Kleine Kuchen gefüllt mit Vanillecreme und Sauerkirschen

- Vegetarisch
- Energie Kcal 172
- Kohlenhydrate g 19
- davon Zucker g 7.2
- REZEPT LESEN g 2.2
- Fette g 9.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.79
- Ballaststoffe g 0.6
- Cholesterin mg 54
- Natrium mg 100
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 20 min
- Makes: 16 Stücke
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + das Abkühlen der Vanillecreme
PRÄSENTATION
Ein reichhaltiges Familienessen oder ein raffiniertes Abendessen mit Freunden kann nur stilvoll abgeschlossen werden, indem Sie ein raffiniertes und leckeres Dessert servieren. Diese Zubereitung ist ideal, um kleine Köstlichkeiten auf den Tisch zu bringen, die Sie in Gesellschaft genießen können: die Törtchen gefüllt mit Vanillecreme und Sauerkirschen. Es handelt sich um Blätterteigschalen, die im Ofen gebacken werden, um elegante Körbchen zu werden, in denen eine samtige, mit Vanille aromatisierte Creme eingefüllt wird. Eine frische Note wird dann durch die Dekoration garantiert: in Sirup eingelegte Sauerkirschen, die auf den Törtchen wie kleine Nuggets verteilt werden, und zwei Minzblätter, die ein besonderes Aroma verleihen. Jetzt müssen Sie nur noch beginnen, die Zutaten auszuwählen, um diese köstlichen Törtchen gefüllt mit Vanillecreme und Sauerkirschen zuzubereiten.
ZUTATEN
- Zutaten für 16 kleine Kuchen
- Nudelscheiben 16
- Für die Vanillecreme
- Eigelb 3
- Maisstärke (Maizena) 45 g
- Zucker 70 g
- Vollmilch 200 g
- Zum Dekorieren
- Amarenakirschen in Sirup nach Bedarf
- Minze nach Bedarf
Zubereitung

Um die Törtchen gefüllt mit Vanillecreme und Sauerkirschen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Vanillecreme: Nehmen Sie die Vanilleschote, schneiden Sie sie mit einem kleinen Messer ein und kratzen Sie die Samen heraus 1. Fügen Sie die Samen und die Vanilleschote zu der in einen Topf gegossenen Milch und Sahne hinzu (Sie können die Sahne auch durch 50 g Milch ersetzen) 2. Schalten Sie die milde Hitze ein und wenn die Mischung den Siedepunkt erreicht hat, schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie die Vanille mindestens 5 Minuten ziehen. In der Zwischenzeit fahren Sie fort, indem Sie das Eiweiß von den Eigelben trennen; sammeln Sie die Eigelbe in einer großen Schüssel und fügen Sie den Zucker hinzu. Schlagen Sie die Eigelbe und den Zucker mit einem elektrischen Mixer 3 oder einem Schneebesen, um eine homogene Creme zu erhalten.

Wenn sie weiß und schaumig sind, fügen Sie die gesiebte Maisstärke 4 oder Reisstärke hinzu und mischen Sie sie mit dem Rest der Mischung. Entfernen Sie die Vanilleschote aus der erhitzten Milch und Sahne und fügen Sie die Mischung mit den Eiern hinzu 5. Schalten Sie erneut die milde Hitze ein und rühren Sie kontinuierlich mit einem Schneebesen, um die Mischung zu verdicken 6.

Sobald die Creme fertig ist, geben Sie sie in eine Schüssel 7 und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, so dass sie die Creme berührt. Lassen Sie sie zuerst auf Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie sie dann bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Nehmen Sie die Blätterteigscheiben 8, kleiden Sie jede der 16 gezackten Förmchen aus, die oben 10 cm im Durchmesser und unten 8 cm im Durchmesser messen 9.

Lassen Sie den Boden und die Ränder gut haften und stechen Sie den Boden mit den Zinken einer Gabel ein 10; bestreichen Sie die Scheiben mit dem mit Milch vermischten Eigelb 11, dann backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 10 Minuten (180° für 5 Minuten, wenn Umluftofen; in diesem Fall können Sie einen zuerst backen, um sich für die nächsten zu orientieren). Sobald sie gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen 12 und lassen Sie sie abkühlen, dann nehmen Sie sie aus den Förmchen und lassen Sie sie vollständig auf einem Gitter abkühlen.

In der Zwischenzeit nehmen Sie die Sauerkirschen, lassen Sie sie von der Konservierungsflüssigkeit abtropfen und schneiden Sie sie in Hälften 13, und schneiden Sie zwei Viertel aus jeder Hälfte 14. Nehmen Sie die Creme und geben Sie sie in einen Spritzbeutel mit Sterntülle, um jedes Törtchen zu füllen 15

Legen Sie auf jedes Törtchen die Sauerkirschviertel, indem Sie versuchen, Blütenblätter zu bilden: 8 Viertel am Rand und 1 in der Mitte 16. Sobald Sie fertig sind 17, können Sie die Törtchen gefüllt mit Vanillecreme und Sauerkirschen zusätzlich mit Minzblättern dekorieren 18.