Törtchen mit Frangipane-Creme und Kirschkonfitüre
- Energie Kcal 1947
- Kohlenhydrate g 222.2
- davon Zucker g 127
- REZEPT LESEN g 27.4
- Fette g 105.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 49.66
- Ballaststoffe g 10
- Cholesterin mg 600
- Natrium mg 361
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 40 min
- Ergibt: 4 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit des Mürbeteigs
PRÄSENTATION
Die Mürbeteigtörtchen mit Marmelade sind eines der köstlichsten Desserts, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern für Begeisterung sorgen. In unserem Rezept bieten wir Ihnen raffinierte Törtchen mit Kirschkonfitüre und einem weichen Herzen aus Frangipane-Creme, einer reichhaltigen und duftenden Creme, die hauptsächlich für die Zubereitung von Torten, Kuchen und gefüllten Desserts verwendet wird. Diese köstliche Füllung wird von einem guten hausgemachten Mürbeteig umhüllt, mit dem wir auch die klassischen Rautenmuster gestaltet haben, die diese Einzelportionen noch schöner machen. Ideal für einen Snack oder ein süßes Erwachen, werden die Törtchen Sie mit ihrer unwiderstehlichen Köstlichkeit erobern!
Verpassen Sie auch nicht diese köstlichen Obstkuchen-Rezepte:
- Erdbeerkuchen mit Frangipane
- Kuchen mit Creme und Kirschen
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig (für 4 kleine Törtchen)
- Butter 270 g - (gekühlt aus dem Kühlschrank)
- Weizenmehl Typ 00 500 g
- Eigelb 4
- Puderzucker 200 g
- Feines Salz 1 Prise
- für die Frangipane-Creme
- Mandelmehl 150 g
- Butter 100 g - (bei Raumtemperatur)
- Eier 2
- Zucker 120 g
- zum Füllen
- Kirschmarmelade 250 g
Zubereitung
Um die Törtchen mit Frangipane-Creme und Kirschkonfitüre zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Mürbeteigs: Geben Sie in einen Mixer das gesiebte Mehl, eine Prise Salz und die kalte Butter aus dem Kühlschrank in Würfeln 1. Mixen Sie alles, bis Sie eine sandige, mehlige Mischung erhalten 2; geben Sie die gewonnene Mischung auf eine Arbeitsfläche (oder in eine Schüssel), formen Sie eine Mulde und fügen Sie in die Mitte den gesiebten Puderzucker hinzu 3.
Geben Sie die Eigelbe hinzu und beginnen Sie, alles mit einer Gabel zu vermischen 4. Wenn die Eier das Mehl aufgenommen haben, können Sie von Hand weitermachen: Kneten Sie nur kurz, gerade genug, um den Teig zu formen 5, da der Mürbeteig nicht zu warm werden sollte, damit er schön mürbe bleibt. Formen Sie einen Teigball, flachen Sie ihn ab, damit er schneller auskühlt, und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 6, bevor Sie ihn mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
In der Zwischenzeit können Sie die Frangipane-Creme vorbereiten: Geben Sie in eine Schüssel die Butter bei Raumtemperatur in Stückchen und den Zucker 7. Verarbeiten Sie dies mit einem elektrischen Handmixer 8 und wenn die Mischung gut aufgeschlagen ist, fügen Sie ein Ei nach dem anderen hinzu 9, wobei Sie warten, bis sich das vorherige integriert hat, bevor Sie weitermachen.
Schaben Sie die Mischung mit einem Spatel von den Seiten und fügen Sie zuletzt das Mandelmehl hinzu 10, dann geben Sie die Creme in einen Spritzbeutel ohne Tülle und stellen Sie sie in den Kühlschrank 11. Nach der nötigen Zeit rollen Sie den Mürbeteig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 1 cm aus 12.
Mit einem Ausstecher mit einem Durchmesser von 14 cm schneiden Sie 4 Scheiben 12 aus und legen Sie damit 4 runde, antihaftbeschichtete Förmchen mit einem Durchmesser von 10 cm und einer Höhe von 3 cm aus, die vorher gebuttert und bemehlt wurden 14; drücken Sie leicht mit den Fingern den Boden und die Ränder, damit der Teig gut haftet, und entfernen Sie dann mit einem kleinen Messer den überschüssigen Teig, wobei Sie den restlichen Teig aufbewahren 15. Wenn Sie einen einzelnen Kuchen machen möchten, können Sie eine Form mit einem Durchmesser von 28 cm und einer Höhe von 4 cm verwenden.
Gehen Sie dann zur Füllung über: Mit Hilfe des Spritzbeutels füllen Sie etwa 1 cm des Bodens der Törtchen mit der Frangipane-Creme 16 und fügen dann die Kirschkonfitüre hinzu, bis die Förmchen bis zum Rand gefüllt sind 17. Gehen Sie dann zur Dekoration über: Rollen Sie den beiseitegelegten Mürbeteig auf eine Dicke von 4 mm aus und schneiden Sie mit einem gezackten Teigrad Streifen von 1 cm Breite 18.
Tragen Sie die Mürbeteigstreifen auf die Törtchen auf, um ein dekoratives Rautenmuster zu erstellen 19. Wenn Sie fertig sind 20, backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 40 Minuten (im Umluftofen bei 150° für 30 Minuten). Wenn sie fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen 21, lassen Sie sie auf einem Gitter vollständig abkühlen und lösen Sie sie dann aus der Form. Servieren und genießen Sie schließlich Ihre Törtchen mit Frangipane-Creme und Kirschkonfitüre.