Forelle im Ofen

/5

PRÄSENTATION

Heute bereiten wir ein einfaches, aber schmackhaftes Hauptgericht zu, dessen Hauptdarsteller ein Fisch ist, der normalerweise neben seinen Meeresverwandten verblasst, den wir jedoch unbedingt aufwerten möchten: die Forelle im Ofen! Als Süßwasserfisch hat die Forelle einen eher delikaten Geschmack, der durch die Zugabe von Gewürzen und Kräutern, in diesem Fall Kirschtomaten, Oliven, Kapern und Thymian, hervorgehoben wird. Außerdem bewahrt das Garen im Ofen viele ihrer Nährstoffe und ist eine sehr einfache Möglichkeit, ein leckeres Fischgericht ohne großen Aufwand auf den Tisch zu bringen! Lassen Sie sich vom mediterranen Geschmack der Forelle im Ofen inspirieren und entdecken Sie mit uns, wie viele Rezepte Sie zubereiten können, von der Pasta mit Forelle bis zur Lachsforelle mit Orange!

ZUTATEN

Forelle 600 g - 2 ganze
Gesalzene Kapern 20 g
Schwarze Oliven 80 g - entkernt
Thymian 3 Zweige
Knoblauch 2 Zehen
Kirschtomaten 180 g
Wasser 15 g
Natives Olivenöl extra 20 g -
Feines Salz nach Bedarf
Zum Einfetten der Auflaufform
Natives Olivenöl extra 20 g -

Zubereitung

Um die Forelle im Ofen zuzubereiten, entnehmen Sie zunächst die Innereien des Fisches, wenn nötig, entfernen Sie dann die Flossen 1 und schneiden Sie das Fleisch, indem Sie die Messerklinge parallel zur Arbeitsfläche führen, um die Filets zu erhalten 2. Für weitere Informationen zur Reinigung des Fisches können Sie unsere Kochschule zu wie man Lachsforelle reinigt konsultieren. Sobald Sie 4 Filets haben, entfernen Sie die Gräten mit einer Küchpinzette 3.

Spülen Sie die Kirschtomaten ab und lassen Sie sie ganz 4, dann spülen Sie die Kapern ab, um das überschüssige Salz zu entfernen. Eine Auflaufform mit Öl einfetten 5 und die Forellenfilets hineinlegen, salzen und pfeffern nach Belieben, dann die ungeschälten Knoblauchzehen, die ganzen Kirschtomaten hinzufügen 6,

die entkernten Oliven 7, die entsalzten Kapern 8, das Wasser bei Raumtemperatur 9,

das Öl 10 und die Thymianzweige 11. Im vorgeheizten, statischen Ofen bei 180° 15 Minuten garen, in den letzten 3-4 Minuten den Grill einschalten. Ihre Forelle im Ofen ist bereit zum Servieren 12!

Aufbewahrung

Sie können die Forelle im Ofen einen Tag im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahren. Falls nötig, kann sie bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Tipp

Wenn Sie Ihre Forelle im Ofen mit ein paar Scheiben Brot begleiten möchten, können Sie Tomatensauce in die Auflaufform geben, um eine köstliche mediterrane Sauce zu erhalten, die sich perfekt für das Stippen eignet! Alternativ wird auch die Zugabe von Kartoffelspalten eine leckere Variante sein. Und um dieses Gericht noch duftender zu machen, reicht es, nach Belieben etwas Zitronenschale zu reiben.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.