Kastenkuchen mit Matcha-Tee

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie ein Fan von Japan und seinen alten Ritualen sind oder sich ständig über die neuesten Küchentrends informieren, haben Sie sicherlich schon von dem erstaunlichen Matcha-Tee und seinen unzähligen Qualitäten gehört. Matcha-Tee, oder japanischer grüner Tee, ist eine sehr wertvolle und vielseitige Zutat; auch wir sind dem exotischen Charme dieser außergewöhnlichen Zutat erlegen und haben uns entschieden, einen fluffigen Kastenkuchen mit Matcha-Tee zuzubereiten. Matcha-Tee erscheint in Form eines feinen, leuchtend grünen Pulvers und kann leicht sowohl für süße Rezepte, wie die Matcha-Tee-Kekse, als auch für herzhafte verwendet werden. Heute haben wir beschlossen, diesen fluffigen Kastenkuchen lebendige und brillante Grüntöne zu verleihen: weiche und köstliche Süßigkeiten, die Sie nicht nur mit ihrer ungewöhnlichen Farbe, sondern auch mit ihrem intensiven Duft und delikaten Geschmack überraschen werden. Dank der hohen Konzentration an Antioxidantien und Vitaminen im Matcha-Tee sind diese Kastenkuchen perfekt für ein energiereiches Frühstück oder einen nahrhaften Snack! In diesem Rezept haben wir uns für Mini-Portionen entschieden, die im Inneren einen schönen marmorierten Effekt verbergen: Die Eleganz der Präsentation und der leichte, kräuterartige Nachgeschmack, der typisch für grünen Tee ist, machen die Kastenkuchen mit Matcha-Tee auch für die anspruchsvollsten und raffiniertesten Gaumen geeignet!

ZUTATEN

Zutaten für 4 Kastenkuchen (für Formen von 9,5x6,5x4 cm)
Butter 120 g - bei Zimmertemperatur
Zucker 120 g -
Weizenmehl Typ 00 100 g -
Matcha-Grüntee 20 g
Eier 110 g - (2 mittelgroße)
Backpulver 8 g -
Zum Einfetten und Bemehlen der Formen
Butter 10 g
Weizenmehl Typ 00 20 g -

Zubereitung

Um den Kastenkuchen mit Matcha-Tee zuzubereiten, geben Sie die auf Raumtemperatur erweichte Butter und den Zucker in eine große Schüssel 1 und arbeiten Sie mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit, bis die Mischung cremig wird 2; in diesem Fall wird nicht empfohlen, die Küchenmaschine zu verwenden, da das Volumen der Zutaten sehr gering ist. Geben Sie die Eier nacheinander in die Schüssel, während der elektrische Mixer läuft, und lassen Sie das erste Ei vollständig von der Mischung aufgenommen werden, bevor Sie das nächste hinzufügen 3;

am Ende sollte die Mischung hell und schaumig sein 4. Sieben Sie das Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine separate Schüssel 5, fügen Sie dann nach und nach die Pulver zur Mischung hinzu, einen Esslöffel nach dem anderen, und arbeiten Sie weiter mit den Mixern 6.

Wenn alle Zutaten gut vermischt sind, teilen Sie den Teig in zwei Portionen von 300 g und 150 g in zwei getrennte Schüsseln 7. Nun sieben Sie in einer kleinen Schüssel das Matcha-Teepulver mit einem feinmaschigen Sieb 8 und fügen es der Schüssel mit dem 300 g Teig hinzu 9.

Arbeiten Sie diesen Teig mit den elektrischen Mixern 10, damit sich der Matcha-Tee vollständig aufnimmt und mischt, bis eine gleichmäßige grüne Farbe entsteht 11. Übertragen Sie den weißen und den grünen Teig in zwei separate Einweg-Spritzbeutel 12.

Fetten und mehlen Sie 4 Kastenformen mit den Maßen 9,5 x 6,5 x 4 cm 13. Nehmen Sie die beiden Spritzbeutel, schneiden Sie die Spitze ab und drücken Sie Tupfen in eine Form, um eine grüne 14 und eine weiße 15 Schicht zu erstellen;

erzeugen Sie eine letzte Schicht mit grünen Teigtupfen: Es ist nicht notwendig, die Formen gleichmäßig zu füllen, da sich die Teigtupfen während des Backens ausbreiten und miteinander verbinden werden, wodurch ein marmorierter Effekt entsteht 16. Verfahren Sie auf diese Weise für alle 4 Formen. Backen Sie die Kastenkuchen in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 30 Minuten. Nach der Backzeit überprüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob das Innere der Mini-Kastenkuchen gar ist, dann nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen sie in den Formen abkühlen 17; sobald sie abgekühlt sind, können Sie sie herausnehmen (um sie leichter zu lösen, können Sie ein Messer entlang des gesamten Umfangs der Form verwenden). Ihre Kastenkuchen mit Matcha-Tee sind bereit zum Servieren 18!

Aufbewahrung

Der Kastenkuchen mit Matcha-Tee kann außerhalb des Kühlschranks, unter einer Glasglocke, für maximal 2 Tage aufbewahrt werden.

Sie können die Kastenkuchen einfrieren, sobald sie gebacken sind, wenn Sie frische, nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben.

Tipp

Es mag offensichtlich erscheinen, aber der Kastenkuchen mit Matcha-Tee ist perfekt begleitet von einer guten Tasse Tee! Wenn Sie möchten, können Sie den Teig aromatisieren, indem Sie eine Vanilleschote oder Zitronen- oder Limettenschale hinzufügen. Wenn Sie stattdessen den marmorierten Effekt vermeiden möchten, um einen einheitlich gefärbten Kastenkuchen zu erhalten, erhöhen Sie einfach die Menge des Matcha-Tees um 10 g und machen Sie einen einzigen Teig!

Kuriosität

Die typische Färbung des Matcha-Tees wird durch eine besondere Anbaumethode der Teepflanzen erreicht, die im Halbschatten wachsen: Tatsächlich wird er auch als „Schatten-Tee“ bezeichnet. Auf diese Weise produzieren die Blätter eine größere Menge an Chlorophyll und erhalten ihre charakteristische leuchtend grüne Farbe sowie einen noch intensiveren Duft. Grüner Tee ist allgemein reich an Antioxidantien, aber vielleicht wissen Sie nicht, dass der Gehalt einer Tasse Matcha-Tee etwa 137-mal höher ist als bei anderen Teesorten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.