Frittierte Bonbons mit Vanillecreme und Waldbeeren

- Vegetarisch
- Energie Kcal 297
- Kohlenhydrate g 20.9
- davon Zucker g 9.2
- REZEPT LESEN g 2.3
- Fette g 22.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.77
- Ballaststoffe g 0.5
- Cholesterin mg 56
- Natrium mg 100
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 15 min
- Makes: 16 Stücke
- Anmerkungen + das Abkühlen der Vanillecreme
PRÄSENTATION
Kreativität und Geschmack sind zwei wichtige Zutaten in der Küche und es ist nicht immer notwendig, viel Zeit aufzuwenden, um etwas Überraschendes und gleichzeitig Köstliches zuzubereiten. Die frittierten Bonbons mit Vanillecreme und Waldbeeren sind ein leckeres Rezept: dünne Teigscheiben verbergen eine samtige Creme, die mit Vanille aromatisiert ist, alles erfrischt mit einem Herzen aus Heidelbeere oder Himbeere. Sind Sie bereit, eine echte Sünde des Gaumens zu begehen? Die Bonbons werden nämlich frittiert und dann mit Puderzucker bestäubt!
ZUTATEN
- Zutaten für 16 Bonbons
- Nudelscheiben 16
- Für die Vanillecreme
- Eigelb 3
- Maisstärke (Maizena) 45 g
- Zucker 70 g
- Milch 200 g
- Vanilleschote 1
- Flüssige Sahne 50 g
- Für die Füllung
- Waldbeeren 100 g - gemischt (Himbeeren und Heidelbeeren)
- Zum Frittieren und Bestäuben
- Samenöl 1 l
- Puderzucker nach Bedarf
Zubereitung

Um die Vanillecreme vorzubereiten, nehmen Sie die Vanilleschote, schneiden Sie sie mit einem kleinen Messer auf und kratzen Sie die Samen heraus 1. Geben Sie die Samen und die Vanilleschote in die Milch und Sahne, die auf dem Herd stehen (Sie können auch 50 g Sahne durch die gleiche Menge Milch ersetzen) 2 (alternativ können Sie auch mit der Schale von 1 Orange oder Zitrone würzen). Schalten Sie die milde Hitze ein und wenn das Gemisch den Siedepunkt erreicht hat, schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie die Vanille mindestens 5 Minuten ziehen. In der Zwischenzeit trennen Sie die Eiweiße von den Eigelben; sammeln Sie letztere in einer großen Schüssel und fügen Sie den Zucker hinzu (mit den übrig gebliebenen Eiweißen können Sie einen köstlichen Angel Cake, Baiser oder Katzenzungen zubereiten). Schlagen Sie die Eigelbe und den Zucker mit einem elektrischen Mixer 3 oder einem Schneebesen, um eine homogene Creme zu erhalten.

Wenn sie weiß und schaumig sind, fügen Sie die gesiebte Maisstärke 4 oder Reisstärke hinzu und mischen Sie sie mit dem Rest der Mischung; Entfernen Sie die Vanilleschote aus der erhitzten Milch und Sahne und fügen Sie die Mischung zu den Eiern hinzu 5. Schalten Sie die milde Hitze erneut ein und rühren Sie kontinuierlich mit einem Schneebesen, um die Mischung zu verdicken 6.

Wenn die Creme gut dick ist, schalten Sie die Hitze aus und gießen Sie sie in eine niedrige und breite Schüssel 7; decken Sie sie sofort mit Frischhaltefolie ab 8, damit sich keine lästige Haut bildet; lassen Sie sie dann zuerst auf Raumtemperatur und dann im Kühlschrank abkühlen. Nehmen Sie die Teigscheiben 9

und füllen Sie mit Hilfe eines Einweg-Spritzbeutels ohne Tülle jede Scheibe mit einem zentralen Klecks Creme (ca. 25 g) 10; legen Sie eine Heidelbeere oder eine Himbeere (oder andere Beeren nach Ihrem Geschmack) darauf, Sie können die Hälfte der Scheiben auf die eine Weise und die andere Hälfte auf die andere Weise machen (11-12).

Wickeln Sie die Scheibe dann auf sich selbst, um einen Zylinder zu formen 13, kneifen Sie dann die Ränder in der Nähe der Füllung, um eine bonbonähnliche Form zu schaffen 14, achten Sie darauf, den Inhalt gut zu versiegeln. Sobald die Bonbons fertig sind 15

können Sie sie in reichlich Samenöl frittieren, das auf eine Temperatur von maximal 170-180°C gebracht wurde (mit einem Küchenthermometer zu kontrollieren); frittieren Sie einige Bonbons gleichzeitig 16 für wenige Augenblicke, bis sie goldbraun sind; legen Sie sie dann nach und nach auf ein Tablett, das mit saugfähigem Papier ausgelegt ist 17. Servieren Sie die frittierten Bonbons mit Vanillecreme und Waldbeeren noch warm, bestäubt mit Puderzucker!