Huhn mit Kokosmilch und Curry

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie gerne in der Küche experimentieren und neue kulinarische Abenteuer entdecken möchten, ist das Rezept für Hähnchen in Kokosmilch und Curry die perfekte Zubereitung für Sie: eine gekonnte Mischung aus exotischen Gewürzen und heimischen Aromen, die zusammen eine Geschmacksexplosion erzeugen, die Sie beim ersten Bissen erobern wird. Das Ganze wird durch eine spezielle Kokosmilchbrühe gewürzt, in der sich das Saure, Süße und Scharfe zu einem harmonischen Tanz der Aromen vereinen. Wenn Sie zu den Liebhabern von Hähnchen mit Curry gehören, wird dieses Hauptgericht eine hervorragende Version zum Ausprobieren und Hinzufügen zu Ihren ethnischen Menüs sein. Wenn Sie hingegen zu den skeptischen Traditionalisten gehören, fordern wir Sie heraus, sich neuen Geschmackswelten zu öffnen... Wir sind sicher, dass das Hähnchen in Kokosmilch und Curry alle Ihre Barrieren in einem einzigen Bissen überwinden wird!

Wenn Sie exotische Geschmäcker lieben, probieren Sie auch das grüne Thai-Curry!

ZUTATEN

Zutaten für die Brühe
Kokosmilch 400 g
Frischer Ingwer 20 g
Frische Chili 1
Zitronengras 1 - Stängel
Grobes Salz 1 Esslöffel
Pfeffer in Körnern 1 Esslöffel
Kalk 1 - (Saft und Schale)
Brauner Zucker 10 g
für das Huhn
Hühnerbrust 800 g
Reismehl 30 g
Grünes Thai-Curry 20 g
Samenöl 10 g
Knoblauch 1 Zehe
Frische Chili 1
Feines Salz nach Bedarf
Schnittlauch nach Bedarf

Zubereitung

Um das Hähnchen in Kokosmilch und Curry zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung der Brühe: Nehmen Sie eine frische Chilischote, entfernen Sie den Stiel und teilen Sie sie in zwei Hälften, wobei Sie die inneren Samen belassen 1. Dann schälen Sie den Ingwer mit einem Sparschäler 2, entfernen Sie die Basis des Zitronengrases und schneiden Sie den Stiel in drei Teile 3.

Gießen Sie die Kokosmilch in einen Topf 4, würzen Sie sie mit grobem Salz 5 und Pfefferkörnern 6.

Dem braunen Zucker 7 und dem frischen Ingwer 8; für einen intensiveren Geschmack können Sie ihn in Scheiben schneiden. Fügen Sie auch die frische Chilischote hinzu, nachdem Sie die inneren Samen entfernt haben 9.

Das Zitronengras 11, dann aromatisieren Sie mit der zuvor gewaschenen und getrockneten Limettenschale 11 und fügen Sie auch den Saft hinzu 12. Lassen Sie die Brühe etwa eine halbe Stunde ab dem Siedepunkt kochen. Dann schalten Sie die Hitze aus. Wenn Sie die Brühe über das Hähnchen gießen, muss sie gefiltert werden.

Schneiden Sie die Hähnchenbrust in Würfel 13, dann mehlieren Sie sie mit Reismehl und schütteln Sie sie in einem Sieb, um das überschüssige Mehl zu entfernen 14. Schneiden Sie nun den Chili in feine Streifen, die zum Kochen des Hähnchens benötigt werden 15.

Erhitzen Sie einen Wok gut und wenn er sehr heiß ist, gießen Sie das Samenöl ein, würzen Sie es mit dem frisch geschnittenen Chili 16, drücken Sie auch die Knoblauchzehe hinein 17 und fügen Sie die bemehlten Hähnchenwürfel hinzu 18.

Lassen Sie es unter Rühren etwa 1 Minute anbraten, dann würzen Sie es mit dem grünen Thai-Curry 19, braten Sie das Hähnchen weitere 2-3 Minuten an 20 und dann begießen Sie es mit der gefilterten Kokosmilchbrühe, wobei Sie darauf achten, sie mit einem Sieb zu filtern 21.

Kochen Sie das Hähnchen 5 Minuten 22, um die Sauce zu verdicken, und am Ende würzen Sie es mit gehacktem Schnittlauch 23. Das Hähnchen in Kokosmilch und Curry ist bereit, heiß genossen zu werden!

Lagerung

Bewahren Sie das Hähnchen in Kokosmilch und Curry maximal 1-2 Tage im Kühlschrank auf. Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Das grüne Thai-Curry ist grün, weil es getrocknete Limettenschale, Zitronengras und Bockshornklee enthält. Wenn Sie es nicht finden können, können Sie das gewöhnliche Curry verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.