Maccheroni alla chitarra

- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Light
- Energie Kcal 427
- Kohlenhydrate g 76.9
- davon Zucker g 1.8
- REZEPT LESEN g 17.7
- Fette g 5.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.8
- Ballaststoffe g 3.5
- Cholesterin mg 186
- Natrium mg 71
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 35 min
- Portion: 4 Personen
- Anmerkungen + die Ruhezeit des Teigs von 1 Stunde
PRÄSENTATION
Die Maccheroni alla chitarra sind Spaghetti aus frischer Pasta mit quadratischem Querschnitt, ein typisches Format der abruzzesischen Küche. Sie werden mit einem rechteckigen Rahmen aus Buchenholz hergestellt, der genau „chitarra“ (Gitarre) genannt wird, weil entlang seiner Seiten dünne Metalldrähte gespannt sind, die an Gitarrensaiten erinnern. Auf diese Drähte wird der Pastateig ausgerollt, der mit einem Nudelholz gepresst wird, um ihn in quadratische Streifen zu schneiden: und so entstehen die Maccheroni alla chitarra!
In der Regel werden sie mit einer Soße aus Lammfleisch, oder mit Lamm und Paprika oder mit einer einfachen Tomatensoße mit Chili, bestreut mit reichlich Pecorino, serviert!
- ZUTATEN
- Zutaten für die Pasta
- Weizenmehl Typ 0 400 g
- Eier 4 - mittel
Zubereitung

Um die Maccheroni alla chitarra zuzubereiten, beginnen Sie damit, das Mehl auf einer Arbeitsfläche zu sieben; bilden Sie dann die klassische Brunnenform und brechen Sie die Eier in die Mitte. Schlagen Sie sie mit einer Gabel unter allmählicher Zugabe des Mehls 1; kneten Sie dann mindestens 10-15 Minuten lang von Hand weiter, bis ein glatter und homogener Teig entsteht 2. Formen Sie einen Teigballen, drücken Sie ihn leicht flach und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein 3. Lassen Sie die frische Pasta außerhalb des Kühlschranks an einem kühlen, trockenen Ort mindestens 1 Stunde ruhen.

Nehmen Sie die chitarra (das traditionelle Holzinstrument, mit dem die Pasta in diese Form gebracht wird) 4, und rollen Sie einen Teil der Pasta mit dem Nudelholz aus (den Rest können Sie in Folie wickeln, um ihn später auszurollen, damit er nicht austrocknet) 5 zu einer nicht zu dünnen Teigplatte (etwa 5 mm), möglichst in rechteckiger Form, damit sie leichter auf die chitarra aufgelegt werden kann: Sie können die Teigplatte auf das Nudelholz aufrollen und auf der chitarra abrollen, damit sie gut auf den Drähten des Instruments haftet 6.

Rollen Sie mit einem kleinen Nudelholz oder einem gewöhnlichen Nudelholz über die gesamte Länge der Teigplatte und üben Sie dabei kräftigen Druck aus, damit die Teigplatte in einem Zug geschnitten wird 7. Verfahren Sie auf die gleiche Weise mit allen Teigplatten, und während Sie die Maccheroni alla chitarra herstellen 8, legen Sie sie auf ein spezielles Pasta-Trockengestell 9 oder verteilen Sie sie gut geöffnet auf einem bemehlten Brett, damit sie etwas trocknen können. Ihre Maccheroni alla chitarra sind bereit, gekocht, gewürzt und serviert zu werden!