Culurgiones mit violetten Kartoffeln

- Vegetarisch
- Energie Kcal 609
- Kohlenhydrate g 73.1
- davon Zucker g 5.4
- REZEPT LESEN g 19.7
- Fette g 26.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 7.26
- Ballaststoffe g 11.4
- Cholesterin mg 20
- Natrium mg 943
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 1 Stunde und 30 Minuten Ruhezeit
PRÄSENTATION
Die berühmten sardischen Ravioli in Ährenform erstrahlen in Violett mit unserem Rezept der Culurgiones aus violetten Kartoffeln. Wir haben ein typisches Gericht der Ogliastra neu interpretiert, indem wir dem Füllung einen ungewöhnlichen Farbtouch verliehen haben, indem die üblichen Kartoffeln durch violette ersetzt wurden. Nicht fehlen dürfen frische Minzblätter und sardinischer Pecorino, um die traditionellen Geschmäcker zu respektieren. Dazu gibt es leckere, in der Pfanne gebratene Artischocken, eine einfache aber köstliche Beilage. Unsere Version der Culurgiones soll diese sardische Spezialität feiern, eine wahre kulinarische Kunst, die auch heute noch von Generation zu Generation weitergegeben wird. Diese kleinen Häppchen aus frischem Teig zu formen, ist einfacher als man denkt. Mit ein wenig Übung und dann, Culurgione nach Culurgione, erzielen Sie ein tadelloses Ergebnis!
Probieren Sie auch die Culurgiones aus Rote Bete mit Kartoffeln und Blauschimmelsauce, eine bunte Gourmet-Variante!
ZUTATEN
- Zutaten für 30 Culurgiones
- Natives Olivenöl extra 10 g
- Wasser 140 g
- Feines Salz 1 Prise
- Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 110 g
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- für die Füllung
- Lila Kartoffeln 500 g
- Sardischer Pecorino 50 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra 40 g
- Minze nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- für die Würze
- Artischocken 3 - Sardische Artischocken
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Knoblauch 1 Zehe
- Sardischer Pecorino 50 g
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Minze nach Bedarf
Zubereitung

Um die Culurgiones aus violetten Kartoffeln mit Artischocken zuzubereiten, kümmern Sie sich zuerst um die Füllung: Waschen Sie die violetten Kartoffeln 1 und kochen Sie sie dann etwa 30 Minuten im Wasser 2, nachdem das Wasser kocht. Überprüfen Sie die Garzeit, indem Sie mit den Zinken einer Gabel hineinstechen. Drücken Sie sie durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel, solange sie noch heiß sind 3.

Dann fügen Sie den Pecorino hinzu 4, eine gepresste Knoblauchzehe 5, einige gehackte frische Minzblätter 6.

Das Olivenöl 7, Salz und Pfeffer. Gut durchmischen, indem Sie es von Hand kneten 8, mit Frischhaltefolie abdecken 9 und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

Bereiten Sie jetzt den Teig für die Culurgiones vor: In eine Schüssel geben Sie das Mehl, den Grieß 10, das Wasser bei Raumtemperatur 11, Salz und Öl 12.

Vermischen Sie die Mischung zuerst mit einer Gabel 13 und dann ein paar Minuten von Hand 14, indem Sie bequemerweise auf die Arbeitsfläche wechseln 15. Sie sollten einen glatten und elastischen Teig erhalten.

Formen Sie eine Kugel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 16 und lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen. Nach dieser Zeit bereiten Sie die Culurgiones vor: Nehmen Sie den Teigballen und entnehmen Sie eine kleine Portion (den Rest in Frischhaltefolie aufbewahren, damit er nicht austrocknet) 17, rollen Sie den Teig aus, nachdem Sie ihn leicht mit Grieß bestäubt haben, mit der Nudelmaschine auf Dicke Nr. 7 18.

Aus dem gewonnenen Teigblatt 19 stechen Sie mit einem Ausstecher Kreise von 9 cm Durchmesser aus 20. Nehmen Sie eine nussgroße Portion Füllung und legen Sie sie in die Mitte des Teigkreises 21.

Nehmen Sie den Teigkreis und falten Sie einen Rand über die Füllung 22. Nun kneifen Sie den Teig an der Seite des Rands und ziehen Sie ihn über den gefalteten Rand 23 (der Teig ist elastisch, sodass Sie ihn vorsichtig ziehen können, ohne ihn zu zerreißen) und wiederholen Sie den Vorgang sofort auf der anderen Seite 24.

Fahren Sie fort, indem Sie jede Teigkneifung abwechselnd zur Mitte führen, um eine Art Zopf zu formen. Oben angekommen, versiegeln Sie das Bündel und der erste Culurgione ist fertig 25, fahren Sie auf diese Weise fort, Sie sollten etwa 30 Stück erhalten. Nachdem die Culurgiones fertig sind, bereiten Sie die Sauce vor: Reinigen Sie die Artischocken, indem Sie die äußeren, härteren Blätter entfernen 26 und die Spitzen abschneiden 27.

Teilen Sie sie dann in zwei Hälften und entfernen Sie das innere Heu 28, nun können Sie sie in dünne Scheiben schneiden 29 und in mit Zitrone angesäuertem Wasser aufbewahren 30, während Sie sie schneiden.

Bereiten Sie das Öl-Knoblauch-Soffritto zu, geben Sie die abgetropften Artischocken hinzu 31, salzen Sie sie und braten Sie sie bei starker Hitze unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten, am Ende der Garzeit entfernen Sie die Knoblauchzehe 32. In der Zwischenzeit bringen Sie Wasser zum Kochen und kochen die Culurgiones 33, nicht mehr als zehn auf einmal.

Nach dem erneuten Aufkochen lassen Sie sie 3-4 Minuten kochen, heben Sie sie direkt in die Pfanne mit den Artischocken 34. Mischen Sie vorsichtig und dann servieren Sie die Culurgiones aus violetten Kartoffeln und Artischocken auf dem Teller, garnieren Sie mit Pfeffer, Pecorino in Flocken 35 und Minzblättern 36.