Sternenkranz
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 35 min
- Kochzeit: 15 min
- Ergibt: 40 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit des Mürbeteigs im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Kranzdekorationen gehören zu den schönsten und auffälligsten Weihnachtsdekorationen und können immer auf sehr originelle Weise gestaltet werden. Wir haben ihn bereits aus Brot gemacht und in diesem Rezept bieten wir Ihnen eine süße Version an: einen Kranz aus Sternen! Ein hübsches Band in festlichen Farben hält viele Vanille- und Kakaokekse aus Mürbeteig zusammen, die knusprig und süß sind. Perfekt, um Ihr Weihnachten besonders und einzigartig zu machen, zusammen mit all den anderen Weihnachtsdekorationen, die Sie hier entdecken können!
ZUTATEN
- Zutaten für den hellen Mürbeteig (für 20 Sternchen)
- Puderzucker 100 g
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Eigelb 2
- Butter 125 g - (kalt)
- Vanilleschote ½
- Für den dunklen Mürbeteig (für 20 Sternchen)
- Butter 115 g - (kalt)
- Bitterem Kakaopulver 10 g
- Haselnusspaste 30 g
- Weizenmehl Typ 00 230 g
- Puderzucker 140 g
- Haselnussmehl 70 g
- Eier 1
- Feines Salz 1 Prise
Für den Kakao-Haselnuss-Mürbeteig
Um den Sternenkranz vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Kakao-Haselnuss-Mürbeteig: Geben Sie das gesiebte Mehl und die kalte Butter aus dem Kühlschrank in Stückchen in den Mixer 1; schalten Sie ihn ein, um eine krümelige Masse zu erhalten, dann fügen Sie das Haselnussmehl hinzu 2 und lassen Sie die Klingen erneut laufen. Übertragen Sie die erhaltene Mischung auf eine Arbeitsfläche und formen Sie eine klassische Fontäne: In die Mitte geben Sie das Ei 3
Schneiden Sie dann eine Vanilleschote auf und kratzen Sie mit der Messerklinge die Samen heraus 4. Geben Sie sie dann in die Mitte der Fontäne; fügen Sie auch den Puderzucker und die Haselnusspaste hinzu 5 und beginnen Sie schnell zu kneten 6, bis Sie eine kompakte und glatte Konsistenz erhalten.
Bestäuben Sie den Mürbeteig mit dem gesiebten Kakaopulver 7 und kneten Sie es in den Teig 8. Sobald Sie einen glatten und kompakten Teig erhalten haben, drücken Sie ihn leicht flach und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 9: Lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Für den hellen Mürbeteig
Um den hellen Mürbeteig vorzubereiten, beginnen Sie damit, die kalte Butter in Stückchen und das Mehl in die Schüssel des Mixers zu geben 1 und führen Sie die Krümelbildung durch, indem Sie die Klingen intermittierend betätigen, um die Zutaten nicht übermäßig zu erhitzen 2. Kippen Sie die Krümelbildung auf die Arbeitsfläche und fügen Sie den gesiebten Puderzucker hinzu 3,
fügen Sie dann die Samen von einer halben Vanilleschote und die Eigelbe hinzu und mischen Sie zuerst mit einer Gabel 4, dann schnell von Hand gerade so lange, bis der Mürbeteig kompakt wird 5; formen Sie einen Teig, drücken Sie ihn leicht flach und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie, dann stellen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Um den Kranz zusammenzusetzen
Nehmen Sie den Kakao-Haselnuss-Mürbeteig und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Scheibe von etwa 1 cm Dicke aus 1; mit einer Ausstechform von 8 cm stechen Sie 20 Sternchen aus (Sie können auch die Teigabschnitte wiederverwenden, indem Sie den Mürbeteig erneut kneten und ausrollen) 2, dann machen Sie ein kleines Loch in der Mitte, indem Sie die Sternchen mit einem Ausstecher von etwa 2 cm Durchmesser ausstechen 3.
Machen Sie dieselben Schritte auch für den hellen Mürbeteig: Stechen Sie 20 Sternchen aus und stechen Sie die Mitte aus 4, platzieren Sie sie dann leicht auseinander auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen 5 und stellen Sie sie für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank, damit sie beim Backen ihre Form behalten. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für etwa 15 Minuten (150°C für etwa 8-10 Minuten, in diesem Fall können Sie zuerst eine kleine Menge backen, um die ideale Zeit und Temperatur für Ihren Ofen zu ermitteln). Sobald sie gebacken sind, nehmen Sie die Sternchen aus dem Ofen 6 und lassen Sie sie vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen.
Dann nehmen Sie ein Band mit einem Muster Ihrer Wahl und fädeln es durch die Löcher 7, indem Sie einen hellen und einen Kakaostern abwechseln 8. Mit diesen Mengen können Sie zwei Kränze aus jeweils 20 Sternchen herstellen 9!