Grüne Lasagne mit Rucolapesto und Oktopus-Ragout

/5

PRÄSENTATION

Mit Lasagne wird nie aufgehört zu experimentieren, sie sind ein reichhaltiges und vielseitiges Gericht, das gut mit allen Arten von Saucen harmoniert. Wir haben eine Variante mit Meeresgeschmack ausprobiert: die grünen Lasagne mit Rucolapesto und Oktopus-Ragout, zubereitet mit einem zarten Oktopus-Ragout, das von einem würzigen Rucolapesto umhüllt ist. Dieses verleiht dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen kräftigen Geschmack. Diese geschmackvolle, aber leichte Sauce ist ideal für dünne Teigblätter, die beim Kochen Aromen und Düfte aufnehmen. Wenn Sie nach einer raffinierten Variante der traditionellen Lasagne suchen, probieren Sie die grünen Lasagne mit Rucolapesto und Oktopus-Ragout, sie werden alle begeistern!

ZUTATEN

Zutaten für eine Backform von 20x30 cm
Dünne Eierlasagne 250 g
Grana Padano DOP 30 g
für das Rucolapesto
Rucola 300 g
Parmigiano Reggiano DOP 125 g - zum Reiben
Pecorino 125 g - zum Reiben
Olivenöl 250 ml
Pinienkerne 125 g
Feines Salz nach Bedarf
für das Oktopus-Ragout
Oktopus 1 kg
Sellerie 60 g
Karotten 60 g
Frühlingszwiebel 60 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Petersilie 10 g
Weißwein 40 ml

Zubereitung

Um die grünen Lasagne mit Rucolapesto und Oktopus-Ragout zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Kochen des Oktopus: Spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab 1, dann entfernen Sie mit einem kleinen Messer die Augen und den Schnabel 2, entnehmen Sie die Innereien und spülen Sie den Beutel gut unter fließendem Wasser ab. Jetzt, da der Oktopus sauber ist, können Sie mit dem Kochen fortfahren. Nehmen Sie einen großen Topf mit hohem Rand, füllen Sie ihn mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Dann tauchen Sie den Oktopus in den Topf 3 und kochen Sie ihn etwa 40 Minuten lang.

Wenn er fertig ist 4, lassen Sie ihn abtropfen und abkühlen. Bereiten Sie inzwischen das Rucolapesto zu: Waschen Sie die Rucola gründlich 5, trocknen Sie sie ab und geben Sie sie in die Schüssel eines Mixers mit Klingen 6.

Fügen Sie den Parmigiano Reggiano, den Pecorino 7, die Pinienkerne, die Knoblauchzehe und einen Esslöffel Olivenöl hinzu 8. Beginnen Sie, alles bei niedriger Geschwindigkeit zu mixen und fügen Sie nach und nach das restliche Olivenöl in einem dünnen Strahl hinzu, bis Sie eine gut vermischte und flüssige Creme erhalten 9, die Sie beiseite stellen.

Waschen und schälen Sie die Karotte, den Sellerie und das Frühlingszwiebel und hacken Sie sie für das Soffritto 10, stellen Sie einen Topf auf das Feuer und geben Sie das Soffritto hinzu, salzen Sie 11 und lassen Sie es bei milder Hitze mindestens 10 Minuten lang mit einem Schuss Olivenöl dünsten. Schneiden Sie inzwischen den Oktopus in kleine Stücke 12.

Fügen Sie ihn zum gedünsteten Soffritto hinzu 13, löschen Sie mit dem Weißwein ab 14, lassen Sie ihn verdampfen und den Oktopus für 5 Minuten würzen, dann schalten Sie das Feuer aus und aromatisieren Sie mit frisch gehackter Petersilie 15.

Nun können Sie die Lasagne zusammenstellen: Nehmen Sie eine Auflaufform 20x30 cm, streichen Sie eine Schicht Rucolapesto auf den Boden 16, dann nehmen Sie die Teigblätter und legen Sie 3 auf den Boden 17, würzen Sie mit weiterem Rucolapesto und machen Sie eine Schicht Oktopus-Ragout 18.

Decken Sie dann mit weiteren 3 Schichten Teigblättern ab und würzen Sie erneut mit dem Pesto und dem Ragout, fahren Sie fort, indem Sie 4 Schichten Teigblätter in der anderen Richtung legen 19, bedecken Sie sie erneut mit dem Pesto 20 und dem Oktopus und beenden Sie mit einer letzten Schicht von 4 Teigblättern 21.

Gleich wie zuvor, beenden Sie das Würzen mit Pesto und Ragout 22 und würzen Sie mit dem geriebenen Grana 23. Backen Sie die Lasagne in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 220° für 20 Minuten (oder in einem belüfteten Ofen bei 200° für 10 Minuten). Nach dem Garen nehmen Sie Ihre grünen Lasagne mit Rucolapesto und Oktopus-Ragout aus dem Ofen 24, lassen Sie sie einige Minuten abkühlen und bringen Sie sie dann auf den Tisch.

Aufbewahrung

Sie können die grünen Lasagne mit Rucolapesto und Oktopus-Ragout im Kühlschrank aufbewahren, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter für 1-2 Tage. Sie können sie am Tag vorher zubereiten, im Kühlschrank abgedeckt mit Frischhaltefolie aufbewahren und am nächsten Tag backen. Es ist möglich, sie einzufrieren, nur wenn alle frischen Zutaten verwendet wurden, besser roh: Um sie zu garen, genügt es, sie etwa 24 Stunden vorher im Kühlschrank aufzutauen und dann im Ofen zu backen.

Tipp

Für Fischliebhaber wird es ein Kinderspiel sein, viele andere köstliche Varianten dieser Lasagne auszuprobieren: zum Beispiel mit Schwertfisch-Ragout, Seeteufel oder auch Tintenfischen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.