Kaffee-Granita

/5

PRÄSENTATION

Die Kaffee-Granita ist ein vielseitiges und schmackhaftes Dessert, perfekt um einen Sommertag stilvoll zu beginnen, ideal um den kleinen Hunger mit Geschmack und Energie zu stillen und geeignet, um ein Mittag- oder Abendessen abzuschließen, ohne zu beschweren, aber mit der nötigen Süße, die hilft, die Nachspeise zu genießen.
Die Kaffee-Granita kann auch ohne Eismaschine zubereitet werden, indem man dem traditionellen Rezept folgt und den intensiven und frischen Geschmack bewahrt. Wenn Sie diesen Moment noch schmackhafter gestalten möchten, ist das Geheimnis, Mini-Madeleines mit Mandeln zuzubereiten, um sie zur Granita zu servieren.
Die Miniaturversion dieser französischen Köstlichkeiten wird den klassischen Kaffeegeschmack noch mehr hervorheben. Der süße und leicht holzige Geschmack der Mandel wird das starke und bitterliche Aroma des Kaffees umarmen, während die weiche Konsistenz angenehm die Kälte der Granita mildert. Es bleibt Ihnen nur noch, die Kaffee-Granita zuzubereiten und sich von ihrem unwiderstehlichen Geschmack erobern zu lassen!

ZUTATEN

Zutaten für ca. 20 Mini-Madeleines mit Mandeln
Mandelmehl 15 g
Weizenmehl Typ 00 30 g
Butter 45 g
Zucker 35 g
Blütenhonig 5 g
Chemisches Backpulver 2 g
Eier 1
Mandelgeschmack 2 Tropfen
Feines Salz 1 Prise
Für die Kaffee-Granita
Kaffee 500 ml
Zucker 100 g
Wasser 50 ml
Vanilleschote ½
Kaffeebohnen nach Bedarf
Flüssige Sahne nach Bedarf
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die Mini-Madeleines zuzubereiten, beginnen Sie damit, das Mandelmehl in eine Schüssel zu geben 1. Fügen Sie das gesiebte 00-Mehl 2 und den Zucker hinzu 3.

Geben Sie auch das Salz 4, das gesiebte Backpulver 5 und die Eier hinzu 6.

Fahren Sie fort, indem Sie den Honig 7 und die zuvor geschmolzene Butter 8 hinzufügen, und mischen Sie dann alles gut mit einem Schneebesen 9.

Zum Schluss fügen Sie das Mandelaroma hinzu 10. Decken Sie den Teig mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn mindestens zwei Stunden oder, wenn möglich, die ganze Nacht im Kühlschrank ruhen 11. Geben Sie die Mischung in einen Spritzbeutel und nehmen Sie dann eine Silikonform für Mini-Madeleines mit den klassischen Muschelformen und füllen Sie alle Formen 12. Wenn Sie keine Silikonform haben, können Sie auch eine Metallform verwenden und den Teig mit einem Teelöffel hineinfüllen.

Stellen Sie die Form auf ein Backblech und backen Sie sie bei 190°C im statischen Ofen für ca. 12 Minuten, wenn Sie hingegen einen Umluftofen verwenden, backen Sie bei 170°C für 6-7 Minuten 13; wenn Sie eine Metallform verwenden, backen Sie bei 180°C, bis sie goldbraun sind. Wenn sie etwas abgekühlt sind, lösen Sie sie vorsichtig aus der Form 14 und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen 15. Bewahren Sie sie unter einer Glasglocke oder in einem Behälter auf, damit sie ihren Duft behalten.

Um die Kaffee-Granita zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Kaffee zu machen. Um einen ausgezeichneten Kaffee zu erhalten, füllen Sie den Wasserbehälter Ihrer Kaffeemaschine mit kaltem Wasser, möglichst kalkarm, und achten Sie darauf, nicht über das Sicherheitsventil zu füllen 1 (sonst erhalten Sie einen längeren Kaffee). Füllen Sie den Filter mit gemahlenem Kaffee und formen Sie einen Hügel, den Sie durch Klopfen des Filters auf den Tisch mit bestimmten Bewegungen ebnen 2. Drücken Sie nicht mit dem Löffel und machen Sie keine Löcher auf der Oberfläche 3.

Schließen Sie die Kaffeemaschine sehr fest 4, damit der Kaffee nicht seitlich herausläuft, während er aufsteigt, und stellen Sie sie auf eine niedrige und konstante Flamme, um einen kräftigen Kaffee zu erhalten. Während der Kaffee aufsteigt, bildet sich ein dichter Schaum 5: Wir empfehlen, den Kaffee nicht zu lange sprudeln zu lassen, um seine Süße und sein Aroma zu bewahren. Ihr Kaffee ist fertig: Bevor Sie ihn verwenden, rühren Sie ihn direkt in der Moka mit einem Löffel um, um den Kaffee homogener zu machen 6.

Nun kümmern Sie sich um die Herstellung der Granita: Geben Sie den Zucker in einen antihaftbeschichteten Topf 7 und fügen Sie das Wasser hinzu 8. Nachdem Sie eine Vanilleschote in zwei Hälften geschnitten haben, leeren Sie sie und fügen Sie sie mit ihren Samen zum Wasser und Zucker hinzu 9 und bringen Sie es zum Kochen.

Fügen Sie dann den frisch zubereiteten Kaffee hinzu 10 und geben Sie die Mischung in einen flachen und breiten Behälter 11, um das Einfrieren zu beschleunigen. Lassen Sie es abkühlen, entfernen Sie die Vanilleschote und decken Sie den Behälter mit einer Schicht Frischhaltefolie ab. Stellen Sie es für mindestens 15-20 Minuten in den Gefrierschrank. Sobald die Mischung fest geworden ist, brechen Sie die Eiskristalle mit den Zinken einer Gabel oder einem Schneebesen alle 10-15 Minuten, wiederholen Sie den Vorgang 2-3 Mal 12. Jedes Mal wird die Zeit kürzer, da die Mischung bereits kalt ist und daher weniger Zeit benötigt, um fest zu werden. Diese Operation muss vorsichtig durchgeführt werden, um die Farbe der Granita nicht zu verändern. Wenn sie nämlich zu viel Luft aufnimmt, besteht die Gefahr, dass sie beige und nicht mehr dunkelbraun wird. In der Zwischenzeit schlagen Sie die frische flüssige Sahne und den Puderzucker mit einem Elektromixer, um die Granita zu garnieren.

Rühren Sie die Granita ein letztes Mal um, wobei Sie beachten, dass je mehr Sie die Kristalle brechen, desto feiner sie werden. Nun richten Sie die Granita an: Mit einem Löffel geben Sie die Kaffee-Granita in ein Glas oder ein Schälchen 13, dekorieren Sie mit einem Sahnehäubchen 14 und einer Kaffeebohne 15. Ihre Kaffee-Granita ist bereit, serviert zu werden und mit den Mini-Madeleines genossen zu werden!

Aufbewahrung

Sie können die Kaffee-Granita im Gefrierschrank und die Mini-Madeleines in einem luftdichten Behälter oder mit Folie abgedeckt bei Raumtemperatur für eine Woche aufbewahren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.