Dreierlei Karottenküchlein

- Vegetarisch
- Energie Kcal 407
- Kohlenhydrate g 34.3
- davon Zucker g 7.8
- REZEPT LESEN g 16.8
- Fette g 22.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 11.8
- Ballaststoffe g 3.3
- Cholesterin mg 61
- Natrium mg 756
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 15 min
- Makes: 6 Stücke
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Süß oder salzig, die Törtchen sind Einzelportionen, die immer anziehen! Heute möchten wir Ihnen eine perfekte Version vorschlagen, um zu Hause eine Gourmet-Vorspeise zuzubereiten... Ihre Gäste werden zuerst von ihrem Aussehen und dann von ihrem Geschmack beeindruckt sein! Ein appetitliches Karottenrisotto mit leicht würzigen Noten, dank der Präsenz von Curry, Minze und Zitrone. Das Ganze wird von einem Geflecht aus Karotten von gleich drei Sorten umhüllt, für einen farbenfrohen Mix von großem Effekt! Und wenn Ihnen das schon genug erscheint, der wahre Clou wird die Tomini-Fondue sein, die das Törtchen mit ihrem unverwechselbaren Geschmack begleiten werden!
ZUTATEN
- Karotten 100 g
- Lila Karotten 100 g
- Gelbe Karotten 100 g
- Carnaroli-Reis 200 g
- Gemüsebrühe 1 l
- Lauch 70 g
- Curry 10 g
- Zitronenschale nach Bedarf
- Minze 6 Blätter
- Butter 25 g
- Parmigiano Reggiano DOP 40 g - zum Reiben
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- für die Füllung
- Tomini 100 g
- für das Fondue
- Tomini 100 g
- Flüssige Sahne 100 g
- Vollmilch 20 g
- zum Dekorieren
- Sojabohnen nach Bedarf
Zubereitung

Um die Törtchen mit den drei Karotten zuzubereiten, beginnen Sie zuerst mit der Zubereitung der Gemüsebrühe, die zum Kochen des Reises benötigt wird. Einmal gekocht, halten Sie es warm und beginnen Sie, die gelbe Karotte 1, die violette Karotte 2 und die bekanntere, orange Karotte 3 zu schälen.

Dann schneiden Sie die Enden ab 4 und schneiden Sie mit einem Mandoline lange Scheiben von 2-3 mm Dicke (5-6).

Entfernen Sie zu diesem Zeitpunkt die äußeren Blätter des Lauchs und schneiden Sie ihn in Ringe 7. Übertragen Sie ihn in einen Topf, in den Sie bereits einen Faden Öl gegossen haben 8, und lassen Sie ihn für einige Minuten weich werden. Dann fügen Sie den Reis hinzu 9 und lassen ihn unter gelegentlichem Rühren anrösten.

Gießen Sie dann etwas Brühe ein, um den Reis zu bedecken 10, würzen Sie mit Salz 11 und setzen Sie das Kochen fort, indem Sie bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen. Während der Reis kocht, fetten Sie 6 Aluminiumförmchen ein 12

Sobald der Reis gekocht ist, schalten Sie die Hitze aus, fügen Sie das Curry hinzu 13 und mischen Sie 14. Fügen Sie dann auch die Butter in Stückchen hinzu 15

den Parmigiano 16, die Minzblätter und die Zitronenschale 17. Heben Sie das Risotto unter und lassen Sie es beiseite. Dann schneiden Sie die 100 g Tomini, die für die Füllung der Törtchen benötigt werden, in Würfel 18.

Legen Sie zu diesem Zeitpunkt ein paar Scheiben violette Karotten auf den Boden des Förmchens, dann legen Sie auch ein paar Scheiben orange Karotten in die entgegengesetzte Richtung 19. Schließlich legen Sie auch die gelben Karotten herum. Füllen Sie dann zur Hälfte mit dem Reis 21

Platzieren Sie einige Tomini-Würfel hinein 23, bedecken Sie mit weiterem Reis, sodass das Förmchen vollständig gefüllt ist 23. Glätten Sie die Oberfläche und schneiden Sie mit einer Schere die Karotten ab, die aus der Form herausragen 24.

Wiederholen Sie den Vorgang auch für die anderen 25 und legen Sie sie auf ein Backblech 26. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 15 Minuten. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Tomini-Fondue vor. Zuerst schneiden Sie sie in Würfel; dann geben Sie Sahne und Milch in einen kleinen Topf und bringen Sie sie zum Kochen. Dann schalten Sie die Hitze aus und geben den Käse hinein 27;

rühren Sie mit einem Schneebesen, bis der Käse geschmolzen 28 und das Fondue eingedickt ist 29. Zu diesem Zeitpunkt sind auch die Törtchen fertig, sodass Sie sie aus dem Ofen nehmen können 30.

Stürzen Sie die Törtchen mit den drei Karotten vorsichtig aus und legen Sie sie nach und nach auf einen Servierteller (31-32), begleiten Sie sie mit dem Tomini-Fondue und dekorieren Sie mit gemischten Sprossen 33.