Frittata nach Pizzaiola-Art

- glutenfrei
- Vegetarisch
- Energie Kcal 293
- Kohlenhydrate g 5.3
- davon Zucker g 5.3
- REZEPT LESEN g 20.1
- Fette g 21.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 10.73
- Ballaststoffe g 0.9
- Cholesterin mg 257
- Natrium mg 349
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 1 h 15 min
- Portion: 6 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Das Volk, das am bekanntesten für seine Fähigkeit ist, sich immer wieder neu zu erfinden, sind die Neapolitaner. Tatsächlich kann auch die kampanische Küche mit zahlreichen Gerichten aufwarten, die auf köstlichste Weise variiert werden können. Inspiriert von der Volkstradition und dem Folklore, wollten wir zwei heilige Monster der einfachen Küche wie das Omelett und das Fleisch nach Pizzaiola-Art neu interpretieren. Wir haben sie miteinander kombiniert, und nach 40 Minuten Kochzeit entstand das Omelett nach Pizzaiola-Art! Eine köstliche und alternative Art, ein schmackhaftes Hauptgericht mit der leuchtenden Farbe der Eier und dem unwiderstehlichen Geschmack der Tomate auf den Tisch zu bringen. Und um dieses Omelett nach Pizzaiola-Art noch schöner zu machen, kommen Mozzarellawürfel hinzu, und das Gericht ist bereit! Diesmal wird "das Omelett ist gemacht" nicht nur ein Sprichwort sein, sondern eine Einladung zum Essen für einen Moment der genussvollen Geselligkeit! Und wenn Sie ein Liebhaber dieser Zubereitung sind, laden wir Sie ein, auch die Zucchini-Bällchen nach Pizzaiola-Art zu probieren, mit garantierter "Schuhsohle"!
ZUTATEN
- Zutaten für eine 22 cm große Auflaufform
- Eier 6 - mittel
- Ricotta aus Kuhmilch 450 g
- Geschälte Tomaten 350 g
- Parmigiano Reggiano DOP 50 g - gerieben
- Mozzarella 100 g
- Oregano nach Bedarf - trocken
- Natron 1 g
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- zum Einfetten der Form
- Natives Olivenöl extra 5 g
Zubereitung

Um das Omelett nach Pizzaiola-Art zuzubereiten, beginnen Sie damit, die geschälten Tomaten in große Stücke zu schneiden 1 und geben Sie sie in einen Topf, in dem Sie bereits Öl zusammen mit einer geschälten Knoblauchzehe erhitzt haben 2. Fügen Sie 4-5 Esslöffel Wasser hinzu, um die Garzeit zu verlängern 3.

Mit Salz abschmecken und 30 Minuten kochen lassen 4. Schneiden Sie den Mozzarella in etwa zwei Zentimeter dicke Scheiben 5, dann in Streifen und schließlich in Würfel, immer in derselben Größe 6.

Legen Sie die Mozzarellawürfel auf ein sauberes Tuch, damit sie während des Kochens keine Flüssigkeit abgeben 7. In der Zwischenzeit geben Sie den Ricotta in ein Sieb, das in einem Behälter platziert ist, und sieben ihn mit einem Spatel 8, dann fügen Sie die Eier hinzu und mischen alles 9.

Würzen Sie die Mischung mit geriebenem Parmesan, Salz und Pfeffer 10 und geben Sie das Natron hinzu 11, damit das Omelett beim Kochen schön aufquillt. Nehmen Sie 3-4 Esslöffel Tomatensauce aus dem Topf und geben Sie sie in die Mischung, um alles gut zu vermengen 12.

Fetten Sie eine runde Backform mit 22 cm Durchmesser sorgfältig ein 13 und legen Sie ein Blatt Backpapier hinein 14, damit das Papier an der Oberfläche haftet. Gießen Sie die Omelett-Masse in die Form 15.

Dann backen Sie das Ganze in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 190° für 40 Minuten (alternativ können Sie es in einem Umluftofen bei 170° für etwa 30 Minuten versuchen) 16. Sobald es fertig ist, nehmen Sie die Form heraus und verteilen Sie die restliche Tomatensauce auf der Oberfläche des Omeletts 17. Garnieren Sie mit den Mozzarellastücken 18 und lassen Sie es noch 5 Minuten lang backen, bei 190° für den statischen Ofen und 170° für den Umluftofen.

Wenn der Mozzarella geschmolzen ist, nehmen Sie das Omelett heraus und lassen Sie es einige Augenblicke abkühlen 19, dann würzen Sie es mit getrocknetem Oregano 20 und... es bleibt nur noch, es auf den Tisch zu bringen! Ihr Omelett nach Pizzaiola-Art ist fertig 21!