Kartoffelkuchen

/5

PRÄSENTATION

Heute möchten wir Ihnen eine originelle und leckere Idee vorschlagen, perfekt, um sie zur Aperitifzeit zu servieren; Sie werden sich in den knusprigen und leicht krossen Boden unseres Kartoffelkuchens verlieben, genau wie wir es getan haben! Ein herzhafter Kuchen, der keinen Teig erfordert und den jeder herstellen kann... es wird kein Mürbeteig oder Blätterteig benötigt, sondern nur eine Schicht aus kartoffel-aromatisierten Julienne-Kartoffeln. Die Kartoffeln verbinden sich perfekt und sind sehr kompakt, sodass Sie keine Probleme haben, nach dem Backen präzise Scheiben zu schneiden, und die Konsistenz wird sehr ähnlich wie die eines Rösti. Das Beste daran? Sie können es mit allem füllen, was Sie lieben... Käse, Wurst oder Gemüse sind die perfekte Füllung für diesen Kartoffelkuchen. Ziehen Sie sich die Schürze an und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Probieren Sie auch diese herzhaften Kartoffelkuchen:

  • Kartoffelbröselkuchen
  • Kartoffel- und Wurstbröselkuchen
  • Kartoffel- und Schinkenbröselkuchen
ZUTATEN
Zutaten für eine 20 cm Form
Kartoffeln 550 g
Gekochter Schinken 100 g
Edamer 100 g - in Scheiben
Gorgonzola 60 g - süß
Flüssige Sahne 50 g
Eier 1
Thymian 1 Zweig
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den Kartoffelkuchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kartoffeln zu waschen und zu schälen 1. Reiben Sie sie mit einer groben Reibe 2 und geben Sie sie nach und nach in ein Sieb über einer Schüssel 3.

Drücken Sie sie mit einem Spatel vorsichtig aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen 4. Um die Kartoffeln weiter zu trocknen, legen Sie sie auf ein sauberes Küchentuch und verteilen sie mit einer Gabel 5. Legen Sie ein weiteres Küchentuch über die Kartoffeln und tupfen Sie sie weiter trocken, damit sie vollständig trocken sind 6. In der Zwischenzeit heizen Sie den Ofen im statischen Modus auf 180° vor.

Geben Sie die Kartoffeln dann in eine Schüssel 7 und würzen sie mit Salz 8 und Pfeffer 9.

Fügen Sie dann die frische Sahne 10, die Thymianblätter 11 und das Ei 12 hinzu.

Vermischen Sie alle Zutaten gut 13. Fetten Sie eine Springform mit einem Durchmesser von 20 cm ein und bedecken Sie sie mit Paniermehl 14. Füllen Sie die Kartoffelmischung hinein 15

und verteilen Sie sie mit einer Gabel gleichmäßig über die gesamte Oberfläche, drücken Sie dabei auch die Ränder leicht an (16-17). Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 35 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind 18.

Nehmen Sie den Boden aus dem Ofen und belegen Sie ihn dann mit Käsescheiben 19, gekochtem Schinken 20 und Gorgonzola. Für letzteren verwenden Sie einfach einen Teelöffel, um kleine Häufchen über den gesamten Kuchen zu verteilen 21.

Setzen Sie den Kartoffelkuchen zu diesem Zeitpunkt 22 für weitere 10 Minuten bei 180° in den Ofen zurück. Sobald der Käse geschmolzen ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen 23, entfernen Sie ihn aus der Form und genießen Sie Ihren Kartoffelkuchen 24.

Aufbewahrung

Der Kartoffelkuchen kann 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Für die Zubereitung dieses Kuchens eignen sich alle Kartoffelsorten, aber für einen originellen Geschmack empfehlen wir, ihn mit Süßkartoffeln zu probieren!

Anstelle von Gorgonzola können Sie Crescenza, Stracchino oder Scamorza verwenden. Für weitere Varianten experimentieren Sie mit gemischten Wurstwaren wie Speck zum Beispiel!

Für eine vegetarische Version des Kartoffelkuchens können Sie Spinat anstelle von Schinken verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.