRÄSENTATION
Der Padua-Kaffee ist ein köstliches Dessert, das mit einfachen, aber hochwertigen Zutaten zubereitet wird, allen voran der Kaffee, der als Espresso mit einer traditionellen Kaffeemaschine zubereitet wird.
In unserem Rezept, einer Neuinterpretation des Originals, wird der Kaffee mit einem Löffel weißer Schokoladen-Minz-Ganache aromatisiert und mit einer Prise Kakaopulver garniert.
- ZUTATEN
- weiße Schokolade 75 g
- Bitterem Kakaopulver nach Bedarf
- Kaffee 160 ml
- Minzsirup 50 ml
- Flüssige Sahne 50 ml
Zubereitung

Um den Padua-Kaffee zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung der weißen Schokoladen-Minz-Ganache (wir empfehlen, dies am Abend vorher zu tun): Erhitzen Sie die Sahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, ohne sie zum Kochen zu bringen 1, und lassen Sie dann die in Stücke geschnittene weiße Schokolade darin schmelzen, wobei Sie häufig umrühren 2. Wenn die gesamte Schokolade geschmolzen ist, fügen Sie den weißen Minzsirup hinzu und rühren Sie gut um 3.

Übertragen Sie die erhaltene Mischung in eine Schüssel und stellen Sie sie für 24 Stunden in den Kühlschrank, um sie abzukühlen 4; nach der angegebenen Zeit nehmen Sie sie aus dem Kühlschrank und schlagen sie mit einem elektrischen Mixer auf 5. Nehmen Sie nun einen Löffel Ganache und verteilen Sie ihn an der Seite eines mittelgroßen Glasbechers 6.

Bereiten Sie nun den Kaffee mit einer Kaffeemaschine zu. Um einen hervorragenden Kaffee zu erhalten, füllen Sie den Boiler Ihrer Kaffeemaschine mit kaltem, möglichst kalkarmem Wasser und achten Sie darauf, das Sicherheitsventil 7 nicht zu überschreiten (sonst erhalten Sie einen längeren Kaffee). Füllen Sie den Filter mit gemahlenem Kaffee und bilden Sie einen kleinen „Berg“ 8, den Sie durch Klopfen des Filters auf den Tisch mit entschiedenen Bewegungen nivellieren 9. Drücken Sie nicht mit dem Löffel und machen Sie keine Löcher auf der Oberfläche.

Schrauben Sie die Kaffeemaschine gut zu 10 (um zu vermeiden, dass der Kaffee an den Seiten austritt, während er aufsteigt), und stellen Sie sie dann auf eine niedrige, gleichmäßige Flamme, um einen kräftigen Kaffee zu erhalten. Während der Kaffee aufsteigt, bildet sich eine dichte Schaumkrone 11; wir empfehlen, den Kaffee nicht zu lange sprudeln zu lassen, um sein Aroma und seine Süße zu bewahren. Ihr Kaffee ist fertig: Vor dem Einschenken rühren Sie ihn direkt in der Moka mit einem Löffel um, um ihn homogener zu machen 12.

Gießen Sie nun etwa 40 ml Kaffee (entspricht einer Tasse) in das Glas 13 und dekorieren Sie es mit einer leichten Prise ungesüßten Kakaos (14-15).