Kuchen mit frischen Aprikosen

/5

PRÄSENTATION

Auf den ersten Blick könnte es täuschen, aber sobald Sie die Gabel hineinsinken lassen, werden Sie verstehen, dass es sich nicht um ein Spiegelei handelt, sondern um einen sehr weichen Kuchen! Der Kuchen mit frischen Aprikosen ist inspiriert von einem deutschen Rezept, dem Spiegeleikuchen, was wörtlich 'Spiegelei-Kuchen' bedeutet. Der fluffige Boden, zubereitet mit Joghurt und aromatisiert mit Zitrone, wird von einer samtigen Milchcreme überzogen, die an Eiweiß erinnert. Diese wird manchmal durch eine Mascarponecreme ersetzt, aber angesichts der Sommer haben wir die leichtere Alternative gewählt... und es ist genau diese Jahreszeit, die uns eine wunderbare Frucht wie die Aprikose schenkt, die perfekt an das Eigelb erinnert. Bereiten auch Sie diesen Kuchen mit frischen Aprikosen zu, er wird perfekt für den Snack von Groß und Klein sein!

Nutzen Sie die Saison, um auch einen fluffigen Aprikosen-Ricotta-Kuchen zuzubereiten!

ZUTATEN

Zutaten für den Boden einer Form 25x17,5 cm
Weizenmehl Typ 00 120 g
Kartoffelstärke 45 g
Zucker 100 g
Backpulver 4 g
Butter 85 g
Eier 2
Naturjoghurt 40 g
Zitronenschale 1
für die Milchcreme
Vollmilch 500 g
Zucker 50 g
Reismehl 30 g
für die Aprikosen
Aprikosen 3
Wasser 200 g
Zucker 200 g
für die Gelatine
Gelee 13 g - Kuchenmischung
Wasser 250 g
Zucker 3 Esslöffel

Zubereitung

Um den Kuchen mit frischen Aprikosen zuzubereiten, beginnen Sie als Erstes damit, den Sirup zuzubereiten, in dem Sie die Aprikosen über Nacht marinieren lassen. Gießen Sie das Wasser in einen Topf, fügen Sie den Zucker hinzu 1 und erhitzen Sie alles auf dem Herd, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat 2. Übertragen Sie den Sirup nun in eine Auflaufform 3.

Waschen Sie die Aprikosen, trocknen Sie sie ab, schneiden Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie den Kern 4. Legen Sie sie nun mit der Schnittfläche nach unten in den Sirup 5 und decken Sie alles mit Frischhaltefolie ab 6. Stellen Sie sie in den Kühlschrank und lassen Sie sie über Nacht marinieren.

Nun beginnen Sie mit der Zubereitung des Kuchenteigs 7. Legen Sie die Eier in die Schüssel einer Küchenmaschine, fügen Sie den Zucker hinzu 7 und schlagen Sie sie bei mittlerer Geschwindigkeit auf 8, bis sie hell und gut aufgeschlagen sind 9. In der Zwischenzeit schmelzen Sie die Butter und lassen Sie sie abkühlen.

Schalten Sie die Maschine aus und sieben Sie die trockenen Zutaten in die Eier: zuerst das Mehl 10, dann die Kartoffelstärke 11 und zuletzt das Backpulver 12.

Integrieren Sie sie, indem Sie von unten nach oben mit einem Spatel mischen 13; fügen Sie dann auch die inzwischen abgekühlte geschmolzene Butter 14 und den Joghurt hinzu 15.

Fügen Sie die abgeriebene Zitronenschale hinzu 16 und rühren Sie erneut mit einem Spatel, bis die Mischung gleichmäßig ist 17. Legen Sie dann einen rechteckigen Backrahmen von 25x17,5 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und gießen Sie den Teig hinein, glätten Sie die Oberfläche mit dem Spatel 28. Backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für etwa 20 Minuten im unteren Fach.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Milchcreme zu. Zuerst gießen Sie die Milch in einen kleinen Topf und erhitzen sie 19. In einer anderen kleinen Schüssel mischen Sie Zucker und Reismehl 20 und wenn die Milch kurz vor dem Kochen steht, gießen Sie sie in die Schüssel und rühren schnell mit einem Schneebesen um 21.

Sobald Sie eine glatte und klumpenfreie Mischung erhalten haben 22, geben Sie sie wieder in den Topf und kochen sie unter Rühren mit einem Schneebesen, bis sie eingedickt ist 23. Übertragen Sie die Milchcreme dann in eine niedrige und breite Auflaufform und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 24.

Sobald der Kuchen gebacken ist (machen Sie immer den Zahnstocher-Test, um die Garzeit zu überprüfen), nehmen Sie ihn aus dem Ofen 25 und lassen ihn abkühlen. Übertragen Sie ihn dann auf ein Schneidebrett und entfernen Sie die Form 26. Schneiden Sie den Kuchen mit einem gezackten Messer zurecht, indem Sie die äußere Kruste entfernen, sowohl an den Rändern 27

als auch an der Oberfläche 28. Legen Sie den Kuchen dann wieder in die Form, die auf einem mit Backpapier ausgelegten Tablett platziert ist. Gießen Sie die Creme auf den Kuchen 29 und verteilen Sie sie mit einem Spatel auf der gesamten Oberfläche 30.

Nehmen Sie die Aprikosen und entfernen Sie die Haut, indem Sie sie vorsichtig mit den Händen abziehen 31, und platzieren Sie sie auf dem Kuchen, indem Sie sie voneinander entfernen 32. Bereiten Sie nun das Gelee vor: Gießen Sie das Wasser in einen Topf, fügen Sie den Zucker und das Geliermittel hinzu, schalten Sie dann den Herd ein und bringen alles zum Kochen, wobei Sie schnell rühren, bis es vollständig aufgelöst ist 33.

Lassen Sie das Gelee abkühlen und verwenden Sie es, um die Aprikosen zu bestreichen 34. Lassen Sie den Kuchen vollständig im Kühlschrank abkühlen, entnehmen Sie dann die Form 35 und schneiden Sie den Kuchen mit einem glatten Messer 36

in 6 Würfel 37. Platzieren Sie sie auf einem Servierteller 38 und dekorieren Sie mit geriebener Zartbitterschokolade 39.

Aufbewahrung

Bewahren Sie den Kuchen im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie ihn innerhalb von ein paar Tagen. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Anstelle von Aprikosen können Sie Pfirsichhälften aus der Dose verwenden. In diesem Fall erstellen Sie das Gelee mit ihrem Sirup. Alternativ zur Gelatine können Sie auch Marmelade, die mit etwas Wasser verdünnt ist, verwenden, um den Kuchen zu bestreichen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.