Mandelmilchkuchen ohne Eier

- Energie Kcal 711.5
- Kohlenhydrate g 108.4
- davon Zucker g 61.1
- REZEPT LESEN g 8
- Fette g 27.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 3
- Cholesterin mg 2.1
- Natrium mg 5.9
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Es gibt Kuchen, die einfach mit Grundzutaten zubereitet werden: Eier, Mehl, Butter und Zucker. Kochen ist auch Experimentieren, um neue Gleichgewichte zu finden, vielleicht ausgehend vom Fehlen einiger Zutaten. So ist es bei dem Mandelmilchkuchen ohne Eier: weich, duftend, ideal für das Frühstück und auch ohne Butter zubereitet. Stattdessen können Sie dem Teig Pflanzenöl hinzufügen, das Struktur verleiht, ohne den Geschmack zu erschweren. Der Mandelmilchkuchen ohne Eier ist in kürzester Zeit zubereitet, und während er im Ofen ist, können Sie entscheiden, welches Getränk Sie dazu servieren: ein amerikanischer Kaffee, ein guter Tee oder ein frisch gepresster Orangensaft für einen vollen Genuss.
Kommen Sie und entdecken Sie weitere weiche und leichte Köstlichkeiten:
- Wasser-Ringkuchen
- Wasserkuchen
- Wasserkuchen mit Kaffee
ZUTATEN
- Zutaten für eine 22 cm Form
- Mandelmilch 200 g
- Zucker 200 g
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Samenöl 100 g
- Zitronenschale 1
- Backpulver 6 g
- Zum Bestäuben
- Puderzucker nach Bedarf
- Mandelblättchen 10 g
Zubereitung

Um den Mandelmilchkuchen ohne Eier zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Reiben der Schale einer unbehandelten Zitrone (1-2) und stellen Sie sie beiseite. In eine Schüssel geben Sie das Mehl und den Zucker 3,

das Backpulver 4 und die zuvor abgeriebene Zitronenschale. Dann fügen Sie die Mandelmilch 5 hinzu. Geben Sie auch das Pflanzenöl 6 dazu und mischen Sie anfangs mit einem Spatel,

dann fahren Sie mit einem Schneebesen 7 fort, bis Sie eine homogene Mischung erhalten. Fetten Sie eine 22 cm große Form ein 8 und gießen Sie den Teig hinein 9. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 40 Minuten lang (machen Sie die Stäbchenprobe vor dem Herausnehmen).

Nach dem Backen nehmen Sie den Kuchen heraus 10 und lassen Sie ihn abkühlen. Dekorieren Sie den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker 11 und gehobelten Mandeln 12. Ihr Mandelmilchkuchen ist servierbereit.