Dekorierter Schachbrettkuchen

/5

PRÄSENTATION

Lassen Sie sich nicht von ihrem Aussehen täuschen: Dieses hübsche Schachbrett ist in Wirklichkeit ein köstlicher Kuchen, der mit einem Vanillebiskuit zubereitet wurde, um die typischen weißen Felder des Spiels zu schaffen, und mit einer dunklen Schokoladenbasis für die dunklen Felder. Die geschickt kombinierten beiden Kuchen ergeben ein echtes Schachbrett, das man genießen kann! Und um das typische geometrische Muster aufzurufen, reichen kleine Schokoladendekorationen, die auf den Fondant aufgetragen werden. Der Schachkuchen ist lustig und spektakulär und eignet sich als Dessert für große Anlässe: ein Event, ein Geburtstag oder ein Jubiläum, in jedem Fall ist der Erfolg garantiert. Entdecken Sie alle Geheimnisse, um den Schachkuchen zuzubereiten.

ZUTATEN

Zutaten für den dunklen Boden
Eier 3 - (mittelgroß)
Weizenmehl Typ 00 220 g
Zartbitterschokolade 200 g - (zum Hacken)
Bitterem Kakaopulver 30 g
Zucker 250 g
Butter 250 g
Vollmilch 100 g
Löslicher Kaffee 1 Teelöffel
Backpulver 6 g
Orangenschale 1
für den hellen Boden
Eier 2 - (mittelgroß)
Zucker 180 g
Sonnenblumenöl 90 g
Wasser 95 g
Weizenmehl Typ 00 150 g
Kartoffelstärke 50 g
Backpulver 6 g
Feines Salz nach Bedarf
Vanilleschote 1
für die Buttercreme
Butter 175 g - (bei Zimmertemperatur)
Zucker 75 g
Wasser 50 g
Eigelb 90 g
Vanilleschote 1
Puderzucker 75 g
zum Dekorieren
Zucker Paste 300 g
Lebensmittelstifte nach Bedarf - Karamellschokolade
Lebensmitteldekoration nach Bedarf - mit Schokolade

Zubereitung

Um den Schachkuchen zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die dunkle Basis vor: Hacken Sie die dunkle Schokolade grob. Lassen Sie sie im Wasserbad schmelzen 1 und fügen Sie, wenn sie geschmolzen ist, die in Stücke geschnittene Butter hinzu 2 und lassen Sie sie schmelzen. Wenn die Schokolade und die Butter gut vermischt sind, fügen Sie den Instantkaffee hinzu 3, und geben Sie die Mischung dann in eine Küchenmaschine.

Lassen Sie die Mischung abkühlen und fügen Sie den Zucker 4 und die mit einer Gabel verquirlten Eier hinzu 5: Schalten Sie den Schneebesen ein und mischen Sie. Fügen Sie die Milch hinzu 6,

die geriebene Orangenschale 7 und rühren Sie weiter. Schließlich sieben Sie das Mehl direkt in die Schüssel mit dem Backpulver 8 und dem Kakaopulver 9

und mischen Sie mit einem Holzlöffel oder einem Spatel, um die Mischung zu kombinieren 10. Dann fetten und mehlen Sie eine Kuchenform von 25 cm x 17,5 cm, gießen Sie den Teig hinein 11 und backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen für 60 Minuten bei 160 ° (wenn Sie einen Umluftofen verwenden, 140 ° für 50 Minuten). Nach dem Backen nehmen Sie die Basis aus dem Ofen 12 und lassen Sie sie abkühlen.

Inzwischen bereiten Sie die helle Basis vor: In einer Schüssel schlagen Sie die Eier, den Zucker 13 und eine Prise Salz. Schlagen Sie sie etwa 20 Minuten lang mit einem elektrischen Mixer, dann fügen Sie das Öl hinzu 14, das Wasser und arbeiten Sie weiter mit den elektrischen Schneebesen. Schneiden Sie die Vanilleschote ein 15 und kratzen Sie die Samen heraus,

und geben Sie sie dann in den Teig 16. In einer kleinen Schüssel sieben Sie das Mehl, die Kartoffelstärke 17 und das Backpulver. Fügen Sie sie dem Teig einen Löffel nach dem anderen hinzu 18 und arbeiten Sie weiter mit den Schneebesen, um alle Zutaten zu kombinieren.

Geben Sie den erhaltenen Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform von 25 cm x 17,5 cm 19 und backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen für etwa 25 Minuten bei 180 ° (oder bei 160 ° für 15 Minuten, wenn Sie einen Umluftofen haben). Nach dem Backen nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen ihn abkühlen 20. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Buttercreme vor, indem Sie in einem Topf mit dickem Boden den Kristallzucker mit dem Wasser geben und bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren mit einem Stahllöffel erhitzen. Wenn der Zucker sich aufgelöst hat, stecken Sie ein Zuckerthermometer in den Topf und erhitzen Sie den Sirup ohne weiteres Rühren auf 121 °C 21.

In der Zwischenzeit geben Sie die Eigelbe in eine Küchenmaschine und beginnen Sie sie zu schlagen 22, fügen Sie den Zuckersirup in einem dünnen Strahl hinzu 23 und schlagen Sie, bis die Mischung vollständig abgekühlt ist. Während die geschlagenen Eigelbe abkühlen, arbeiten Sie die Butter bei Raumtemperatur mit einer Spatel zu einer Creme. Fügen Sie dann die Samen einer Vanilleschote in die Küchenmaschine hinzu 24, sieben Sie den Puderzucker und fügen Sie ihn ebenfalls hinzu,

zum Schluss fügen Sie die Butter Stück für Stück hinzu 25 und schlagen Sie weiter, bis die Mischung cremig ist 26. Schneiden Sie die helle Basis in 8 Rechtecke mit einer Dicke von 3 cm 27

und machen Sie dasselbe mit der dunklen 28. Beginnen Sie, den Kuchen zusammenzusetzen: Bestreichen Sie eine Seite des Rechtecks 29 und legen Sie es mit der bestrichenen Seite nach unten auf einen Servierteller 30, um es besser haften zu lassen.

Fahren Sie fort, indem Sie die Farben abwechseln und eine erste Schicht mit 4 Rechtecken schaffen, bestreichen Sie die Oberfläche mit der Buttercreme 31 und fahren Sie mit 3 weiteren Schichten fort 32. Bestreichen Sie die gesamte Oberfläche und die Ränder des Kuchens mit der Buttercreme und stellen Sie ihn für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Nehmen Sie den bereits vorbereiteten Fondant, rollen Sie ihn auf einer Arbeitsfläche aus 33

dann rollen Sie ihn auf das Nudelholz und rollen ihn über den Kuchen 34, um ihn vollständig zu bedecken 35, lassen Sie den Fondant auf allen Seiten haften und schneiden Sie den Überschuss ab. Beenden Sie die Schokoladendekorationen 36;

mit einem Teelöffel verteilen Sie auf jedem dunklen Quadrat die Zartbitterschokoladenstückchen 37 und auf den hellen die weiße Schokoladenstückchen 38. Ihr dekorierter Schachbrettkuchen ist bereit, genossen zu werden 39!

Aufbewahrung

Bewahren Sie den Kuchen maximal ein paar Tage im Kühlschrank auf. Sie können ihn ohne Überzug einfrieren.

Tipp

Alternativ zur Buttercreme können Sie eine dunkle Schokoladenganache verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.