Mousse aus Schokolade mit Orangenkeksen

/5

PRÄSENTATION

Zartbitterschokolade und Orange sind in diesem Dessert sanft kombiniert, das gleichzeitig weich und duftend ist: Die Schokoladenmousse mit Orangenkeksen wird in praktischen Gläschen serviert und von köstlichen Keksen begleitet, die man separat genießen oder in die Mousse tauchen kann, wie Löffel. Im Allgemeinen wird die Schokoladenmousse mit romantischen Momenten in besonderen Anlässen assoziiert, und auch diese Version mit Orangenkeksen eignet sich dafür: Dieses Dessert zum Löffeln ist sicherlich vorzuschlagen, wenn Sie Partner und Gäste sprachlos lassen möchten.

ZUTATEN

Zutaten für die Mousse
Gelatineblätter 2
Zartbitterschokolade 75 g
Flüssige Sahne 200 g
Zucker 15 g
für die Orangenkekse
Butter 50 g
Zucker 10 g
Orangenschale 1
Weizenmehl Typ 00 75 g

Zubereitung

Um die Schokoladenmousse mit Orangenkeksen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Schokolade fein zu hacken 1 und das Gelatineblatt für 10 Minuten in einer mit kaltem Wasser gefüllten Schüssel einzuweichen 2. Während die Gelatine die richtige Konsistenz erreicht, geben Sie die Sahne in einen kleinen Topf und fügen den Zucker hinzu 3

und erhitzen Sie dann alles, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Schalten Sie die Flamme aus, nehmen Sie die Gelatine aus dem Wasser und fügen Sie sie nach gründlichem Ausdrücken zur Sahne hinzu 4: Rühren Sie sorgfältig mit einem Schneebesen, um die Gelatine vollständig aufzulösen. Fügen Sie auch die Schokolade hinzu 5 und rühren Sie kontinuierlich, bis sie vollständig aufgelöst ist 6.

Filtern Sie nun die Mischung, indem Sie sie durch ein Sieb gießen 7: Es ist sehr wichtig, dass es keine Klumpen von Schokolade oder Gelatine gibt. Ohne unbedingt zu warten, bis es abgekühlt ist, gießen Sie die Creme in den Siphon 8, schließen Sie ihn gut und fügen die Sahnepatrone hinzu 9. Schütteln Sie den Siphon etwa zehn Mal und lassen Sie ihn im Kühlschrank mindestens 3 Stunden und maximal 12 Stunden ruhen.

Wenn Sie keinen Siphon haben, können Sie trotzdem eine Mousse herstellen: Lassen Sie die Schokoladencreme abkühlen, schlagen Sie 200 g frische flüssige Sahne sorgfältig auf und heben Sie sie mit Bewegungen von unten nach oben unter, um ein Zusammenfallen zu vermeiden. Geben Sie sie dann in die Gläser, von Hand oder mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle.

Bereiten Sie inzwischen die Kekse vor. Geben Sie die weiche Butter in eine große Schüssel und fügen den Zucker hinzu 10. Waschen Sie eine unbehandelte Orange gut und reiben Sie die Schale ab 11, fügen Sie diese dann ebenfalls zur Butter und dem Zucker hinzu 12.

Zum Schluss fügen Sie das gesiebte Mehl hinzu und mischen alle Zutaten gut 13. Übertragen Sie den noch krümeligen Teig auf eine Arbeitsfläche 14 und kneten Sie den Teig kurz 15

bis Sie eine kompakte Masse erhalten, formen Sie einen Laib 16. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen 17. Nach dieser Zeit den Teig wieder auf die Arbeitsfläche geben und mit der Handfläche zu Rollen formen 18,

die Sie in Stangen von etwa 7 mm Durchmesser und 8-9 cm Länge schneiden. Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 19 und backen Sie sie für 12 Minuten oder bis sie goldbraun sind, im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C (wenn Umluft, bei 160 °C für 5-6 Minuten). Nach der Ruhezeit der Mousse den Siphon aus dem Kühlschrank nehmen und mit einer Sterntülle versehen. Gut schütteln und die Gläschen mit Mousse füllen 20. Ihre Mousse kann serviert werden, begleitet von den Orangenkeksen 21, die separat oder in den Gläsern serviert werden.

Aufbewahrung

Wenn Sie es nicht sofort verwenden möchten, kann die Creme im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahrt werden, wobei Sie beachten sollten, dass Sie sie vor dem Einfüllen in den Siphon unbedingt gut mit einem Schneebesen verrühren müssen. Einmal im Siphon, hält sich die Creme 3-4 Tage und zum Verwenden muss sie einige Minuten bei Raumtemperatur bleiben.

Tipp

Wenn Sie beim Servieren feststellen, dass die Mousse durch Schütteln des Siphons zu fest ist (dies können Sie feststellen, wenn Sie im Siphon keine Bewegung hören), lassen Sie sie mindestens 10 Minuten außerhalb des Kühlschranks und versuchen Sie es dann erneut. Wer keinen Siphon hat, kann so vorgehen: Sobald die Schokoladencreme fertig ist, lassen Sie sie abkühlen und fügen Sie 200 g geschlagene Sahne hinzu, indem Sie sie mit Bewegungen von unten nach oben unterheben. In Gläser füllen und servieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.