Gemüseburger

/5

PRÄSENTATION

Der Veggie-Burger ist ein einzigartiges, vegetarisches Gericht auf Linsenbasis mit einem sehr reichen Geschmack. Eine gültige und schmackhafte Alternative zum Fleischhamburger. Zwischen zwei Scheiben Burger-Brötchen, die erfahrene Bäcker zu Hause zubereiten können, erwartet Sie ein Burger mit einzigartigem Geschmack, eine perfekte Mischung aus Hülsenfrüchten, Gemüse und Gewürzen, die zusammen die richtige Konsistenz ergeben. Um den Veggie-Burger zu würzen, haben wir frische Tomaten, Senf und Käse ausgewählt. Experimentieren Sie mit Ihren bevorzugten Kombinationen, mit Veggie-Burgern können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich austoben!

Hier sind weitere Rezepte für vegane Burger, die Sie zu Hause zubereiten können:

  • Linsen-Burger
  • Vegetarischer Hamburger
  • Brokkoli-Burger
  • Kichererbsen-Burger
  • Zucchini-Burger
  • Veggie Hot Dog
  • Burger mit Schwarzkohl und Kichererbsen

 

ZUTATEN

für 6 Burger
Getrocknete Linsen 200 g
Karotten 100 g
Altbackenes Brot 100 g - Brotkrume
Eier 60 g
Sellerie 30 g
Getrocknete Tomaten in Öl 30 g
Frühlingszwiebel 1
Thymian nach Bedarf
Paprika nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf - biologisch ungefiltert
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
zum Würzen
Hamburgerbrot 6
Provolone 6 Scheiben
Ochsenherztomaten 2
Frühlingszwiebel nach Bedarf
Senf nach Bedarf

Vorbereitung

Um den Veggie-Burger zuzubereiten, waschen Sie die Linsen gut ab 1, lassen Sie sie dann abtropfen und kochen Sie sie etwa 30 Minuten ab dem Zeitpunkt, an dem das Wasser kocht, in leicht gesalzenem Wasser 2. Für die Kochzeiten können Sie die Packungsanweisung beachten. Sobald sie fertig sind, lassen Sie sie gut abtropfen und geben Sie sie in die Schüssel des Mixers. Fügen Sie den Linsen die Karotte hinzu, die Sie geputzt, geschält und in Stücke geschnitten haben 3.

Fügen Sie auch den Stangensellerie hinzu, von dem Sie die äußere Schicht entfernt und in Stücke geschnitten haben, die geputzte und grob geschnittene Frühlingszwiebel 4, die getrockneten Tomaten, die von ihrem Öl abgetropft sind 5, und das Ei 6.

Würzen Sie mit Thymian 7 und Paprika 8. Pürieren Sie alle Zutaten, bis eine gleichmäßige und weiche Creme entsteht 9

Fügen Sie der Mischung die in Stücke geschnittenen Brotkrumen hinzu 10 und pürieren Sie alles, bis Sie eine weiche, aber formbare Masse erhalten 11. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus 12.

Mit einem 10 cm großen Ausstechring formen Sie 6 Burger (es genügen etwa 2 Esslöffel Masse pro Form). Drücken Sie die Masse mit dem Rücken des Löffels gut an, um den Burger zu verdichten 13. Ziehen Sie den Ring ab 14 und fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie 6 Burger haben 15.

Salzen Sie die Oberfläche der Burger, geben Sie einen Spritzer Öl auf jeden Burger 16 und backen Sie sie bei 200° in einem vorgeheizten Umluftofen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. In der Zwischenzeit schneiden Sie die Tomaten in etwa 1 cm dicke Scheiben 17. In einem anderen Backblech legen Sie die halbierten Brötchen mit einer Scheibe Provolone darauf 18. Erhitzen Sie sie kurz im Ofen, gerade lange genug, um den Käse schmelzen zu lassen. 

Nehmen Sie die Burger aus dem Ofen 19 und setzen Sie das Sandwich zusammen: Legen Sie den Burger auf den Käse 20, bedecken Sie ihn mit einer Tomatenscheibe und garnieren Sie ihn mit Senf 21.

Vervollständigen Sie mit Frühlingszwiebelringen 22 und schließen Sie mit der anderen Hälfte des Brötchens 23. Der Veggie-Burger ist servierbereit 24!

Aufbewahrung

Es ist vorzuziehen, den zusammengestellten Veggie-Burger sofort zu genießen.

Die Burger alleine können eingefroren werden, bevor sie in den Ofen kommen.

Tipp

Es ist möglich, die Veggie-Burger mit anderen Gewürzen oder saisonalem Gemüse zu bereichern!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.