Kamut® Ravioli mit Mangold und Bitto

/5

PRÄSENTATION

Kamut® ist ein Getreide von besonderem Wert, das aus Ägypten stammt; jahrelang vergessen wegen der arbeitsintensiven Techniken, die für seine Produktion notwendig sind, wurde es in den letzten Jahren wiederentdeckt.

Mit Kamut®-Mehl bereiten wir den Teig für die Ravioli zu, die wir mit einer Füllung aus Mangold und Bitto-Käse füllen und mit einer zarten Kartoffelsamt servieren werden.

Bereiten Sie sich auf ein wirklich besonderes Hauptgericht vor!

ZUTATEN

Zutaten für den Teig
Kamut®-Mehl 200 g
Eier 2 - groß
Feines Salz 1 Prise
Zutaten für die Füllung
Mangold 1 - Kopf
Bitto 100 g
Eier 1
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zutaten für die Samtsauce
Kartoffeln 5 - groß
Vollmilch 100 ml
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Butter nach Bedarf

Zubereitung

Stellen Sie das Mehl zu einem Vulkan auf; machen Sie ein Loch in der Mitte und brechen Sie die Eier hinein 1. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und kneten Sie, bis Sie einen glatten und elastischen Teig erhalten. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Um die Füllung vorzubereiten, reinigen Sie die Mangoldblätter gründlich. Entfernen Sie den mittleren Teil jedes Blattes, der der härteste ist 2, und schneiden Sie den Rest in Streifen. Kochen Sie den Mangold 5 Minuten lang in leicht gesalzenem kochendem Wasser oder bis er weich ist. Lassen Sie ihn abtropfen und drücken Sie ihn gut aus 3.

In einer Schüssel mischen Sie den Mangold, den geriebenen Bitto und ein Ei 4; würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Schälen Sie die Kartoffeln, schneiden Sie sie in Würfel 5 und kochen Sie sie 15 Minuten lang in reichlich leicht gesalzenem Wasser oder bis sie weich sind. Lassen Sie sie abtropfen und pürieren Sie sie 6; fügen Sie Milch, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.

Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine bis zur dünnsten Stufe aus. Legen Sie kleine Häufchen der Füllung auf den entstandenen Teig 7 und schneiden Sie die Ravioli mit dem entsprechenden Rädchen aus 8, und legen Sie sie auf eine bemehlte Fläche. Kochen Sie die Ravioli in reichlich gesalzenem Wasser. Lassen Sie sie abtropfen, geben Sie sie in eine Pfanne mit etwas geschmolzener Butter 9 und schwenken Sie sie vorsichtig, damit sie glänzen. Servieren Sie die Ravioli heiß auf einem 'Bett' aus Kartoffelsamt.

Tipp

Es ist auch möglich, die Ravioli im Voraus vorzubereiten, indem man sie zum späteren Gebrauch einfriert. Legen Sie die Ravioli auf eine Fläche (zum Beispiel ein Schneidebrett) und lassen Sie sie gefrieren, ohne dass sie sich berühren. Sobald sie gefroren sind, können Sie sie in einem Behälter oder in einem Beutel im Gefrierschrank aufbewahren.

Kuriosität

Kamut® ist ernährungsphysiologisch sehr interessant wegen seiner Mineralien, Vitamine, seines Lipid- und Proteingehalts. Im Gegensatz zu anderen Getreidesorten wurde es nicht genetisch verändert, sodass es alle seine Eigenschaften im Laufe der Zeit bewahrt hat. Aufgrund seines Glutengehalts ist es ideal für die Herstellung von frischer Pasta und Backwaren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.