Karamellcreme mit Pinienkernen

/5

PRÄSENTATION

Die Karamellcreme mit Pinienkernen ist eine originelle und köstliche Variante des klassischen Löffeldesserts, das weltweit genossen und geschätzt wird. In diesem Rezept wird die traditionelle Zubereitung der Karamellcreme durch Kondensmilch und Pinienkernpaste bereichert.
Die Kondensmilch verleiht der zarten Karamellcreme eine zusätzliche Süße, die sich gut mit dem leicht harzigen Geschmack der Pinienkernpaste verbindet. Sobald der unverzichtbare Karamell zubereitet ist, ist das Spiel gemacht: Einfach im Ofen backen und dann im Kühlschrank fest werden lassen. Das Ergebnis ist eine köstliche Neuinterpretation eines der bekanntesten Desserts, die Sie in den klassischen Förmchen zubereiten oder Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Formen wählen können, die Ihnen am besten gefallen.
Verzieren Sie Ihre Karamellcreme mit einer Handvoll zerhackter Pinienkerne und, wenn Sie möchten, servieren Sie sie mit in Scheiben geschnittenem frischen Obst, Sie werden begeistert sein!

ZUTATEN

Zutaten für 6 Förmchen à 145 ml
Flüssige Sahne 300 ml
Kondensmilch 290 g
Vollmilch 250 ml
Pinienkernpaste 60 g
Eier 2 - mittelgroß
Für die Karamellsauce
Zucker 100 g
Wasser 50 ml - kochend heiß
Zum Dekorieren
Pinienkerne nach Bedarf - zum Hacken

Zubereitung

Um die Karamellcreme mit Pinienkernen vorzubereiten, beginnen Sie damit, die Kondensmilch in eine große Schüssel zu gießen 1. Fügen Sie anschließend die frische Milch 2 und die frische Sahne 3 hinzu und verrühren Sie alles mit einem Schneebesen, um es zu vermischen.

Fügen Sie die Pinienkernpaste hinzu 4, verrühren Sie alles und fügen Sie schließlich die Eier hinzu 5. Wenn Sie keine Pinienkernpaste bekommen können, können Sie ein ähnliches Ergebnis erzielen, indem Sie die gleiche Menge Pinienkerne zusammen mit einem Spritzer Milch im Mixer pürieren. Pürieren Sie nun alles mit einem Stabmixer 6, bis die Mischung homogen ist.

Widmen Sie sich der Zubereitung der Karamellsauce: Erhitzen Sie zuerst das Wasser in einem kleinen Topf, bis es kocht. In einem anderen Edelstahltopf mit dickem Boden geben Sie den Zucker 7 hinein und lassen ihn bei mittlerer Hitze kochen, bis er geschmolzen ist. Der doppelte Boden sorgt dafür, dass sich die Hitze gleichmäßig verteilt, um den Zucker nicht zu verbrennen. Fügen Sie dann das kochende Wasser hinzu und kochen Sie es etwa 1 Minute 8, dann formen Sie eine Karamellschicht am Boden jeder Form 9 und drehen Sie diese, um sie gleichmäßig zu füllen. Um zu erfahren, wie man den Karamell am besten zubereitet und andere Varianten, konsultieren Sie unsere Kochschule: Karamell.

Füllen Sie dann die Förmchen bis zum Rand mit der Mischung 10, stellen Sie sie dann in eine Auflaufform und gießen Sie heißes Wasser hinein, bis zu 2/3 der Höhe der Förmchen 11. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 40 Minuten, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist 12.

Sobald sie gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen sie vollständig in der gleichen Form abkühlen, in der Sie sie gebacken haben. Stellen Sie sie dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank zum Festwerden. Nach dieser Zeit nehmen Sie sie aus dem Kühlschrank und, um sie besser aus der Form zu lösen, tauchen Sie sie für einige Sekunden in heißes Wasser 13 und stürzen Sie sie auf eine Servierplatte 14. Vervollständigen Sie Ihr Dessert, indem Sie die Oberfläche mit grob gehackten Pinienkernen bestreuen 15. Nun bleibt nur noch, Ihre Karamellcreme mit Pinienkernen zu servieren und Ihre Gäste zu erfreuen!

Aufbewahrung

Sie können die Karamellcreme mit Pinienkernen im Kühlschrank gut mit Frischhaltefolie abgedeckt mindestens 4 Tage lang aufbewahren.

Tipp

Wenn Sie keine Pinienkerne mögen, experimentieren Sie mit den Nüssen, die Sie am liebsten mögen: Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln... oder Sie können Ihre Karamellcreme mit abgeriebener Zitronenschale aromatisieren. Servieren Sie sie mit frischem Obst und verwenden Sie die Förmchen, die Sie bevorzugen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.