Koteletts in Orangensauce

/5

PRÄSENTATION

Das traditionelle Rezept der Ente mit Orange hat die köstliche Verbindung von Fleisch und Orange gefeiert, und heute möchten wir Ihnen eine ebenso schmackhafte, aber einfach zuzubereitende Variante vorstellen: Koteletts in Orangensoße. Der kräftige Geschmack der Koteletts wird durch die Zitrusnoten des Orangensafts gemildert, und um einen angenehmen Kontrast in der Konsistenz zu schaffen, gibt es saftige, filetiert geschnittene Orangenspalten, die diesem köstlichen Gericht einen zusätzlichen Hauch von Geschmack und Farbe verleihen!

Probieren Sie auch die Schweinekoteletts in der Pfanne mit Kartoffeln und kleinen Zwiebeln, super lecker!

ZUTATEN
Schweinekoteletts 2
Orangensaft 1
Orangen 1
Weizenmehl Typ 00 30 g
Butter 20 g
Weißwein 100 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Koteletts in Orangensoße zuzubereiten, schälen Sie zuerst die Orange: Schneiden Sie mit einem Messer die Basis und die obere Kappe ab 1, stellen Sie sie mit der geschnittenen Seite auf das Schneidebrett, so steht sie stabil. Schneiden Sie nun die Schale mit einem scharfen Messer ab und achten Sie darauf, auch den weißen, bitteren Teil zu entfernen 2. Jetzt können Sie die Orangenfilets entlang der weißen Linien der inneren Schale herauslösen 3

Bewahren Sie 5 Filets auf 4. Schneiden Sie nun die andere Orange in zwei Hälften und pressen Sie den Saft aus 5. Kümmert euch um das Fleisch: Mehl die Koteletts sorgfältig auf einer Seite 6

und der anderen 7. Dann geben Sie die Butter in eine große Pfanne 8 und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze schmelzen 9.

Fügen Sie die Koteletts hinzu 10 und braten Sie sie 3-4 Minuten auf einer Seite, dann wenden 11 und braten Sie weitere 3-4 Minuten 12.

Nun salzen und mit Weißwein ablöschen 13, lassen Sie den Alkohol verdampfen und fügen Sie dann den Orangensaft 14 und die Filets hinzu. Weitergaren für weitere 6 Minuten auf jeder Seite. Nach dem Garen die Koteletts sofort in Orangensoße servieren 15.

Aufbewahrung

Die Koteletts können maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wir raten von einer Tiefkühlung ab.

Tipp

Die Garzeit kann je nach Größe der Koteletts variieren. Für einen aromatischeren Touch können Sie die Koteletts am Ende der Garzeit mit frischen Thymianblättern parfümieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.