Geräucherte Wolfsbarsch-Salat mit Mango und Trockenfrüchten

- glutenfrei
- Laktosefrei
- Energie Kcal 179
- Kohlenhydrate g 12
- davon Zucker g 11.8
- REZEPT LESEN g 13.3
- Fette g 8.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.17
- Ballaststoffe g 3.8
- Cholesterin mg 38
- Natrium mg 70
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Portion: 4 Personen
PRÄSENTATION
Stupend im Sommer für ihre Frische, sind die Salate in aller Munde, wenn die schöne Jahreszeit beginnt. Sie sind beliebt, weil sie erfrischend sind, wie der Garnelen-Ananas-Salat, aber gleichzeitig nahrhaft und sättigend, wie der grüne Kartoffelsalat. Sie stellen ein kühles Sommergericht dar, eine Vorspeise oder eine Beilage und können mit exotischen Geschmäckern den Appetit anregen, wie der Salat, den wir heute vorschlagen: der geräucherte Wolfsbarsch-Salat mit Mango und Trockenfrüchten. Oft wird zu Salat Lachs kombiniert, aber in diesem Fall haben wir uns für eine andere Version mit geräucherten Wolfsbarschfilets entschieden. Eine einfache, aber durch die Zugabe von Mango interessante Vorspeise, die mit ihrem saftigen und aromatischen Geschmack die säuerlichen Noten der Johannisbeeren und die Knusprigkeit der Cashewnüsse ausgleicht. Die ungewöhnliche Farbkombination macht diesen Salat zudem perfekt für ein Abendessen mit Freunden. Stellen Sie sich vor, im Sommer auf der Terrasse, bei Sonnenuntergang, einen frischen Aperitif schlürfend... dieser Salat ist einfach perfekt!
Wenn Sie diesen Fisch lieben, probieren Sie auch das Wolfsbarsch-Ceviche, eine köstliche Variante des typischen peruanischen Gerichts!
- ZUTATEN
- Wolfsbarsch 200 g - (geräucherte Filets)
- Gurken 250 g
- Mango 250 g - (das Fruchtfleisch)
- Cashewnüsse 30 g
- Johannisbeere 30 g
- Songino 150 g
Zubereitung

Um den geräucherten Wolfsbarsch-Salat mit Mango und Trockenfrüchten zuzubereiten, beginnen Sie mit der Vorbereitung der Gurke. Nehmen Sie die Gurke, spülen Sie sie ab, schälen Sie sie mit einem Sparschäler 1. Schneiden Sie dann die Enden ab und halbieren Sie die Gurke. Schneiden Sie jede Hälfte der Länge nach in Scheiben 2 und anschließend jede Scheibe in Würfel von etwa 1 Zentimeter Dicke 3. Stellen Sie die so geschnittene Gurke beiseite.

Gehen Sie dann zur Mango über. Schälen Sie sie 4, schneiden Sie sie in der Mitte auf, um den Kern zu entfernen, und schneiden Sie ein Stück von 250 g heraus. Schneiden Sie dieses Stück der Länge nach in gleichmäßige Streifen 5, dann schneiden Sie jede Scheibe in Würfel von etwa 1 Zentimeter 6.

Geben Sie die Mangowürfel in eine Schüssel zusammen mit der Gurke 7. Fügen Sie die Johannisbeeren hinzu 8 und mischen Sie, um die Zutaten zu kombinieren 9. Stellen Sie es beiseite.

Nehmen Sie dann den geräucherten Wolfsbarsch und trennen Sie mit einem scharfen Messer die Haut des Fisches vom Fleisch 10, beginnend am Schwanz und dann entlang des Bauches des Filets. Halbieren Sie die Wolfsbarschfilets 11 und schneiden Sie sie in kleine Stücke von etwa 1 cm 12. Wiederholen Sie den Vorgang für alle geräucherten Wolfsbarschfilets und stellen Sie sie beiseite.

Verteilen Sie den Feldsalat und den Salat aus Mango, Gurken und Johannisbeeren in 4 Schalen 10. Fügen Sie auch die Cashewnüsse und die Stücke des Wolfsbarschs hinzu 11, und verteilen Sie sie ebenfalls auf alle 4 Schalen. Jetzt ist Ihr geräucherter Wolfsbarsch-Salat mit Mango und Trockenfrüchten bereit zum Servieren 12!