Frisches Pastabündel mit Lachs, Toma und Radicchio auf Kartoffelcreme
- Energie Kcal 330
- Kohlenhydrate g 21.3
- davon Zucker g 1.3
- REZEPT LESEN g 25.1
- Fette g 16
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.45
- Ballaststoffe g 1.6
- Cholesterin mg 74
- Natrium mg 1543
- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 50 min
- Kochzeit: 10 min
- Ergibt: 6 Stück
- Anmerkungen + die Ruhezeit der frischen Pasta
PRÄSENTATION
Wenn man ein delikates und gleichzeitig raffiniertes Gericht auf den Tisch bringen möchte, kann man echte Geschmäcker mit einer überraschenden Präsentation vereinen! So entsteht das frische Pastabündel mit Lachs, Toma und Radicchio auf Kartoffelcreme; ein Rezept mit rundem Geschmack, ideal für ein elegantes Mittagessen. Ein kleines Frischei-Pasta-Säckchen, das eine Füllung mit intensivem Geschmack von Meer und Bergen enthält, mit schottischem Räucherlachs, Radicchio und dem intensiven Geschmack der piemontesischen Toma. Alles serviert mit einer würzigen Kartoffelcreme!
ZUTATEN
- Zutaten für die frische Pasta
- Eier 1 - (mittel)
- Weizenmehl Typ 00 100 g
- Wasser 1 Teelöffel
- Für die Füllung
- Rettich 200 g - Treviso
- Piemontesische Toma 150 g
- Räucherlachs 300 g - schottisch
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Feines Salz 1 Prise
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Kartoffelcreme
- Kartoffeln 300 g
- Wasser 110 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Thymian 2 Zweige
- Feines Salz 1 Prise
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um das frische Pastabündel mit Lachs, Toma und Radicchio auf Kartoffelcreme zuzubereiten, beginnen Sie mit der frischen Pasta: In einer Schüssel das Mehl sieben 1, das Ei hinzufügen und beginnen, den Teig zu bearbeiten 2, dann nach und nach das Wasser hinzufügen und kräftig kneten, zuerst direkt in der Schüssel 3.
Arbeiten Sie den Teig in der Schüssel, dann, wenn er kompakter ist 4, bearbeiten Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 5; wenn er glatt und homogen ist, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen 5.
In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Füllung: Entfernen Sie die äußeren Blätter des Radicchio und schneiden Sie ihn in Streifen 8. Dann braten Sie eine Knoblauchzehe in einer Pfanne mit etwas Öl an, fügen dann den Radicchio hinzu, salzen und pfeffern Sie nach Geschmack 8 und lassen Sie ihn mit geschlossenem Deckel einige Minuten dünsten. Es dauert nur wenige Minuten, bis der Radicchio verwelkt ist 9, danach schalten Sie das Feuer aus, entfernen den Knoblauch und stellen ihn beiseite.
Bringen Sie in einem großen Topf Wasser zum Kochen und kochen Sie die Kartoffeln 10 (Sie können auch einen Schnellkochtopf verwenden, um die Garzeit zu halbieren). Schneiden Sie den Toma-Käse in Würfel und stellen Sie ihn beiseite. Nehmen Sie nun die frische Pasta, die etwa 30 Minuten geruht hat, nehmen Sie ein Stück davon und lassen Sie den Rest in Folie eingewickelt, um zu verhindern, dass es durch den Luftkontakt austrocknet. Rollen Sie es dann leicht aus und führen Sie es durch die Nudelmaschine bis zur dünnsten Stufe 12.
Teilen Sie das erhaltene Blatt in Rechtecke von 14x21 13 und legen Sie sie nach und nach auf ein leicht bemehltes Tablett 14. Fahren Sie dann mit dem Rest der frischen Pasta fort. Kochen Sie sie dann in einem großen Topf mit reichlich Wasser, gesalzen nach Geschmack (lassen Sie das Wasser nicht zu stark kochen, um zu verhindern, dass die Pastarechtecke zerfallen); es genügen nur wenige Sekunden, dann nehmen Sie die Pasta heraus 12 und tauchen sie in kaltes Wasser. Dann legen Sie sie auf ein geöltes Tablett.
Legen Sie das Pastarechteck in eine Einweg-Aluform und geben Sie eine Scheibe Lachs darauf 16, dann den Radicchio und die Toma-Würfel 17, danach fahren Sie mit dem Lachs fort 18
Nehmen Sie die Enden der Pasta und verschließen Sie sie zu einem Taschentuch 19; beenden Sie alle Bündel und garen Sie sie im Ofen unter dem Grill bei 240° für 4-5 Minuten. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Kartoffelcreme vor: Schälen Sie die noch heißen Kartoffeln 20 und schneiden Sie sie in Stücke 21
Fügen Sie das Wasser hinzu 22 und pürieren Sie die Kartoffeln mit einem Stabmixer, während Sie nach und nach das Öl hinzufügen 23. Dann gießen Sie die erhaltene Creme in eine kleine Schüssel und aromatisieren sie mit Thymianblättern 24.
Wenn die Bündel bereit sind, nehmen Sie sie heraus und legen sie auf Servierteller mit der daruntergegossenen Kartoffelcreme 26; Ihre frischen Pastabündel mit Lachs, Radicchio und Toma auf Kartoffelcreme sind bereit zum Genießen!