Wie man Venusmuscheln reinigt

/5

PRÄSENTATION

Venusmuscheln mit Spaghetti, sautiert oder in einer leckeren Suppe sind eines der beliebtesten Meeresfrüchte in der Küche! Ihr Name hat einen fernen Ursprung: Er leitet sich vom Lateinischen ab und bedeutet "Schale", da sie aus zwei identischen, fächerförmigen Klappen bestehen. Es gibt viele Sorten in den sandigen Böden unseres Mittelmeers: von den Lupinen bis zur Longone, aber die bekannteste und schmackhafteste ist die echte Venusmuschel; sie zeichnet sich durch zartes Fleisch und einen feinen Geschmack aus, hat eine längliche Form und ein auffälligeres Ringmuster an der Oberfläche. Bevor Sie sie in Ihren Gerichten verwenden, sollten Sie sie gründlich reinigen, um Ihren Gästen den unangenehmen Sandgeschmack beim Probieren zu ersparen. Entdecken Sie Schritt für Schritt alle Geheimnisse für eine perfekte Reinigung und Zubereitung der Venusmuscheln!

ZUTATEN

Muscheln 1 kg
zum Entwässern der Venusmuscheln
Wasser 1 l
Grobes Salz 20 g

Wie man Venusmuscheln reinigt

Um die Venusmuscheln zu reinigen, sortieren Sie zuerst die Venusmuscheln und entfernen Sie die offenen oder gebrochenen 1, da diese tot sind und riskant oder zumindest schlecht schmecken könnten. Dann klopfen Sie jede einzelne Muschel auf einer Arbeitsfläche oder einem Schneidebrett 2, um bereits etwas Sand und Verunreinigungen zu entfernen. Legen Sie sie in ein Sieb, das auf eine Schüssel gestellt wird (stellen Sie sicher, dass es den Boden nicht berührt), und spülen Sie sie mehrmals unter fließendem Wasser 3. Sie können sie einige Minuten einweichen lassen und dann das Wasser mehrmals wechseln, bis sich kein Sand mehr am Boden der Schüssel befindet.

Eine weitere Reinigungsmethode besteht in der Verwendung von Salz: Sie können grobes Salz zu den eingeweichten Venusmuscheln hinzufügen (4-5): Auf diese Weise schaffen Sie eine dem Meerwasser ähnliche Umgebung und die Venusmuscheln werden den Sand leicht abgeben. Lassen Sie sie ein paar Stunden lang so entwässern und überprüfen Sie dabei von Zeit zu Zeit, ob sie Sand freigeben, und schütteln Sie sie und wechseln Sie das Wasser mindestens ein paar Mal, bis Sie keine Sandspuren mehr sehen. Sobald die Venusmuscheln sauber sind, sind sie bereit, gekocht zu werden. Um die Venusmuscheln zu öffnen, müssen Sie sie in einem großen Topf garen 6; normalerweise würzt man mit einer Knoblauchzehe und einem Schuss Öl.

Decken Sie den Topf mit einem Deckel 7 ab und kochen Sie bei starker Hitze: Auf diese Weise öffnen sich die Klappen durch die Hitze. Schalten Sie die Hitze sofort nach dem vollständigen Öffnen ab, um die Zartheit der Meeresfrüchte nicht durch zu langes Garen zu gefährden. Lassen Sie die Venusmuscheln abtropfen (Sie können die Kochflüssigkeit bei Bedarf aufbewahren), schälen Sie sie 8 und sie sind bereit, in Ihren Rezepten verwendet zu werden!

Aufbewahrung

Wenn die Venusmuscheln nicht sofort verzehrt werden, legen Sie sie in einen Behälter, der mit kaltem Wasser bedeckt ist, oder wickeln Sie sie in ein feuchtes Tuch und bewahren Sie sie im Kühlschrank bis zur Zubereitung auf. Es wird empfohlen, sie am gleichen Tag oder spätestens innerhalb von 24 Stunden zu verwenden. Venusmuscheln können nach einfacher Zubereitung eingefroren werden, indem sie in einem Glasbehälter mit ihrer Kochflüssigkeit aufbewahrt werden. Verbrauchen Sie sie innerhalb von 2-3 Monaten.

Tipp

Wenn Sie die Venusmuscheln bereits fertig und geschält aufbewahren möchten, können Sie sie reinigen, mit einigen Gewürzen kochen, um ihnen Geschmack zu verleihen, ihre Kochflüssigkeit abseihen und dann sowohl die Venusmuscheln in kleinen Gefrierbehältern als auch die Kochflüssigkeit, vielleicht in Eiswürfelbehältern, einfrieren, die Ihnen bei anderen Fischgerichten nützlich sein können. Bewahren Sie einige ganze Venusmuscheln auf, um Ihr Meeresfrüchtegericht zu dekorieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.