Osterkuchen mit Ricotta und Schokolade

/5

PRÄSENTATION

Die Pastete ist der hausgemachte Kuchen schlechthin, einfach und rustikal bringt sie die Aromen der Familientradition mit sich.
Nach der Pastete mit Ricotta und Marmelade bieten wir Ihnen heute eine perfekte Version, um das Buffet der Ostergebäcke zu bereichern: die Ricotta- und Schokoladenpastete, hergestellt mit einem Mürbeteig aus Kondensmilch und einer leckeren Creme aus Kuhricotta, aromatisiert mit Orange und dunklen Schokotropfen.
Ein wahrer Genuss für den Gaumen, der auch die Skeptischsten mit seinem überraschenden Geschmack erobern wird. 

ZUTATEN

Zutaten für den Mürbeteig (für eine Form mit 24 cm Durchmesser)
Weizenmehl Typ 00 360 g
Butter 180 g
Kondensmilch 140 g
Feines Salz nach Bedarf
Vanilleschote 1
für die Creme
Ricotta aus Kuhmilch 600 g
Kondensmilch 150 g
Zartbitterschokoladenstückchen 100 g
Vanilleschote 1 - die Samen
Orangenschale 1
zum Bestreichen
Eier 1

Zubereitung

Um die Osterpastete mit Ricotta und Schokolade herzustellen, beginnen Sie mit dem Mürbeteig: Geben Sie das Mehl, eine Prise Salz und die in Stücke geschnittene Butter, die gerade aus dem Kühlschrank genommen und daher noch kalt ist, in eine Küchenmaschine 1. Mixen Sie alles, bis Sie eine sandige und mehlige Mischung erhalten, und legen Sie diese auf eine Arbeitsfläche. Formen Sie in der Mitte der Mischung einen klassischen Brunnen und fügen Sie die Samen der Vanilleschote 2 und die Kondensmilch 3 hinzu.

Arbeiten Sie dann die Mischung schnell von Hand 4, bis Sie einen kompakten und homogenen Teigball erhalten; wickeln Sie diesen in Frischhaltefolie 5 und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, bis er fest geworden ist; kümmern Sie sich in der Zwischenzeit um die Füllung der Pastete: Sieben Sie den Kuhricotta durch ein feines Sieb, damit er keine Klumpen hat 6, und sammeln Sie ihn in einer großen Schüssel,

fügen Sie die Samen der Vanilleschote, die Orangenschale, die Kondensmilch 7 und zuletzt die Schokotropfen 8 hinzu und mischen Sie alles mit einem Löffel, um die Zutaten zu verbinden. Nehmen Sie in der Zwischenzeit den Mürbeteig wieder heraus, legen Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rollen Sie ihn mit dem Nudelholz zu einem etwa 1 cm dicken und 26 cm im Durchmesser großen Blatt aus 9,

wickeln Sie den Teig um das Nudelholz und rollen Sie ihn auf eine mit Butter gefettete und mit Backpapier ausgelegte Form mit 24 cm Durchmesser aus 10. Drücken Sie das Teigblatt in die Form und schneiden Sie den überschüssigen Rand mit einem Teigrädchen ab 11. Aus dem übrig gebliebenen Teig schneiden Sie Streifen von einem Zentimeter Breite 12

Gießen Sie die Creme in die Form und glätten Sie die Oberfläche mit der Rückseite eines Löffels 13. Legen Sie die Streifen in einem Rautenmuster über die Oberfläche der Torte, bestreichen Sie die Pastete mit einem verquirlten Ei 14 und backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für 1 Stunde (oder in einem Umluftofen bei 160 °C für 50 Minuten). Nach dem Backen nehmen Sie die Osterpastete mit Ricotta und Schokolade aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie servieren 15.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Osterpastete mit Ricotta und Schokolade ein paar Tage im Kühlschrank auf. Sie kann eingefroren werden, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben.

Tipp

Für die Füllung können Sie die Schokotropfen durch Pinienkerne oder durch in Orangensaft oder in einem Alkohol wie Brandy oder Grand Marnier eingeweichte Rosinen ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.