Hüttenkäse

- glutenfrei
- Vegetarisch
- Light
- Energie Kcal 93
- Kohlenhydrate g 13
- davon Zucker g 13
- REZEPT LESEN g 9.2
- Fette g 0.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.36
- Cholesterin mg 5
- Natrium mg 711
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen plus 1 Stunde Ruhezeit
PRÄSENTATION
Kleine weiße Kugeln, die durch einen leicht säuerlichen Geschmack gekennzeichnet sind und Pasta-, Gemüse- oder Thunfischsalate lebendig machen. Wovon sprechen wir? Von Hüttenkäse! In diesem Rezept möchten wir Ihnen erklären, wie Sie diesen Käse zu Hause herstellen können, wie wir es bereits für Ricotta und Primo Sale gemacht haben. Diese Version mit Magermilch ist sehr leicht und zart, ideal für alle, die einen frischen und vegetarischen Käse genießen möchten, da das verwendete Lab pflanzlichen Ursprungs ist. Haben wir Sie noch nicht überzeugt? Der hausgemachte Hüttenkäse wird ohne Thermometer hergestellt: Es reicht, sich exakt an die angegebenen Zeiten zu halten, und Sie können all seine Köstlichkeit genießen!
- ZUTATEN
- Zutaten für ca. 200 g
- Magermilch 1 l
- Feines Salz 6 g
- Weißweinessig 17 g
Zubereitung

Um den Hüttenkäse zuzubereiten, gießen Sie die Milch in einen Topf 1, fügen Sie das Salz hinzu 2 und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren, um zu verhindern, dass sich eine Haut auf der Oberfläche bildet 3.

Wenn die Milch den Siedepunkt erreicht hat, schalten Sie die Flamme aus und fügen Sie den Essig hinzu 4, rühren Sie 30 Sekunden um und decken Sie den Topf mit einem Deckel ab 5, lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen. Bringen Sie die Mischung erneut zum Kochen, diesmal bei hoher Hitze, und rühren Sie häufig um: Es dauert etwa 10 Minuten, und Sie werden die Gerinnung der Milch bemerken 6.

Schalten Sie die Flamme aus und decken Sie den Topf erneut mit dem Deckel ab, lassen Sie ihn weitere 30 Minuten ruhen 7. Sammeln Sie mit einer Schöpfkelle den Hüttenkäse 8 und geben Sie ihn in einen Behälter, auf dem Sie sterile Gaze oder ein feinmaschiges Leinentuch platziert haben 9.

Lassen Sie ihn abtropfen und drücken Sie dann die Gaze aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen 10. Wenn Sie feststellen, dass die Mischung zu trocken ist, fügen Sie einige Esslöffel Molke hinzu 11 und servieren Sie den Hüttenkäse schließlich in kleinen Schalen, garniert zum Beispiel mit Basilikum oder Kirschtomaten 12.