Gedrehte Grissini

- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Energie Kcal 37
- Kohlenhydrate g 7
- davon Zucker g 0.3
- REZEPT LESEN g 1
- Fette g 0.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.08
- Ballaststoffe g 0.3
- Natrium mg 54
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 20 min
- Makes: 60 Stücke
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Gehzeit des Teigs
PRÄSENTATION
Jedes Mal, wenn Grissini auf den Tisch kommen, sind sie im Nu weg! Die Grissini sind knusprige und lange Brotstangen, deren Ursprünge angeblich bis ins Jahr 1600 zurückreichen. In diesem Rezept bieten wir Ihnen dieses typische Turiner Brot auf eine ganz besondere Weise an, indem wir den Teig jeder Stange drehen, um köstliche gedrehte Grissini herzustellen. Zu ihrem traditionellen und unbestreitbaren Geschmack haben wir beschlossen, eine schmackhafte Tomatencreme hinzuzufügen, die den Grissini einen intensiveren und würzigeren Geschmack verleiht. Machen Sie sich ans Werk und lassen Sie sich von diesem knusprigen und appetitlichen Snack verzaubern, der besonders als Vorspeise geeignet ist!
ZUTATEN
- Zutaten für 60 Grissini
- Grieß 15 g
- Weizenmehl Typ 00 500 g
- Wasser 350 ml
- Trockene Bierhefe 4 g
- Malz 1 Teelöffel
- Feines Salz 8 g
- Natives Olivenöl extra 20 ml
- zum Bestreichen und Füllen
- Creme aus Kirschtomaten 100 g
- Natives Olivenöl extra 15 ml
Zubereitung

Um die gedrehten Grissini zuzubereiten, geben Sie das gesiebte Mehl zusammen mit der Trockenhefe in eine Schüssel 1. Lösen Sie das Malz in einem Teil des Wassers auf, etwa 2/3 der Menge 2, und lösen Sie das Salz im restlichen Wasser auf, gut mit einem Teelöffel umrühren 3.

Vermischen Sie das Wasser mit dem Salz mit dem Öl 4 und rühren Sie um. Geben Sie in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Blatt den Mehl mit der Hefe und das Wasser mit dem Malz 5, dann starten Sie das Blatt und geben Sie das Öl nach und nach hinzu 6.

Fahren Sie mit der Küchenmaschine fort, bis sich der Teig um das Blatt gesammelt hat 7. Legen Sie den erhaltenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche 8 und bearbeiten Sie ihn, bis er glatt und elastisch ist 9.

Geben Sie den Teig in eine Schüssel und lassen Sie ihn 30 Minuten lang unter Frischhaltefolie ruhen 10. Danach rollen Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem rechteckigen Blatt mit den Maßen 30x35 cm aus 11; rollen Sie ihn sanft um das Nudelholz und legen Sie ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 12 und drücken Sie von der Mitte zu den Rändern mit den Fingerspitzen.

Bestreichen Sie die gesamte Oberfläche mit Olivenöl 13 und bestreuen Sie sie dann mit Hartweizengrieß 14. Decken Sie das Blech mit Frischhaltefolie ab 15 und lassen Sie es im ausgeschalteten, aber beleuchteten Ofen mindestens 1 Stunde lang gehen.

Nach einer Stunde ist der Teig voluminöser und gut aufgegangen 16. Nehmen Sie die Tomatencreme und lassen Sie das Öl auf der Oberfläche abtropfen 17, bewahren Sie es auf, um die Grissini vor dem Backen zu bestreichen; geben Sie die Creme in eine Schüssel und machen Sie sie weich, indem Sie mit einem Löffel umrühren. Bestreichen Sie die Oberfläche des Teiges gleichmäßig mit der Tomatencreme, um sie vollständig zu bedecken 18.

Nun können Sie die Grissini formen: Schneiden Sie mit einem Teigrädchen die kürzere Seite des Blattes in der Mitte, um es in 2 gleiche Teile zu teilen 19; dann schneiden Sie von jeder Hälfte, in entgegengesetzter Richtung, Streifen von 1 cm Breite und etwa 15 cm Länge aus 20. Ziehen Sie jeden Streifen leicht und drehen Sie dann die beiden Enden in entgegengesetzte Richtung, um den Teig in sich selbst zu drehen 21.

Wiederholen Sie den Vorgang und legen Sie die Grissini nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech: Mit diesen Mengen sollten Sie 60 Grissini erhalten. Bestreichen Sie das erste Blech mit dem Öl der Tomatencreme, das Sie beiseite gelegt haben 22 und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 20 Minuten (bei 160° für 13-15 Minuten im Umluftofen), bis sie gut gebräunt sind 23. Sobald sie fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen, legen sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett und fahren dann mit den anderen Grissini fort. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und schließlich können Sie die gedrehten Grissini servieren und genießen 24.