Wie man Seeigel reinigt

/5

PRÄSENTATION

Eines der einzigartigsten Meeresfrüchte in Form und Geschmack ist der Seeigel, der vor allem im Mittelmeer verbreitet ist, insbesondere entlang der sizilianischen und apulischen Küsten. Der essbare Teil besteht aus den winzigen Eiern, die im Inneren enthalten sind, sternförmig angeordnet und von einer korallenähnlichen Farbe. Das Fischen von Seeigeln durch den Menschen ist eine uralte Praxis; das am häufigsten verwendete Werkzeug war die "grambodd", ein apulischer Begriff für die clevere Heugabel, die an einem langen Stab befestigt ist, mit dem erfahrene Fischer die Seeigel von der Boot aus fingen, ohne sich die Hände nass zu machen. Reich an dem Aroma des Meeresbodens, verzehrt man im Salento die rohen Seeigel, indem man das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel herausholt und vielleicht mit Brot und Taralli serviert. Traditionell isst man sie direkt aus der Schale, sobald sie geöffnet ist, ohne Besteck zu verwenden, sondern mit einem Stück frischem Brot. Auch in Sizilien werden sie roh verzehrt, vor allem jedoch zur Zubereitung von Pasta verwendet, und es gibt auch diejenigen, die den Seeigel auf die Pizza legen, sobald sie gebacken ist. Seeigel sind sehr vielseitig, sie können roh auf einer Scheibe Brot genossen oder gekocht verwendet werden, um Gerichte mit intensiven Aromen zu verfeinern. Wie auch immer Sie sie verwenden möchten, müssen Sie sie zuerst öffnen, und dafür ist ein Seeigel-Schneider unverzichtbar, um einen präzisen Schnitt zu machen, obwohl Sie auch mit einer sehr spitzen Schere die Schale brechen könnten, wenn Sie sehr vorsichtig sind... In einer mit Stacheln bedeckten Schale befinden sich die Eier, die das Tier je nach Jahreszeit und Mondzyklus in unterschiedlichen Mengen produziert. Tatsächlich erinnern Sie sich an das Sprichwort "Isst man Meeresfrüchte in den Monaten mit R?". Gut. Auch wenn der Satz aus der Zeit stammt, als es noch keine Kühlschränke gab, um den Verzehr dieser Früchte nur in den Wintermonaten zu erzwingen (und unangenehme Bauchschmerzen zu vermeiden), bleibt das Sprichwort sehr zutreffend: Seeigel sind nur im Sommer leer und fast den Rest des Jahres gefüllt, mit einem Höhepunkt im Frühjahr.

ZUTATEN
Seeigel 1 kg

Wie man Seeigel reinigt

Das Reinigen von Seeigeln ist eine sehr einfache Aufgabe, dafür benötigen Sie lediglich ein spezielles Werkzeug: den Seeigel-Schneider. Um zu wissen, ob sie frisch sind, achten Sie auf eines: Sie müssen nach Meer riechen. Gehen Sie dann vor, indem Sie Ihre Seeigel nehmen 1 und beginnen Sie, sie mit dem angegebenen Werkzeug zu öffnen. Schneiden Sie den oberen Teil des Seeigels ab 2, der am Mund zu erkennen ist, nach dem Schneiden dieses Teils den Seeigel vom Wasser und den Algen im Inneren leeren und unter fließendem Wasser abspülen 3.

Fahren Sie nun fort, die Eier mit Hilfe eines Teelöffels zu entnehmen 4, nehmen Sie dann nur den orangefarbenen Teil 5. Legen Sie sie in eine kleine Schüssel 6 und verwenden Sie sie nach Belieben. Besonders geschätzt für den Geschmack und die Festigkeit sind die leuchtend korallenroten. Seeigel sind sowohl roh als auch gekocht außergewöhnlich.

Lagerung

Am besten konsumieren Sie die Seeigel sofort nach dem Kauf oder Fang. Alternativ können Sie die Eier in einem Behälter aufbewahren, bedeckt mit einem feuchten Tuch für maximal einen Tag. Alternativ können Sie sie für maximal 15 Tage einfrieren.

Tipp

Wenn Sie eine Idee suchen, wie Sie die Seeigel verzehren können, folgen Sie unserem Rezept: Spaghetti mit Miesmuscheln und Seeigeln.

Wenn Sie die Seeigel lieber roh verzehren möchten, wäre es besser, sie vorher einzufrieren und dann aufzutauen.

Kuriosität

Oft hört man, dass essbare Seeigel die weiblichen sind, erkennbar an der helleren, violetten Farbe im Vergleich zu den Männchen, die normalerweise komplett schwarze Stacheln haben. Tatsächlich ist die Situation anders: Diejenigen, die als "männliche Seeigel" und "weibliche Seeigel" bezeichnet werden, gehören zwei verschiedenen Arten an, und das Geschlecht der Individuen jeder dieser beiden Arten ist nicht durch sichtbare äußere Merkmale erkennbar. Aus diesem Missverständnis entstand auch die Überzeugung, dass in der Küche die Eier von Seeigeln verwendet werden, während tatsächlich die männlichen und weiblichen Gonaden einer einzigen Art ohne Unterschied verwendet werden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.