Lachsfilets auf mediterrane Art

- glutenfrei
- Laktosefrei
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 2 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die Lachsfilets auf mediterrane Art sind ein hervorragendes sommerliches Hauptgericht, das all die Aromen unserer Küche vereint und ihren typischen Duft verströmt. Saftige bunte Kirschtomaten, angereichert mit aromatischen Kräutern, dienen als Beilage zum Lachs, während Taggiasca-Oliven und Kapern dem Gericht eine entschiedene Note verleihen. Ein wirklich einfach zuzubereitendes Rezept: wenige und einfache Zutaten verbinden sich und werden dann im Ofen gegart... das Ergebnis ist ein saftiges und komplettes Gericht, ein perfektes Ass im Ärmel für ein unerwartetes Abendessen! Nachdem Sie die Lachsfilets auf mediterrane Art probiert haben, versuchen Sie auch:
- knuspriger Lachs
- Lachs im Ofen
- Lachsfilets in der Pfanne
- Lachsfilets im Päckchen
Hat Ihnen dieses Hauptgericht gefallen? Wetten, dass Sie der Pasta alla mediterranea nicht widerstehen können!
- ZUTATEN
- Lachs 500 g
- Gelbe Kirschtomaten 150 g
- Kirschtomaten 150 g
- Taggiasca-Oliven 50 g
- Gesalzene Kapern 10 g
- Knoblauch 2 Zehen
- Oregano nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Thymian nach Bedarf
Zubereitung

Um die Lachsfilets auf mediterrane Art vorzubereiten, schneiden Sie die Kirschtomaten in Hälften 1 und würzen Sie sie mit 2 Knoblauchzehen 2, Salz, Pfeffer, Öl und Oregano 3. Gut vermischen und beiseite stellen.

Entfernen Sie eventuell vorhandene Gräten aus den Filets mit einer speziellen Pinzette 4. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Geben Sie die Kirschtomaten 5, die Oliven und die entsalzten Kapern dazu 6.

Würzen Sie den Lachs mit Öl, Salz und Pfeffer 7, dann fügen Sie Zweige von trockenem Oregano und frischem Thymian über das ganze Blech hinzu 8. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 230°C für etwa 20 Minuten. Die Lachsfilets auf mediterrane Art sind fertig 9.