Gefüllter Kohl

/5

PRÄSENTATION

Der gefüllte Kohl ist ein besonders sättigendes und sehr schmackhaftes Hauptgericht. Das Trennen der Kohlblätter macht die Zubereitung etwas kompliziert und heikel für nicht sehr geübte Hände.

Der Druckkochtopf ermöglicht eine sehr schnelle Zubereitung des gefüllten Kohls, jedoch kann man auch einen normalen Topf verwenden, wobei die Kochzeit verlängert wird. Der gefüllte Kohl hat einen sehr ausgeprägten Geschmack, weshalb er eher für Erwachsene als für Kinder geeignet ist.

ZUTATEN
Zutaten für 6 Personen
Wirsing 1
Rindfleisch 400 g - gehacktes Kalbfleisch
Eier 1
Semmelbrösel 2 Esslöffel
Vollmilch 100 ml
Weißwein 100 ml
Gelbe Zwiebeln 1
Gemüsebrühe 300 ml
Lorbeer 1 Blatt
Schwarzer Pfefferkörner 4
Feines Salz 2 Teelöffel
Mayonnaise 150 ml

Zubereitung

Schneiden Sie die Basis des Kohls leicht ein, damit er aufrecht stehen bleibt. Öffnen Sie die Blätter vorsichtig und versuchen Sie, sie nicht zu brechen; es reicht ein kleiner Raum, in den Sie später die Füllung geben. In einer Schüssel das Ei mit dem Wein, dem Salz und dem Paniermehl verquirlen; fügen Sie die Milch und das Hackfleisch hinzu und mischen Sie gut.

Füllen Sie die Kohlblätter mit dem Fleisch. Es ist möglich, den Kohl zu binden, um zu verhindern, dass er sich während des Kochens öffnet. Geben Sie die Gemüsebrühe, das Lorbeerblatt, den Pfeffer und die in Spalten geschnittene Zwiebel in den Topf. Platzieren Sie den Kohl in den Topf. Kochen Sie für eine halbe Stunde ab dem Zeitpunkt, an dem der Dampf zu entweichen beginnt. Die Kochzeit mit dem Druckkochtopf hängt von jedem Topf ab. Überprüfen Sie den Gargrad, indem Sie ein Messer in die Mitte stechen; der Kohl ist fertig, wenn er innen weich ist; nehmen Sie den Kohl aus dem Topf und halten Sie ihn warm. Bringen Sie die Soße zum Kochen und reduzieren Sie sie um ¼. Servieren Sie den Kohl heiß, in Scheiben geschnitten, garniert mit einem Löffel Mayonnaise und der Soße.

Tipp

Falls Sie es für zu kompliziert halten, die Kohlblätter zu öffnen (weil sie zu kompakt sind), können Sie versuchen, ihn in zwei Hälften zu schneiden, etwas auszuhöhlen, um eine Höhle für die Füllung zu schaffen, die beiden Hälften dann wieder zusammenzusetzen und mit Küchengarn zu binden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.