Dänische Schnecken

- Vegetarisch
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 35 min
- Makes: 12 Stücke
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Gehzeit (mindestens 2 Std. insgesamt)
PRÄSENTATION
Ein himmlisches Frühstück mit den dänischen Schnecken steht an! Es handelt sich um Brioche-Röllchen, gefüllt mit einer leckeren Creme und Rosinen (wenn Sie diese nicht mögen, können Sie sie ersetzen und Schnecken mit Schokoladenstückchen zubereiten). Sie sind typisch dänisch und perfekt für ein süßes Aufwachen am Morgen! Sie können sie am Abend vorher zubereiten und dann leicht in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen, um Ihre Familie beim Frühstück glücklich zu machen. Weich, duftend und unwiderstehlich, stellen die dänischen Schnecken eine perfekte Balance zwischen relativ kurzer Gehzeit und einem außergewöhnlichen Endergebnis dar!
Entdecken Sie weitere Hefegebäcke zum Frühstück zu Hause:
- Zimtschnecken
- Weiche süße Schnecken
- Krapfen
- Brioches
- Babka mit Zitrone und Heidelbeeren
ZUTATEN
- Für 12 Schnecken
- Weizenmehl Typ 0 500 g
- Vollmilch 250 g - (bei Raumtemperatur)
- Zucker 100 g
- Butter 70 g - (weich)
- Trockene Bierhefe 6 g
- Eier 1 - (mittel, bei Raumtemperatur)
- Zitronenschale 1
- Feines Salz 1 Prise
- Für die Creme
- Vollmilch 250 g
- Maisstärke (Maizena) 25 g
- Zucker 50 g
- Eier 1
- Eigelb 1
- Zitronenschale 1
- zum Füllen
- Rosinen 100 g
- Zum Bestreichen
- Puderzucker 75 g
- Wasser 50 g
- Eigelb 1
- Vollmilch nach Bedarf
Zubereitung

Um die dänischen Schnecken vorzubereiten, geben Sie Mehl, Zucker und Trockenhefe in die Küchenmaschine 1. Starten Sie mit dem Blattaufsatz und halten Sie dann an, um die Zitronenschale, das Ei 2 und die Milch langsam hinzuzufügen 3.

Wenn der Teig gleichmäßig wird, fügen Sie eine Prise Salz und die weiche Butter nach und nach hinzu 4. Arbeiten Sie weiter mit der Küchenmaschine, bis die Butter vollständig aufgenommen ist und der Teig geschmeidig ist 5. Dann den Teig in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken: Lassen Sie ihn an einem zugfreien Ort oder im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht etwa anderthalb Stunden gehen. In der Zwischenzeit die Creme vorbereiten: erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf. In einer kleinen Schüssel Ei und Eigelb, Zucker, Stärke und abgeriebene Zitronenschale vermischen 6.

Sie sollten eine flüssige und homogene Mischung erhalten 7. Fügen Sie die heiße Milch in zwei Portionen zu dieser Mischung hinzu 8 und rühren Sie um. Dann alles bei niedriger Hitze zurück auf den Herd stellen 9. Rühren Sie um und kochen Sie die Creme, bis sie die ideale Konsistenz erreicht hat.

Die fertige Creme in eine flache und breite Auflaufform geben, sofort mit Frischhaltefolie abdecken 10 und vollständig abkühlen lassen. Sie können die Rosinen abspülen und einweichen lassen 11, während Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen 12.

Rollen Sie ihn fast zu einem Rechteck mit einer Dicke von 0,5 cm aus 13. Verteilen Sie die Vanillecreme auf der gesamten Oberfläche 14, streuen Sie die zuvor abgetropften und gut ausgedrückten Rosinen darüber 15.

Rollen Sie von der längeren Seite aus auf 16, ziehen Sie dabei Stück für Stück fest und verschließen Sie nach dem Aufrollen die Enden durch Zusammendrücken des Teigs 17. Schneiden Sie die Rolle in Scheiben mit einer Dicke von etwa 3 cm, mit einem scharfen Messer 18.

Legen Sie die Schnecken mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (Sie sollten etwa 6 Schnecken pro Blech unterbringen können) 19. Decken Sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie weitere 30 Minuten abseits von Luftzügen gehen. Nun die Frischhaltefolie entfernen, das Eigelb mit etwas Milch verquirlen 20 und die Schnecken mit dieser Mischung bestreichen, bevor Sie sie in den Ofen schieben 21. Backen Sie im vorgeheizten Backofen bei 180° für 25 Minuten.

In einer kleinen Schüssel 75 g Puderzucker mit 50 g Wasser verrühren 22. Mit dieser Mischung können Sie die Schnecken nach dem Backen und während sie noch heiß sind bestreichen 23, um einen glasierten Effekt zu erzielen. Nochmals 5 Minuten in den Ofen schieben, dann warm genießen 24!