Crostini mit Ricotta und Paprikamarmelade

- Vegetarisch
- Energie Kcal 161
- Kohlenhydrate g 32.6
- davon Zucker g 22.2
- REZEPT LESEN g 2.2
- Fette g 2.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.63
- Ballaststoffe g 0.9
- Cholesterin mg 3
- Natrium mg 180
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 60 min
- Makes: 16 Stücke
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die Crostini mit Ricotta und Paprikamarmelade sind verlockende Vorspeisen, die aus knusprigen Scheiben geröstetem Brot bestehen, belegt mit einer süß-sauren Marmelade und zwei Arten von Ricotta: dem frischen für diejenigen, die milde Geschmäcker bevorzugen, und dem geräucherten für diejenigen, die einen kräftigeren Geschmack mögen. Um diese köstliche Chilimarmelade herzustellen, braucht man etwas Zeit, daher empfehlen wir, eine große Menge zuzubereiten und sie in sterilisierten Glasgefäßen vakuumverpackt aufzubewahren, um sie stets vorrätig zu haben. Wenn Sie jedoch keine zu starken Geschmäcker mögen, können Sie sie durch eine mildere, aber ebenso leckere Paprikamarmelade ersetzen!
ZUTATEN
- Zutaten für 16 Crostini
- Stangenbrot 1
- Ricotta aus Kuhmilch 60 g
- Geräucherter Ricotta 60 g - gereift
- Natives Olivenöl extra 40 g
- für die Paprikamarmelade
- Frische Chili 200 g - scharf rot
- Rote Paprika 800 g
- Zucker 500 g
- Grobes Salz 1 Prise
- Rotwein 50 ml
Zubereitung

Um die Crostini mit Ricotta und Chilimarmelade zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Marmelade: Waschen und trocknen Sie die Paprika, entfernen Sie den Stiel, schneiden Sie sie der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie die weißen inneren Fasern und die Samen 1 und schneiden Sie sie in Stücke 2; verfahren Sie ebenso mit den Chilischoten: entfernen Sie den Stiel, schneiden Sie sie der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie die Samen 3,

schließlich schneiden Sie auch die Chilischoten in Stücke 4. Geben Sie die Paprika- und Chilistücke in einen Topf, fügen Sie den Zucker 5, das Salz und den Wein 6 hinzu und kochen Sie alles bei sehr niedriger Hitze.

Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab 7, lassen Sie jedoch eine Öffnung für den Dampf und lassen Sie alles etwa eine Stunde kochen. Nach der erforderlichen Zeit 8, schalten Sie das Feuer aus und passieren alles durch eine Passiermühle 9, indem Sie sich besonders auf die Schalen konzentrieren, um so viel Fruchtfleisch wie möglich herauszuholen.

Wenn Sie die Chilischoten fertig passiert haben, erhalten Sie ein homogenes Fruchtfleisch. Stellen Sie die Mischung bei niedriger Hitze auf den Herd und kochen Sie unter häufigem Rühren 10 und, falls nötig, Abschäumen (das heißt, die weiße Schicht, die sich während des Kochens auf der Oberfläche bilden kann, entfernen) weitere 30 Minuten. Wenn die Chilimarmelade dick ist 11, nehmen Sie etwas davon mit einem Teelöffel und lassen Sie einen Tropfen auf einen Teller fallen, der kompakt bleiben sollte; das ist der Beweis, dass Ihre Konfitüre fertig ist. Schneiden Sie das Baguette in Scheiben 12,

legen Sie die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, beträufeln Sie sie mit etwas Olivenöl 13 und rösten Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 180° für 5 Minuten, um knusprige Crostini zu erhalten 14. Schneiden Sie den gereiften Ricotta mit einem Hobel in Späne 15.

Belegen Sie die gerösteten Crostini mit einem Löffel Chilimarmelade 16, dann garnieren Sie die eine Hälfte mit den Spänen des gereiften Ricotta 17 und die andere Hälfte mit dem frischen Ricotta 18. Die Crostini mit Ricotta und Chilimarmelade sind bereit zum Knabbern.